• 08.11.2009 18:37

  • von Pete Fink

Doppelsieger Kyle Busch: Auf dem Weg zum Texas-Triple?

Der Nationwide-Titel ist Kyle Busch nach seinem Texas-Sieg kaum mehr zu nehmen, aber schafft der Gibbs-Pilot am Sonntag das legendäre NASCAR-Triple?

(Motorsport-Total.com) - Kyle Busch (Gibbs-Toyota) könnte am Sonntagabend als erster NASCAR-Pilot in die StockCar-Geschichte eingehen, wenn er im Sprint-Cup das Dickies 500 gewinnen sollte. Der Hintergrund: Drei NASCAR-Rennsiege auf ein und derselben Strecke und an einem einzigen Wochenende konnte bislang kein Pilot für sich verbuchen.

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Texas-Sieg: Kyle Busch steht ganz dicht vor seinem ersten Nationwide-Titel

Die Vorbereitung dazu gab er auf dem Texas Motor Speedway in beeindruckender Art und Weise. Der 24-Jährige gewann nach dem Truck-Rennen in der Nacht von Freitag auf Samstag auch das Nationwide-Rennen von Texas. Und wie! Sagenhafte 179 von 200 Runden lag Kyle Busch bei der O'Reilly Challenge in Front und machte damit natürlich auch einen riesigen Schritt in Richtung Nationwide-Titel 2009.#w1#

Zwei Rennen vor dem Saisonende besitzt Kyle Busch damit einen Vorsprung von 272 Punkten vor Carl Edwards (Roush-Ford; 9.) und kann sich bereits am kommenden Wochenende in Phoenix vorzeitig seinen ersten großen NASCAR-Titel sichern, wenn er in der Wüste von Arizona mindestens 15. wird. Zudem gewann der Gibbs-Pilot in Texas das vierte Nationwide-Rennen in Serie.


Fotos: NASCAR in Texas


Beim letzten Restart in Runde 187 ließ er Casey Mears im Childress-Chevrolet keine Chance und fuhr auf und davon. Für Mears, der den am Freitag im Freien Sprint-Cup-Training in der Mauer gelandeten Jeff Burton ersetzte, war es seit der Saison 2007 der erste Nationwide-Auftritt, den er auf Anhieb als guter Zweiter beendete. Rang drei ging an Jason Leffler (Braun-Toyota) vor Polesetter Matt Kenseth (Roush-Ford).

Nun sind am Sonntagabend natürlich fast alle Augen auf Kyle Busch gerichtet. Bereits im Februar 2009 in Fontana kam er dicht an dieses historische Triple heran, als er ebenfalls das Truck-Rennen und die Nationwide-Serie gewann. Im Sprint-Cup-Rennen wurde er damals hinter Kenseth und Jeff Gordon Dritter.

Aber wie sieht er seine Chancen für das Dickies 500, zu dem er erstmals mit seinem neuen Crewchief Dave Rogers antreten wird? "Als Fünfte waren wir in der Qualifikation besser als erwartet", so Kyle Busch. "Im Samstagstraining war das Auto nicht schlecht. Ich würde uns derzeit zwischen Rang fünf und zehn einordnen. Wer weiß? Wenn wir im Rennen bis zum Finale vorne dranbleiben und ein paar gute Veränderungen hinbekommen, dann ist alles möglich."

Das Nationwide-Resultat aus Texas (Top 10):

01. Kyle Busch (Toyota)
02. Casey Mears (Chevrolet)
03. Jason Leffler (Toyota)
04. Matt Kenseth (Ford)
05. Brad Keselowski (Chevrolet)
06. Kevin Harvick (Chevrolet)
07. Brian Vickers (Toyota)
08. David Ragan (Ford)
09. Carl Edwards (Ford)
10. Mike Bliss (Toyota)

12. Jason Keller (Ford)
16. Brendan Gaughan (Chevrolet)
22. Michael Annett (Toyota)
25. Justin Allgaier (Dodge)

Die Nationwide-Gesamtwertung (Top 10):

01. Kyle Busch - 5.374 Punkte
02. Carl Edwards - 5.102
03. Brad Keselowski - 5.082
04. Jason Leffler - 4.349
05. Justin Allgaier - 3.831
06. Mike Bliss - 3.818
07. Steve Wallace - 3.726
08. Jason Keller - 3.701
09. Brendan Gaughan - 3.678
10. Michael Annett - 3.395