Yamaha: Bleibt die Trennwand auch bei Lorenzo/Spies?

Teamchef Lin Jarvis hat angedeutet, dass die Trennwand in der Yamaha-Box auch 2011 stehen bleiben wird - Damit hat man schließlich alles gewonnen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Abgang von Valentino Rossi bricht bei Yamaha eine neue Ära an. Jorge Lorenzo hat die neue Zeitrechnung mit seinem Titelgewinn bereits eingeläutet. Im kommenden Jahr wird Ben Spies, der für Yamaha den ersten Titel in der Superbik-WM gewonnen hat, und auch in diesem Jahr bester Neuling geworden ist, in das Werkteam wechseln. Es wurde allgemein angenommen, dass die Trennwand, die zwischen Rossi und Lorenzo aufgestellt wurde, im kommenden Jahr verschwinden würde.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo, Ben Spies

Lorenzo und Spies: Wie wird die Zusammenarbeit bei Yamaha laufen?

Dem ist aber nicht so: "Meiner persönlichen Meinung nach, haben wir in den drei Jahren, in denen wir die Trennwand haben, alles gewonnen", wird Teamchef Lin Jarvis von 'Motorcycle News' zitiert. "Es gibt also nicht viel Negatives über die Wand übrig. Sie erlaubt es den Fahrern und den Mechanikern, sich auf ihren Job zu konzentrieren. Das ist sehr wichtig für die individuellen Athleten. Wir könnten die Trennung beibehalten."

Noch vor knapp einem Monat hatte sich Jarvis für eine Zusammenarbeit der beiden Piloten ausgesprochen. "Ich sehe keinen Grund dafür, den Informationsaustausch zu beschränken. Ich denke das Team ist stärker, wenn es die Daten teilt. Ich bin mir sicher, dass wir im nächsten Jahr wieder ein offenes Datensystem haben werden." Bei den Testfahrten nach dem Saisonfinale in Valencia werden Lorenzo und Spies erstmals im gleichen Team auftreten.

Ursprünglich wurde die Trennwand aufgestellt, als Rossi im Jahr 2008 mit Bridgestone und Lorenzo mit Michelin-Reifen unterwegs war. Um den Datenaustausch zwischen diesen beiden konkurrierenden Firmen zu unterbinden, mussten die Mannschaften getrennt arbeiten. Als dann 2009 der Einheitsreifen kam, wurde die Wand einfach beibehalten.