Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nationwide: Smith gewinnt in Michigan knapp vor Larson
Regan Smith holt sich auf dem Michigan Speedway seinen zweiten Nationwide-Saisonsieg - Rookie Kyle Larson als Zweiter knapp geschlagen
(Motorsport-Total.com) - Unter drohenden Regenwolken, die letztlich doch die gesamte Renndistanz über dichthielten holte sich Regan Smith (JR-Chevrolet) auf dem Michigan Speedway den Sieg beim Alliance Truck Parts 250 und baute seine Führung in der Nationwide-Gesamtwertung damit weiter aus. Bis 14 Runden vor Schluss lag Parker Kligerman (Busch-Toyota) aufgrund einer abweichenden Strategie in Front, musste anders als die Konkurrenz aber noch einmal Sprit nachfassen und kam schließlich nur auf Rang 25 ins Ziel. Somit war der Weg für Smith frei.

© NASCAR
Nach Talladega der zweite Nationwide-Saisonsieg für Regan Smith (JR-Chevy) Zoom
"Wir haben das Auto nach dem Qualifying noch einmal verändert und das hat sich ausgezahlt. Ich muss mich bei meinem Crewchief bedanken, der gegen Mitte des Rennens genau die richtige Entscheidung getroffen und mich auf der Strecke gelassen hat", kommentierte Smith in der Victory Lane und dachte an einen verlorenen Freund - den am Mittwoch bei einem Sprint-Car-Rennen auf dem Bridgeport Speedway nahe Philadelphia tödlich verunglückten Jason Leffler. "Jason ist jetzt an einem besseren Ort und lacht zu uns herunter", sagte Smith.
In der Schlussphase des Michigan-Rennens saß Rookie Kyle Larson (Turner-Chevrolet) dem JR-Chevy von Smith dicht im Nacken. Der 20-jährige Nationwide-Rookie schaffte es nicht ganz, den Spitzenreiter noch abzufangen und lief nach Bristol im März zum zweiten Mal als knapp geschlagener Zweiter ein. "Ich kam nahe an ihn heran, konnte ihn aber nicht überholen", sprach der Youngster aus Kalifornien auf Sieger Smith an und meinte: "Es ist ein weiterer cooler zweiter Platz. Der erste Sieg wird nicht mehr lange auf sich warten lassen." Paul Menard (Childress-Chevrolet), Kyle Busch (Gibbs-Toyota) und Trevor Bayne (Roush-Ford) komplettierten die Top 5.
Austin Dillon hingegen hatte Pech. Nach einer Schweigeminute für den tödlich verunglückten Jason Leffler wandelte der Childress-Enkel seine historische vierte Nationwide-Pole-Position in Folge zunächst in eine frühe Führung um. Doch noch bevor die erste Runde beendet war, kam die Gelbe Flagge heraus. In Turn 4 drehten sich aufgrund der niedrigen Asphalttemperaturen gleich vier Piloten von der Strecke: Brian Vickers (Gibbs-Toyota; 33.), Travis Pastrana (Roush-Ford; 17.), Jeffrey Earnhardt (Go-Green-Ford; 31.) und Rookie Alex Bowman (RAB-Toyota; 14.). Nach einer weiteren Caution, die kurz nach dem Restart aufgrund von Reifenschaden und anschließendem Abflug von Dexter Stacey (KH-Ford; 39.) herauskam, fanden die Piloten ihren Rhythmus.
Nach einem kompletten Durchlauf Green-Flag-Stops lag Dillon in Runde 60 nach wie vor in Front. Als dann jedoch eine weitere Gelbphase (Debris) herauskam, blieb der Childress-Enkel genau wie Teamkollege Brian Scott, Tabellenführer Regan Smith und Roush-Youngster Chris Buescher auf der Strecke. Der Rest der Meute bog zum Service in die Boxengasse ab. Angeführt von Joey Logano (Penske-Ford; 11.) überrollte das frischbereifte Feld Spitzenreiter Dillon beim Restart förmlich. Der Childress-Pilot befand sich in argen Schwierigkeiten und musste nur eine Runde später mit einem Plattfuß hinten links die Box aufsuchen und verlor eine Runde.
Wenig später war der Spaß auch für Brian Scott (defekter Frontsplitter) und Sam Hornish Jr. (mangelnder Öldruck) vorbei. Für Hornish war Feierabend, Scott schaffte es nach einer Aufholjagd noch in die Top 10. Dies allerdings nur, weil es für seinen Childress-Teamkollegen Austin Dillon kurz vor Schluss ganz dick kam: In der 120. von 125 Runden geriet der Dominator der ersten Rennhälfte an die Mauer und musste seinen beschädigten Camaro endgültig an der Box abstellen. Nach seinem knapp verpassten Sieg vor Wochenfrist auf dem Iowa Speedway stand der Enkel von Richard Childress somit erneut mit leeren Händen da.
Unterdessen holte sich Nelson Piquet Jr. (Turner-Chevrolet) als Neunter seine erste Nationwide-Top-10-Platzierung auf einem Oval. Johanna Long (ML-Chevrolet) beendete das Rennen mit einer Runde Rückstand auf Platz 18. Am kommenden Wochenende steht für die Nationwide-Meute der erste von drei Straßenkursen im diesjährigen Kalender auf dem Plan. Gefahren wird am Samstag in Elkhart Lake. Michigan-Sieger Regan Smith nimmt das dortige Johnsonville Sausage 200 mit einem komfortablen Vorsprung von 58 Punkten auf Sam Hornish Jr. in Angriff.
Die Top 10 aus Brooklyn:
01. Regan Smith (JR-Chevrolet)
02. Kyle Larson (Turner-Chevrolet)
03. Paul Menard (Childress-Chevrolet)
04. Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
05. Trevor Bayne (Roush-Ford)
06. Brad Sweet (JR-Chevrolet)
07. Chris Buescher (Roush-Ford)
08. Elliott Sadler (Gibbs-Toyota)
09. Nelson Piquet Jr. (Turner-Chevrolet)
10. Brian Scott (Childress-Chevrolet)
---
11. Joey Logano (Penske-Ford)
12. Justin Allgaier (Turner-Chevrolet)
17. Travis Pastrana (Roush-Ford)
18. Johanna Long (ML-Chevrolet)
20. Austin Dillon (Childress-Chevrolet)
32. Sam Hornish Jr. (Penske-Ford)
33. Brian Vickers (Gibbs-Toyota)
Die Top 10 der Gesamtwertung (nach 13 von 33 Läufen):
01. Regan Smith - 495 Punkte
02. Sam Hornish Jr. -58
03. Justin Allgaier -59
04. Austin Dillon -67
05. Elliott Sadler -71
06. Brian Scott -80
07. Trevor Bayne -88
08. Parker Kligerman -90
09. Kyle Larson -92
10. Brian Vickers -100

