Tech 3: Mit Spaß im Mittelfeld
Colin Edwards und Ben Spies waren am Freitag in Alcañiz nicht besonders schnell, hatten aber dafür auf der neuen Rennstrecke viel Spaß
(Motorsport-Total.com) - Im ersten Freien Training zum Grand Prix von Aragonien am Freitagmorgen lagen Colin Edwards und Ben Spies einträchtig beieinander: Edwards belegte Platz neun, Spies war Zehnter. Im verregneten zweiten Training am Nachmittag verbesserte sich Spies auf Platz acht, Edwards rutsche auf die elfte Position ab.

© Bridgestone
Die beiden Tech-3-Piloten hatten im neuen Motorland Aragón viel Spaß
Trotz des eher durchwachsenen Resultats sagte Edwards anschließend: "Ich liebe den Kurs. Ich war mir nicht sicher, was ich zu erwarten hatte, aber ich hatte gehofft, dass jemand etwas Gutes kreiert - und das ist genau das, was passiert ist. Es macht viel Spaß hier zu fahren und es gibt ein paar Stellen, die mich an andere Strecken erinnern. Es fühlt sich öhnlich wie in Sepang an, aber es gibt auch eine umgekehrte 'Korkenzieher'-Kurve, was ziemlich cool ist."#w1#
"Einige der schnellen Kurven sind etwa so wie die in Mugello und unterm Strich ist es eine coole Strecke", fuhr Edwards fort. "Sie ist nicht wirklich herausfordernd, alles ist sehr flüssig und es gibt keine wirklich langsamen Abschnitte. Das Wichtige ist: Die Tech-3-Yamaha mag die Strecke ebenfalls. Das Motorrad fühlte sich heute Morgen im Trockenen gut an und es fühlte sich am Nachmittag im Regen gut an."
Teamkollege Spies berichtete von ganz ähnlichen Erfahrungen. "Ich mag die Strecke wirklich", sagte der Superbike-Champion. "Es gibt ein paar tolle Höhenunterschiede und die ersten paar Kurven erinnern mich an Istanbul Park vom Videospiel. Man weiß, dass es eine tolle Strecke ist, wenn man draußen bleiben und fahren möchte. Und genau so habe ich mich heute gefühlt."
"Ich war mit den Fortschritten heute Morgen zufrieden und ich bin mit dem, wie es im Regen gelaufen ist, wirklich glücklich", fuhr Spies fort. "Ich bin einfach draußen geblieben, um ein Gefühl für das Bike unter nassen Bedingungen zu bekommen. Ich bin in Deutschland etwa drei Runden im Nassen gefahren und das ist meine ganze MotoGP-Erfahrung im Nassen seit Indianapolis 2008."

