Tech 3 in Motegi: Smith-Comeback und gute Erinnerungen

Bradley Smith steht in Motegi nach fast zwei Monaten Verletzungspause vor seinem Comeback - Tech-3-Teamkollege Pol Espargaro hat gute Erinnerungen an den Kurs

(Motorsport-Total.com) - Bradley Smith wird in Motegi erstmals seit dem Rennen in Brünn im August wieder auf seiner Yamaha M1 Platz nehmen. Der Brite verletzte sich beim Saisonfinale der Langstrecken-WM in Oschersleben schwer am Knie und musste anschließend die Rennen in Silverstone, Misano und Aragon auslassen. "Ich freue mich, wieder auf meine M1 zu steigen. Obwohl ich weiß, dass es ein anstrengendes Rennen werden wird, bin ich entschlossen, mein Bestes zu geben", erklärt Smith vor seinem Comeback.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith ist nach einer wochenlangen Pause endlich wieder einsatzbereit Zoom

"Ich kann erstmals nach sieben Wochen wieder ein MotoGP-Bike fahren, und obwohl ich fast fit bin, werde ich einige Zeit brauchen, um mich wieder an die Yamaha zu gewöhnen. Das wird das erste Ziel am Wochenende sein. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich meinen Speed schnell wiederfinden werde", gibt sich der Brite optimistisch. Ohnehin hat Smith relativ gute Erinnerungen an Japan.

So konnte der Tech-3-Pilot im Jahr 2015 die 8 Stunden von Suzuka gewinnen - unter anderem gemeinsam mit seinem Teamkollegen Pol Espargaro. "Ich freue mich immer, nach Japan zu kommen", berichtet der Spanier und ergänzt: "Die japanischen Fans sind etwas ganz Besonderes, und ich hatte in dem Land bereits viel Erfolg, wie zum Beispiel die beiden Siege bei den 8 Stunden von Suzuka."

Denn auch in diesem Jahr war Espargaro bei dem Langstreckenrennen wieder erfolgreich. Außerdem sicherte er sich 2013 mit einem Sieg in Motegi vorzeitig den WM-Titel in der Moto2. "Daher wird das Rennen in Motegi immer einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen haben", verrät der nächstjährige KTM-Werkspilot und verspricht: "In diesem Jahr werde ich wieder alles geben."

"Bei uns ging es zuletzt auf und ab, aber nach den zwei Wochen Pause nach Aragon fühlte ich mich bestens vorberietet und zuversichtlich", so Espargaro, der in der Weltmeisterschaft aktuell auf Rang neun liegt. Bester Satellitenpilot ist momentan Cal Crutchlow, der auf Platz sechs lediglich neun Zähler vor dem Spanier liegt. Bis zum Saisonende möchte sich Espargaro die Spitzenposition zurückholen.