Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zweites Training: Stoner hält Spies in Schach
Casey Stoner ist im zweiten Freien Training in Indianapolis knapp schneller als Lokalmatador Ben Spies, der ein hohes Tempo an den Tag legte - Valentino Rossi Elfter
(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Freien Training kritisierten die Piloten den neuen Asphalt im Infield von Indianapolis. Nachdem die kleinen Klassen ihre Trainings absolviert hatten, war erneut die MotoGP an der Reihe. Die Zeiten waren im zweiten Freien Training um bis zu drei Sekunden schneller. An der Spitze lieferten sich Casey Stoner (Honda) und Ben Spies (Yamaha) eine enge Zeitenjagd. Letzterer führte lange die Zeitenliste mit großem Vorsprung an, doch am Ende steigerte sich Stoner und fuhr einige schnelle Runden.

© IMS
Casey Stoner musste bei seinem Angriff einem Murmeltier ausweichen
Am Ende stand eine Bestzeit von 1:40.724 Minuten für den Australier zu Buche. Das war schneller als die beste Rennrunde aus dem Vorjahr. Stoner meisterte auch eine Schrecksekunde, denn plötzlich tauchte ein Murmeltier vor seinem Vorderreifen auf. Der WM-Führende konnte ausweichen und das Tier flüchtete in die Wiese. Ein problemloses Training absolvierte Spies, der sich schließlich um 0,194 Sekunden geschlagen geben musste.
Nachdem sich Honda-Pilot Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo (Yamaha) am Vormittag aufgrund des rutschigen Asphalts noch zurückgehalten hatten, steigerten sie sich am Nachmittag deutlich. Pedrosa fuhr die drittschnellste Zeit, lag aber bereits knapp eine halbe Sekunde zurück. Der Weltmeister reihte sich als Vierter ein, sieben Zehntel hinter Stoner. Andrea Dovizioso komplettierte als Fünfter das Paket der Werksmaschinen an der Spitze.
Lokalmatador Colin Edwards (Tech-3-Yamaha) setzte sich auch am Nachmittag vor heimischer Kulisse mit Platz sechs gut in Szene. Hinter dem "Texas Tornado" landete Gresini-Pilot Marco Simoncelli, der bereits eine Sekunde Rückstand hatte. Nicky Hayden war als Achter schnellster Ducati-Fahrer. Der US-Amerikaner ist an diesem Wochenende mit der GP11.1 unterwegs, genau wie sein Teamkollege Valentino Rossi, der auf Platz elf kam.
Zwischen die beiden Werks-Ducati schob sich Alvaro Bautista mit seiner Suzuki und Randy de Puniet mit der Desmosedici der Pramac-Mannschaft. Der Japaner Hiroshi Aoyama wurde Zwölfter, gefolgt von Hector Barbera (Aspar-Ducati) und Routinier Loris Capirossi (Pramac). Indianapolis-Neuling Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha) belegte bei seinem zweiten Training im Nudeltopf den 15. Rang. Moto2-Weltmeister Toni Elias (LCR-Honda) gab die rote Laterne an Karel Abraham (Cardion-Ducati) ab.

