• 06.02.2009 02:03

  • von Pete Fink

57 Autos auf der Daytona-Startliste

Sage und schreibe 57 Sprint-Cup-Teams wollen sich ab dem kommenden Samstag um einen der 43 Startplätze beim Daytona 500 bemühen

(Motorsport-Total.com) - Mit der offiziellen Entry-List zur 51. Ausgabe des Daytona 500 zögerte NASCAR ungewöhnlich lange. Aus gutem Grund, denn trotz der Wirtschaftskrise meldeten am späten Donnerstagabend stolze 57 Sprint-Cup-Teams für den Saisonauftakt am 15. Februar auf dem Daytona International Speedway.

Titel-Bild zur News: Daytona

Nun wird es ernst: 57 Autos wollen beim Daytona 500 des Jahres 2009 dabei sein

Angesichts der zahlreichen Hiobsbotschaften ist dies eine beachtliche Zahl, weshalb das erste Sprint-Cup-Spiel des Jahres nun 43 aus 57 lauten wird. Von diesen 43 Startplätzen sind 35 durch die aktuelle Ownerwertung belegt, dazu kommt noch ein sicherer Startplatz für einen der drei Ex-Champions im Feld.#w1#

Im Normalfall geht diese Platzierung an Tony Stewart (Stewart-Haas-Racing). Sollte sich der zweifache NASCAR-Champion aus eigener Kraft ins Daytona 500 fahren können, wird dieses Recht an Terry Labonte (Prism-Toyota) weitergereicht. Als Dritter im Bunde stünde auch noch Bill Elliott parat, der wieder einen Ford Fusion der Wood Brothers fahren wird.

Am Samstag in der Qualifikation werden nur die beiden ersten Startplätze ausgefahren. Die Positionen 3 bis 39 werden am Donnerstag in den beiden Gatorade-Duels bestimmt. Die Startplätze 40 bis 42 werden unter den verbliebenen Kandidaten anschließend mit den schnellsten drei Zeiten des Einzelzeitfahrens vom Samstag aufgefüllt und ganz am Ende folgt der Past-Champion.

Ein solch volles Starfeld wird sich jedoch rasch ausdünnen. Unter den 57 Meldungen befinden sich nach heutigem Stand lediglich 35 Teams, die eine volle Sprint-Cup-Saison 2009 fahren werden. Jeder der Einzelstarter, der sich den Weg ins Daytona 500 fahren kann, hat mit einer Qualifikation jedoch schon ein Geschäft gemacht: Selbst der 43. und Letzte des "Great American Race" kann sich über etwa 250.000 US-Dollar an Preisgeld freuen.

Die Entry-List von Daytona:

01. 00 David Reutimann (Waltrip-Toyota)
02. 1 Martin Truex Jr.(Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
03. 2 Kurt Busch (Penske-Dodge)
04. 5 Mark Martin (Hendrick-Chevrolet)
05. 6 David Ragan (Roush-Ford)
06. 07 Casey Mears (Childress-Chevrolet)
07. 7 Robby Gordon (Gordon-Toyota)
08. 08 Boris Said (No-Fear-Ford)
09. 8 Aric Almirola (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
10. 09 Brad Keselowski (Phoenix-Chevrolet)
11. 9 Kasey Kahne (Petty-Dodge)
12. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
13. 12 David Stremme (Penske-Dodge)
14. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
15. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
16. 17 Matt Kenseth (Roush-Ford)
17. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
18. 19 Elliott Sadler (Petty-Dodge)
19. 20 Joey Logano (Gibbs-Toyota)
20. 21 Bill Elliott (Wood-Ford)
21. 23 Mike Skinner (Robertson-Chevrolet)
22. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet)
23. 26 Jamie McMurray (Roush-Ford)
24. 27 Kirk Shelmerdine (Shelmerdine-Toyota)
25. 28 Travis Kvapil (Yates-Ford)
26. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet)
27. 31 Jeff Burton (Childress-Chevrolet)
28. 33 Clint Bowyer (Childress-Chevrolet)
29. 34 John Andretti (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
30. 36 Scott Riggs (Baldwin-Toyota)
31. 37 Tony Raines (Front-Row-Chevrolet)
32. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet)
33. 41 Jeremy Mayfield (Mayfield-Toyota)
34. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
35. 43 Reed Sorenson (Petty-Dodge)
36. 44 A.J. Allmendinger (Petty-Dodge)
37. 46 Carl Long (Long-Dodge)
38. 47 Marcos Ambrose (JTG/Waltrip-Toyota)
39. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
40. 51 Kelly Bires (Blackjack-Dodge)
41. 55 Michael Waltrip (Waltrip-Toyota)
42. 57 Norm Benning (Benning-Chevrolet)
43. 60 James Hylton (No-Fear-Dodge)
44. 64 Geoff Bodine (Gunselman-Toyota)
45. 66 Terry Labonte (Prism-Toyota)
46. 71 Mike Wallace (TRG-Chevrolet)
47. 73 Mike Garvey (Haefele-Dodge)
48. 75 Derrike Cope (Cope-Dodge)
49. 77 Sam Hornish Jr. (Penske-Dodge)
50. 78 Regan Smith (Furniture-Row-Chevrolet)
51. 82 Scott Speed (Red-Bull-Toyota)
52. 83 Brian Vickers (Red-Bull-Toyota)
53. 87 Joe Nemechek (Nemco-Toyota)
54. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
55. 96 Bobby Labonte (Yates-Ford)
56. 98 Paul Menard (Yates-Ford)
57. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)

Die 35 fest qualifizierten Teams:

01. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
02. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)
03. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
04. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet)
05. 07 Casey Mears (Childress-Chevrolet)
06. 31 Jeff Burton (Childress-Childress)
07. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet)
08. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
09. 20 Joey Logano (Gibbs-Toyota)
10. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
11. 17 Matt Kennseth (Roush-Ford)
12. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
13. 6 David Ragan (Roush-Ford)
14. 8 Aric Almirola (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
15. 9 Kasey Kahne (Petty-Dodge)
16. 1 Martin Truex Jr. (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
17. 26 Jamie McMurray (Roush-Ford)
18. 12 David Stremme (Penske-Dodge)
19. 2 Kurt Busch (Penske-Dodge)
20. 83 Brian Vickers (Red-Bull-Toyota)
21. 5 Mark Martin (Hendrick-Chevrolet)
22. 43 Reed Sorenson (Petty-Dodge)
23. 98 Paul Menard (Yates-Ford)
24. 19 Elliott Sadler (Petty-Dodge)
25. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
26. 00 David Reutimann (Waltrip-Toyota)
27. 34 John Andretti (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
28. 96 Bobby Labonte (Yates-Ford)
29. 55 Michael Waltrip (Waltrip-Toyota)
30. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet)
31. 77 Sam Hornish Jr. (Penske-Dodge)
32. 33 Clint Bowyer (Childress-Chevrolet)
33. 7 Robby Gordon (Gordon-Toyota)
34. 82 Scott Speed (Red-Bull-Toyota)
35. 47 Marcos Ambrose (JTG/Waltrip-Toyota)

Die drei Past-Champions:

01. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
02. 66 Terry Labonte (Prism-Toyota)
03. 21 Bill Elliott (Wood-Ford)