Grünwald: "Freue mich riesig auf diese neue Herausforderung"

Nach einer schwachen Moto3-Saison wechselt Luca Grünwald in die Superbike-Klasse der IDM und will dort möglichst bald um Spitzenplätze kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Nach einer schwachen Saison in der Moto3-Weltmeisterschaft, nach der sein Vertrag bei Kiefer nicht mehr verlängert wurde, hat Luca Grünwald nun eine neue sportliche Heimat gefunden. Am Mittwoch unterzeichnete der 20-Jährige in Zürich einen Vertrag mit dem Team Weber-Diener, für das Grünwald in den nächsten beiden Jahren mit einer Kawasaki in der Superbike-Kategorie der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) antreten wird.

Titel-Bild zur News: Luca Grünwald

Luca Grünwald fährt in den nächsten beiden Jahren Superbike Zoom

"Mit dieser Situation bin ich natürlich überglücklich und ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung", sagt Grünwald. "Es konnte nichts Besseres passieren, als meine Karriere mit einem erstklassigen Umfeld auf diesem hohen Niveau, wie es in der IDM Superbike der Fall ist, fortsetzen zu können. Daher möchte ich an dieser Stelle auch gleich meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten für das Zustandekommen dieses Zweijahresvertrages ausrichten. Dieser gilt natürlich in erster Linie an Emil Weber und seinem Team für das in mich gesetzte Vertrauen."

Grünwald hatte in diesem Jahr seine erste volle Saison in der Moto3-WM bestritten, konnte dabei auf seiner Kalex-KTM nicht überzeugen. WM-Punkte blieben dem Waldkraiburger verwehrt, zwei 16. Plätze stehen als beste Resultate zu Buche. Daher erhielt Grünwald keinen neuen Vertrag in der WM und machte nun den Schritt zurück in die IDM, wo er in der Vergangenheit bereits in der Moto3- und Supersport-Klasse gefahren war.

"Der Umstieg von der Moto3-Rennmaschine auf das Superbike wird ein gewaltiger Schritt sein", weiß Grünwald. "Aber ich bin guter Dinge, zumal ich im vergangenen Jahr mit der 600er-Supersport-Maschine ebenso auf Anhieb gut zurechtgekommen bin. Zudem sind zusätzliche Rennstreckentrainings und Testfahrten vor Saisonbeginn geplant, um die Umstellung auf die 1000ccm-Rennmaschine schnellstens in den Griff zu bekommen."

Allerdings erwartet Grünwald in der IDM Superbike ein harter Wettbewerb. "Die Konkurrenz in der IDM ist im besonderen aus dem Ducati- und Yamaha-Lager sehr stark und darüber hinaus sind viele andere Fahrer mit jahrelanger Erfahrung am Start. Im Endeffekt will aber schon möglichst bald um Platzierungen im Bereich der Top 5 mitmischen", so seine Zielsetzung. "Ich freue mich und ich fühle mich bereit, meine neue Aufgabe am liebsten sofort in Angriff zu nehmen."