• 28.09.2008 15:30

  • von Roman Wittemeier

Yamaha-Mannschaft jubelt über dreifachen Titelgewinn

Bei Yamaha freut man sich nach dem Triumph von Valentino Rossi in Motegi über Fahrer-, Team- und Konstrukteurs-Titel

(Motorsport-Total.com) - Bei Yamaha dürfte man heute kaum aus dem Feiern herauskommen. Dank des fantastischen Sieges von Valentino Rossi in Motegi, darf man bei den Japanern gleich dreifach glücklich sein. Der Italiener holte den Fahrertitel, gemeinsam mit Teamkollege Jorge Lorenzo sicherte sich Yamaha gleich auch noch die Team- und die Konstrukteurs-Meisterschaft. "Einfach fantastisch", jubelte Yamaha-Motorsport-Boss Lin Jarvis. "Es ist einfach toll, Valentino wieder an der Spitze zu sehen."

Titel-Bild zur News: Team Rossi Lorenzo

Das Yamaha-Team kam richtig feiern: Drei Titel an einem Wochenende

"Er hat nun fünf Rennen in Folge gewonnen und insgesamt bisher acht Siege dieses Jahr gefeiert. Es ist schon faszinierend, ihn so fokussiert, kontrolliert und absolut dominant zu erleben. Wir hatten ein großartiges Jahr, aber es ist ja noch nicht vorbei. Drei Rennen kommen noch", sagte Jarvis mit Blick auf drei weitere Siege, die für den "Doktor" 2008 noch drin liegen, falls er weiter so erfolgreich auf der Strecke operiert.#w1#

"Das war bezüglich unseres erfolgreichen Paktes ein ähnliches Jahr wie 2004", bilanzierte Yamaha-Technikchef Masao Furusawa. "Außerdem war Valentino wild entschlossen, wieder zu siegen. Das waren einfach die entscheidenden Faktoren. Wir haben im Grunde mit der 2004er Maschine weitergemacht, sie nur immer weiter verfeinert. Wir haben uns in diesem Jahr ganz besonders um den Benzinverbrauch gekümmert. Im vergangenen Jahr hatten wir Probleme mit der Motorleistung. Wir haben in diesem Jahr mehr Leistung und weniger Verbrauch gehabt."

Ein großer Teil des Erfolges geht auch auf die perfekte Zusammenarbeit zwischen Rossi und seinem Chefingenieur Jerry Burgess zurück. "Wir dürfen ein Talent wie Valentino Rossi ja nicht verschenken", sagte der Brite nach dem Triumph. "Es wird innerhalb der nächsten 20 Jahre keinen weiteren Valentino Rossi mehr geben. Und selbst wenn, würde er wahrscheinlich nicht auf einer Yamaha sitzen." Burgess schielte gleich auf den nächsten möglichen Rekord für die Ewigkeit.


Fotos: Valentino Rossi, MotoGP: Rennwochenende in Motegi


96 Grand-Prix-Siege hat Rossi nun auf dem Konto, den absoluten Rekord hält nach wie vor Giacomo Agostini mit 123. "Wir haben in dieser Saison noch drei Rennen und dann noch zwei volle Saisons. Insgesamt haben wir also noch 39 Rennen für 27 Siege", rechnete Burgess vor. "Valentino ist 29 Jahre alt, er hat also noch Zeit. Mick Doohan hat mit 32 noch gewonnen, Agostini sogar im Alter von 35 Jahren."

Der Chefingenieur lobte seinen Starpiloten: "Valentino hat von seinen Eltern eine gute Schulbildung und gute Erziehung bekommen. Er ist vorsichtig, regt sich nicht schnell auf und wird selten nervös. Daher kann man mit ihm in Ruhe auch noch am Sonntagmorgen grundlegende Änderungen machen. Ich muss mir nie Sorgen über Valentino machen. Er motiviert sich selbst. Er ist nach wie vor einige Stufen über allen anderen. Er hat das 2004 bewiesen, als er von Honda zu uns kam."