"Tolles Ergebnis": Valentino Rossi sprengt die Ducati-Party
Valentino Rossi kann Andrea Dovizioso hinter sich lassen und verpasst die Pole-Position am Ende nur ganz knapp - Am Sonntag erwartet er einen harten Kampf
(Motorsport-Total.com) - Mit diesem zweiten Platz hätten wohl selbst die größten Fans des 'Doctors' nicht unbedingt gerechnet. Valentino Rossi schob sich beim Qualifying in Spielberg überraschend zwischen das Ducati-Duo, das nach starken Trainingsleistungen hochfavorisiert in die Qualifikation gegangen war. Am Ende musste der Yamaha-Pilot lediglich Landsmann Andrea Iannone den Vortritt lassen und hat damit nun am Sonntag alle Möglichkeiten, um den Sieg in der Steiermark mitzukämpfen (zum Qualifyingbericht).

© GP-Fever.de
Gut gelaunt: Valentino Rossi ist mit seinem zweiten Startplatz sehr zufrieden Zoom
"Ich bin sehr glücklich, dass ich in der ersten Reihe stehe. Ich konnte mich zwischen die Ducatis schieben, was ein tolles Ergebnis ist", freut sich Rossi, für den der Tag alles andere als optimal begann. "Wir haben im dritten Training nicht gut angefangen", berichtet der Italiener, der sich anschließend in FP4 allerdings steigern konnte. Für das wichtige Qualifying gelang dann noch einmal ein weiterer Schritt.
"Für das Qualifying konnten wir die Balance etwas verbessern. Ich spürte, dass ich mehr pushen kann, und ich fühlte mich beim Bremsen und am Kurveneingang gut. Das ist mit unserem Bike sehr wichtig", verrät Rossi und ergänzt: "Es ist wichtig, aus der ersten Reihe zu starten. Aber jetzt müssen wir abwarten, wie die Temperaturen morgen sind. Die Reifenwahl wird sehr wichtig sein, denn sie ist komplett offen, ganz besonders hinten."
"Wir müssen ein Auge nach vorne richten, um an ihnen (an den Ducatis; Anm. d. Red.) dranzubleiben. Aber wir müssen auch nach hinten schauen, denn in der zweiten Reihe stehen Lorenzo, Marquez und Vinales. Alle drei Fahrer haben die Pace, um um den Sieg mitzukämpfen", vermutet Rossi, der am Sonntag wohl gerne erneut den Spielverderber bei seinem ehemaligen Arbeitgeber spielen würde...

