Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tech 3: Spies feiert Platz zwei wie einen Sieg
Lokalmatador Ben Spies schenkte seinen Fans in Indianapolis einen zweiten Rang, doch Colin Edwards kam im "Nudeltopf" einfach nicht auf Touren
(Motorsport-Total.com) - Erst die Pole-Position, dann ein Podium: Für Ben Spies war das Wochenende in Indianapolis ein voller Erfolg. Der US-amerikanische MotoGP-Neuling musste sich zwar Dani Pedrosa (Honda) geschlagen geben, brachte seine Yamaha aber auf dem starken zweiten Rang ins Ziel und stellte damit sein bisher bestes Ergebnis ein. Entsprechend zufrieden gibt sich der 26-Jährige.

© Bridgestone
Ben Spies klassierte sich in Indy auf der zweiten Position hinter Dani Pedrosa
"Ich freue mich außerordentlich darüber, mein bestes MotoGP-Ergebnis just vor meinen US-amerikanischen Fans erreicht zu haben - und an der berühmten Rennstrecke von Indianapolis", sagt Spies. "Ich habe schon immer gesagt, dass ich das gerne bei meinem Heimrennen umsetzen möchte. Mission erfüllt, würde ich sagen. Ich erwischte einen guten Start von der Pole-Position", so der Youngster.#w1#
Nach Platz zwei: Spies will mehr
"Es fühlte sich prima an, erstmals in der MotoGP an der Spitze zu liegen. Ich hatte aber nicht die Geschwindigkeit von Dani. Er ist ein klasse Rennen gefahren", meint Spies. "Ich bin zufrieden, weil mir nicht zu viele Fehler unterlaufen sind, als ich führte. Während des Rennens war ich sehr konstant. Als Dani schließlich an mir vorbeiging, war mit klar, dass ich ihm nicht würde folgen können."
"Ich ließ ihn ziehen und konzentrierte mich stattdessen darauf, die Lücke zu Jorge auf Rang drei zu halten - und das ist mir auch gelungen", berichtet der US-Amerikaner. "Ich kann mich nicht beschweren, denn ich hatte ein großartiges Wochenende. Bester Yamaha-Fahrer zu sein ist sehr zufriedenstellend. Noch habe ich gar nicht realisiert, dass ich bei meinem Heimrennen Zweiter wurde."
"Das werde ich aber noch zu genießen wissen, bevor ich wieder ins Flugzeug steige. In Misano werde ich dann versuchen, dieses Resultat zu wiederholen", kündigt Spies selbstbewusst an. Teamkollege Colin Edwards erlebte indes ein Rennen zum Vergessen: "Ich hatte mich für die härtere der beiden Reifenmischungen entschieden, weil mir am Freitag eine Zeit von 1:46.1 Minuten gelungen war."
Tech 3: Viel Lob für Spies
"Ich fühlte mich relativ zuversichtlich. Es wäre mir zudem einfach nicht gelungen, den weichen Reifen über die Renndistanz zu tragen. Nach acht oder neun Runden hatte ich nämlich stets meine liebe Not damit. Weil die Temperaturen zunahmen, freute ich mich schon auf den härteren Pneu", so Edwards. "Vom Start weg hatte ich allerdings ein Problem mit dem seitlichen Grip und auch beim Einlenken."
"Ich fuhr zwar am Limit, doch die Geschwindigkeit passte nicht. Ich kam daher herein und holte mir den weichen Reifen ab. Schon nach ein paar Runden waren meine Zeiten besser", erläutert der Tech-3-Fahrer. "Meine Reifenwahl hat mich aber leider einiges gekostet. Glückwunsch an Ben. Er fährt einfach richtig gut und darf stolz darauf sein, in diesem Feld einen zweiten Platz zu erreichen."
Teamchef Herve Poncharal sieht das nicht anders: "Das war ein fantastisches Wochenende für Ben. Er hat eine unglaubliche Leistung gezeigt. Mehr hätten wir nicht erwarten können. Er hat noch einmal unter Beweis gestellt, warum es so traurig ist, dass er uns zum Jahresende in Richtung Yamaha-Werksteam verlässt. Ich freue mich aber für ihn, denn bei diesem Team wird er zu den Top 4 zählen."

