Makoto Tamada

Japan

Porträt

(Stand 25. Januar 2007) Der Japaner Makoto Tamada kam 2003 als völlig unbeschriebenes Blatt in die MotoGP, wo er bei Pramac Honda und danach bei Camel Honda fuhr. In den Jahren 2005 und 2006 trat Tamada im Konica Minolta-Team von Luca Montiron an. Tamada ist der bisher erfolgreichste Fahrer in der MogoGP-Ära. Grund dafür sind sein Heimsieg 2004 in Motegi und der Erfolg im gleichen Jahr in Rio. Nach zwei schlechten Jahren bei Konica Minolta wurde der lange Zeit als Honda-Günstling angesehene Tamada von Herve Poncharal zu Tech-3-Yamaha gelotst.

Dank seiner Wildcard-Erfloge bei den Superbike-WM-Läufen in Sugo 2001 und 2002 istTamada einer der wenigen Piloten, die in ihrer Karriere sowohl MotoGP- als auch Superbike-WM-Sieg auf ihrem Konto haben.

Tamada lebt wie die meisten seiner japanischen Rennfahrer-Kollegen eher zurückgezogen. An seinem Wohnsitz Tokio ist der Japaner während der Saison selten anzutreffen. In den Jahren bei Konica Minolta lebte der Autofreak in Italien nahe der Teamzentrale.