Tech-3-Yamaha: Geburtstagskind Toseland begeistert

James Toseland fuhr an seinem 28. Geburtstag sein bisher bestes MotoGP-Rennen und wurde mit Platz sechs belohnt - Colin Edwards Achter

(Motorsport-Total.com) - Es war ein großer Tag für Tech-3-Yamaha: James Toseland feierte heute seinen 28. Geburtstag, Colin Edwards wurde 100 MotoGP-Rennen alt. Speziell Toseland wurde dem besonderen Anlass auf Phillip Island voll gerecht und fuhr den wahrscheinlich besten Grand Prix seiner noch jungen Karriere in der Königsklasse.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso und James Toseland

In der Schlussphase hatte James Toseland Andrea Dovizioso hinter sich

Der Brite, der die Strecke von seinem Superbike-WM-Sieg aus dem Vorjahr gut kennt, erwischte einen guten Start und nistete sich zunächst hinter Casey Stoner und Nicky Hayden an dritter Stelle ein. Anschließend bekam er es von hinten mit Jorge Lorenzo zu tun, doch den einen Fiat-Yamaha-Piloten konnte er noch halten - erst Valentino Rossi war dann doch eine Nummer zu groß für ihn. Aber selbst dem achtfachen Champion konnte Toseland sieben Runden lang das Leben schwer machen.#w1#

Tapferer Kampf gegen Rossi

"Ich wollte Vale unbedingt hinter mir halten, denn es ging um das Podium." James Toseland

"Ich wollte Vale unbedingt hinter mir halten, denn es ging um das Podium", erklärte der Tech-3-Yamaha-Fahrer. "Es war wirklich klasse, Valentino Rossi zweimal zu überholen, zum ersten Mal in meiner Karriere, denn er ist immerhin ein achtfacher Weltmeister!" Nicht zuletzt deswegen sei es "ein unglaubliches Rennen" gewesen, sagte Toseland, der in der Schlussphase allerdings Reifenprobleme hatte.

Daher konnte er den vierten Platz auch nicht verteidigen und er fiel noch hinter Lorenzo und Shinya Nakano zurück: "Ich habe versucht, die Reifen zu schonen, aber mir war nach dem Duell mit Vale klar, dass die letzten fünf oder sechs Runden schwierig werden könnten. Die linke Flanke der Reifen baute zu schnell ab. Insofern bin ich enttäuscht, dass ich nicht Vierter werden konnte, denn dort hätten wir heute hingehört", betonte das Geburtstagskind.

In der letzten Runde kam es noch zu einem kleinen Gerangel mit Andrea Dovizioso: "Ich habe Andrea in der Honda-Haarnadel überholt. Wir kamen beide ein bisschen von der Linie ab und Andrea schien ein bisschen angefressen zu sein, aber ich habe ihn nicht berührt", wies Toseland jede Schuld von sich. "Tut mir leid, wenn er sauer ist, aber er hat keinen Grund dafür. Es ging um das beste Resultat meiner Karriere, da musste ich etwas probieren."

Edwards' Pulver rasch verschossen

"Ich konnte einfach nicht attackieren." Colin Edwards

Teamkollege Edwards legte indes "einen guten Start" hin, doch in der Folge war sein Pulver rasch verschossen: "Erst dachte ich, ich fahre heute um den dritten oder vierten Platz, aber nach ein paar Runden war mir schon klar, dass es ein schwieriges Rennen wird", sagte der Amerikaner. "Ich hatte am Ein- und Ausgang der Kurven Schwierigkeiten. Ich konnte einfach nicht attackieren, weil die Front zu instabil war, und dadurch fehlte die Pace."

"Der achte Platz ist wahnsinnig enttäuschend, denn ich habe wirklich geglaubt, dass ich heute nahe ans Podium ranfahren würde. Ich habe wirklich alles gegeben, daher ist es ein frustrierendes Resultat. So wollte ich meinen 100. Grand Prix nicht feiern, aber ich möchte James gratulieren. Er ist ein fantastisches Rennen gefahren und ich freue mich schon auf den Grand Prix von Malaysia", gab Edwards abschließend zu Protokoll.