Yamaha hofft auf problemfreies Wochenende

WM-Leader Jorge Lorenzo möchte in Sepang Fehler vermeiden und wenn möglich gewinnen - Ben Spies will in die Top 3 vorstoßen

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP steckt in der heißen Phase. Jorge Lorenzo hat einen großen Vorsprung und wird auf jeden Fall als WM-Leader nach Phillip Island kommen. Dennoch gilt es, Fehler zu vermeiden und zuverlässig zu punkten. Theoretisch würden dem Spanier auch dritte Plätze reichen, selbst wenn WM-Konkurrent Dani Pedrosa die restlichen Rennen gewinnt. Ein Ausfall könnte aber fatale Folgen haben.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo darf sich in den kommenden Rennen keine Fehler leisten Zoom

Die Erinnerungen an Sepang sind geteilt: "Singapur ist eine Strecke, an die wir auf Grund von Marcos tragischem Unfall im Vorjahr traurige Erinnerungen haben", bemert der Weltmeister von 2010. "Es ist aber auch ein Kurs, der gute Erinnerungen für mich bereithält. 2010 wurde ich hier MotoGP-Champ. Mit drei noch zu fahrenden Rennen müssen wir weiterhin konzentriert bleiben und unser Bestes geben. Der Kurs kommt unserem Motorrad vermutlich mehr entgegen als der in Motegi. Wir streben das bestmögliche Ergebnis an."

Teamkollege Ben Spies musste in Japan erneut eine Enttäuschung verdauen. Im Rennen stürzte der US-Amerikaner, der immer noch seinem ersten Podium der Saison hinterherfährt. Mit Sepang verbindet Spies ebenfalls auch traurige Momente: "Es ist ein merkwürdiges Gefühl, hierhin nach den Geschehnissen des Vorjahres zurückzukehren. Wir werden Sic so gut wie möglich gedenken, indem wir auf die Strecke gehen und wie immer 100 Prozent geben."

Ben Spies

Dass Spies nur als WM-Zehnter nach Sepang kommt, ist eine Überraschung Zoom

"Im vergangenen Rennen gab es wieder eine Enttäuschung durch das Bremsproblem. Ich hoffe, dass wir in Sepang ein problemfreies Wochenende haben und unser wahres Podium-Potenzial zeigen", so Spies. Teammanager Wilco Zeelenberg hofft, dass die starke Form der Wintertests auch beim Grand Prix in Ergebnisse umgesetzt werden kann.

"Sepang zählt zu den Strecken, auf denen wir mehr Runden als üblich gefahren sind, weil wir hier zwei Tests hatten. Im Winter haben wir uns im Vergleich zu 2011 stark verbessert, was wichtig ist. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen erschweren die Arbeit der Fahrer. Doch wir fühlen uns stark hier und sind vorbereitet, damit wir um das Podium kämpfen können", erklärt Zeelenberg.

"Bei drei noch zu fahrenden Rennen ist Jorge sehr nah am WM-Titel dran", erkennt Teamdirektor Massimo Meregalli. "Wir können es uns nicht leisten, uns zurückzulehnen. Jedes Rennen wird wichtig sein. Wir sind nicht hier, damit wir um zweite Plätze kämpfen. Wenn ein Sieg möglich ist, dann streben wir den auch an. Durch die guten Ergebnisse des Vorsaison-Tests sind wir zuversichtlich, dass auch Ben sein wahres Potenzial zeigen kann. Wir erwarten ein problemloses Wochenende, damit er das belegen kann."