Yamaha bestätigt: Neues Seamless-Getriebe wird eingesetzt

Vizepräsident Takaaki Kimura spricht in Japan über das neue Seamless-Getriebe und stellt klar, dass es beim Saisonauftakt in Katar nur ein Ziel gibt: den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Jahren, in denen Honda den MotoGP-Weltmeister stellte, möchte Yamaha 2015 die Krone zurückholen. Dazu wurde die M1 im Winter weiter verfeinert. Die Schwächen der vergangenen Saison standen im Fokus. Besonders das Verhalten am Kurveneingang und beim Bremsen wurde von den Werkspiloten immer wieder beanstandet. Durch ein neues Getriebe erhoffte sich Yamaha große Fortschritte.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Yamaha-Pilot Valentino Rossi hatte lange auf das neue Getriebe warten müssen Zoom

Im Gegensatz zu den Honda-Piloten funktionierte das Yamaha-Seamless-Getriebe nur beim Hochschalten. Doch für 2015 haben Valentino Rossi und Jorge Lorenzo eine überarbeitete Version erhalten, die auch beim Herunterschalten nahtlose Gangwechsel erlaubt. Beim zweiten Sepang-Test debütierte die neue Schalteinheit. Rossi und Lorenzo waren mit der neuen Entwicklung zufrieden.

Bei einer Pressekonferenz in Japan bestätigte Yamaha offiziell, dass das Getriebe ab sofort eingesetzt wird. Yamaha-Vizepräsident Takaaki Kimura sprach vor den anwesenden Journalisten: "Während des zweiten Sepang-Tests konnten wir die Performance des neuen Seamless-Getriebes bestätigen", bemerkt er kurz und knapp und fordert von den Ingenieuren weitere Verbesserungen.

"Wir müssen aber weiter am Chassis und der Elektronik arbeiten, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Beim bevorstehenden Katar-Test werden wir weiter am Setup arbeiten", berichtet der Japaner, der für den Saisonauftakt ein ambitioniertes Ziel hat: "Beim ersten Rennen der Saison in Katar Ende März streben wir den Sieg an."