• 15.04.2008 12:06

  • von Pete Fink

Nationwide-Rennen in Mexiko

Ohne Beteiligung von Juan Pablo Montoya findet am Wochenende das erste NASCAR-Rundkursevent des Jahres in Mexiko City statt - 48 Piloten dabei

(Motorsport-Total.com) - Der Sprint-Cup macht am kommenden Wochenende eine seiner seltenen Pausen, doch die zweite NASCAR-Liga, die Nationwide-Serie, ist aktiv. Auf dem Kalender steht ein hochinteressantes Event, denn die NASCAR-Boliden treten zum ersten Mal in dieser Saison auf einem Rundkurs, dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko City, an.

Titel-Bild zur News: Juan Pablo Montoya und Scott Pruett

Juan Pablo Montoya gegen Scott Pruett lautete in Mexiko 2007 das Duell

Mit Clint Bowyer, David Ragan, Carl Edwards, David Reutimann, Kyle Busch, Patrick Carpentier und Sam Hornish Jr. stehen sieben aktuelle Sprint-Cup-Piloten auf der 48 Fahrer umfassenden Entry-List. Neben dem dreifachen australischen V8-Supercar-Champion Marcos Ambrose wird natürlich Road-Runner Boris Said mit von der Partie sein.#w1#

Auch Scott Pruett tritt für das Ganassi-Team an, der wahrscheinlich heilfroh ist, dass sich Juan Pablo Montoya eine kleine schöpferische Pause gönnt. Vor Jahresfrist zog der Kolumbianer in Mexiko eine typische Montoya-Show ab und gewann das Rennen, in dem er Teamkollege Pruett kurzerhand in einen Dreher schickte.

Natürlich ist durch das Fernbleiben des ehemaligen Formel-1-Piloten einiger Reiz genommen, denn wer vor einem Jahr beobachtete, wie Montoya auf dem weg zu seinem ersten NASCAR-Sieg seine Gegner teilweise zu Slalomstangen degradierte, der weiß, welche Show an diesem Wochenende wohl nicht stattfinden wird.

Doch angesichts der höchst turbulenten Geschehnisse beim bislang letzten Rundkursrennen der Nationwide-Serie im kanadischen Montréal im Sommer 2007 lohnt sich das Zuschauen mit Sicherheit. Für Lokalkolorit sollen in Mexiko unter anderem die beiden prominenten Lokalmatadoren Adrian Fernandez und Michel Jourdain Jr. sorgen - Europa wird durch den Italiener Max Papis vertreten. Der Start erfolgt am Sonntagabend ab etwa 20 Uhr MESZ.