Hornish hat das Penske-Aus verdaut
Für Sam Hornish Jr. (Gibbs-Toyota) beginnt am Wochenende die Nationwide-Saison 2014: Kein Blick zurück im Zorn gegen Roger Penske und Co.
(Motorsport-Total.com) - Abgesehen von seinem Spontaneinsatz in Fontana, als Denny Hamlin eine halbe Stunde vor dem Rennstart ins Krankenhaus musste, beginnt für Sam Hornish Jr. am Talladega-Wochenende die planmäßige NASCAR-Saison 2014. Insgesamt sieben Mal wird der dreifache IndyCar-Champion den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 54 steuern, in dem normalerweise Kyle Busch Platz nimmt. Zum Trainingsauftakt hielt sich Hornish mit den Plätzen 12 und 13 schadlos.

© LAT
Sam Hornish Jr. nimmt in Talladega erstmals im Monster-Energy-Toyota Platz Zoom
Ressentiments gegenüber seinem alten und langjährigen Arbeitgeber Roger Penske hat er keine, obwohl der ihn als amtierenden Vize-Champion 2013 entlies. "Wenn wir den Nationwide-Titel geholt hätten, dann wäre die Sache vielleicht anders gelaufen, aber jetzt ist das für mich Vergangenheit", sagte Hornish in Talladega. "Ich weiß, was Roger alles für mich getan hat und was er von mir erwartet hat."
Es ist kein Geheimnis, dass Penske niemals ein Fan von seinen NASCAR-Wechselabsichten war. Schon seit Mitte 2006, als Hornish gerade das Indy 500 gewonnen hatte, gab es diesbezügliche Gespräche. Zur Saison 2008 wechselte er dann komplett in die NASCAR, doch richtig durchsetzen konnte er sich nicht: Erst die Rückversetzung vom Sprint-Cup in die zweite Liga, dann das endgültige Penske-Aus: "Ich weiß, warum sie so gehandelt haben und ich werde diesbezüglich keine schmutzige Wäsche waschen. Ich schaue nach vorne."
Neben Hornish gibt in Talladega übrigens noch ein zweiter Gibbs-Pilot sein Nationwide-Debüt: Darrell "Bubba" Wallace darf sich nach eineinhalb Truck-Jahren erstmals in der zweiten Liga versuchen. Wallace steuert den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 20. Der prominenteste Sprint-Cup-Gaststarter ist Kasey Kahne im JR-Chevy mit der Startnummer 5. Die Tagesbestzeit zum Trainingsauftakt am Donnerstag erzielte Trevor Bayne (Roush-Ford; 50.300 Sekunden).

