• 26.04.2009 13:23

  • von Pete Fink

Nationwide: Premierensieg für Ragan

David Ragan gewann das Nationwide-Rennen von Talladega mit Hilfe von Joey Logano - für Ragan der erste NASCAR-Erfolg nach fast 200 Auftritten

(Motorsport-Total.com) - David Ragan ist einer der NASCAR-Youngster, der sowohl im Sprint-Cup als auch in der Nationwide-Serie lange auf seinen ersten Einzelsieg warten musste. Auf dem Superspeedway von Talladega konnte der Ford-Pilot nun das erste überfällige "Erledigt-Häkchen" setzen, denn der 23-Jährige gewann in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Aarons 312.

Titel-Bild zur News: Dale Earnhardt Jun., Tony Raines, Ryan Newman, David Ragan, Joey Logano

Letzte Runde: Noch führt Ryan Newman - David Ragan nur auf Platz vier

Es war ein klassisches Windschattenfinale: Ragan ging bei einer Green-White-Chequered-Verlängerung auf Platz vier liegend in die letzte 2,66 Meilen lange Runde. Ein ausgiebiger Push von Youngster-Kollege Joey Logano beförderte Ragan an der gesamten Konkurrenz außen herum vorbei auf Platz eins, und den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 20 noch auf Position drei.#w1#

Ein perfektes Talladega-Zusammenspiel zweier NASCAR-Jungspunde also, gegen das Polesetter Ryan Newman (2.; Harvick-Chevrolet) keine Chance mehr hatte. Sieger Ragan führte im Aarons 312 hingegen nur eine einzige Runde, aber es war die letzte und entscheidende.


Fotos: NASCAR in Talladega


Überfälliger Ragan-Sieg

Matt Kenseth

Schrecksekunde für Matt Kenseth: Einige Überschläge nach Kontakt mit Ragan Zoom

"Darauf habe ich sehr lange warten müssen", erklärte der Roush-Pilot, der nach 82 Cup-Rennen, 85 Nationwide-Rennen und 29 Truck-Rennen zum ersten Mal in einer Victory Lane der NASCAR stand. "Ich wusste nicht, dass dieser Sieg heute kommen würde, aber es macht sehr viel Spaß und bringt eine Menge Emotionen."

Artig bedankte sich der Sieger bei Logano: "Ich habe in Turn 1 und 2 gesehen, wie es innen zur Sache ging und dachte mir: Egal, jetzt probiere ich es außen und sehe mir an, was passiert. Keiner wollte außen fahren und ich muss mich bei Joey bedanken: Er hat mir sehr geholfen."

Trotz des Erfolgs war es zuvor ein eher durchwachsenes Nationwide-Rennen für Ragan: Erst kassierte er eine Strafe wegen Pit-Lane-Speedings, zwölf Runden vor dem Ende berührte er das Heck seines Teamkollegens Matt Kenseth, was diesen in einen mehrfachen Überschlag schickte.

Newman überrascht

David Ragan

Auslaufrunde: David Ragan (li.) bedankt sich bei Joey Logano Zoom

In einem typischen Talladega-Bump-Draft-Finale bekämpften sich in der Schlussrunde der führende Newman und Dale Earnhardt Jr. Als dann Ragan oben herum angeschossen kam, versuchte Newman auch den Ford Fusion mit der Startnummer 6 zu blocken.

"Ich wusste, dass Jr. kommen wird", beschrieb Newman die entscheidenden Momente. "Ich habe ihn geblockt und er hat mich fast in einen Dreher geschickt. Mit David habe ich nicht gerechnet. Ohne fremde Hilfe hätte er das auch nicht geschafft."

Die kam von Logano: "Mir war klar, dass ich keine Siegchance haben werde. Also habe ich denjenigen angeschoben, der vor mir fuhr und das war David." Für die Nationwide-Gesamtwertung hatte Talladega wenig Auswirkungen: Kyle Busch (10.) führt vor Carl Edwards (13.) und Sieger Ragan.

Das Nationwide-Resultat aus Talladega:

01. David Ragan (Ford) - 120
02. Ryan Newman (Chevrolet) - 120
03. Joey Logano (Toyota) - 120
04. Tony Raines (Chevrolet) - 120
05. Dale Earnhardt Jr. (Chevrolet) - 120
06. Jason Leffler (Toyota) - 120
07. Jason Keller (Ford) - 120
08. Scott Lagasse Jr. (Toyota) - 120
09. Brad Keselowski (Chevrolet) - 120
10. Kyle Busch (Toyota) - 120

13. Carl Edwards (Ford) - 120
20. Brian Vickers (Toyota) - 120
29. David Reutimann (Toyota) - 118
31. Clint Bowyer (Chevrolet) - 117
32. Justin Allgaier (Dodge) - 114
35. Matt Kenseth (Ford) - 104
40. Michael Waltrip (Toyota) - 52

Die Nationwide-Gesamtwertung:

01. Kyle Busch 1.219 Punkte
02. Carl Edwards 1.157
03. David Ragan 1.139
04. Jason Leffler 1.082
05. Joey Logano 1.063
06. Brad Keselowski 1.041
07. Jason Keller 925
08. Scott Lagasse Jr. 886
09. Justin Allgaier 885
10. Michael McDowell 879