Tech 3: Edwards und Toseland in den Top 10
Im Freien Training in Misano landeten beide Tech-3-Piloten unter den ersten Zehn - Vertragsverhandlungen im vollen Gange
(Motorsport-Total.com) - Während die beiden Yamaha-Werks-Maschinen das Geschehen im ersten Freien Training zum Großen Preis von San Marino dominierten, landeten die beiden Kunden-Motorräder des Tech-3-Teams auf den Plätzen sechs und neun. Colin Edwards gelang eine persönliche Bestzeit von 1:36.350 Minuten, Teamkollege James Toseland war mir einer 1:36.588 etwa zweieinhalb Zehntelsekunden langsamer.

© Yamaha
Bilden Colin Edwards (l.) und James Toseland auch 2010 ein Team?
"Es war heiß, es fühlt sich an wie neun Millionen Grad", sagte Edwards nach dem Training. Tatsächlich war die Asphalttemperatur mit 45 Gard Celcius recht hoch. Dazu kam die schwüle Witterung auf dem Kurs in der Nähe der Adria. "Bei Sieben-Runden-Stints ist die Hitze nicht so schlimm. Aber wenn es am Sonntag auch so ist, werden 28 Runden ziemlich hart."#w1#
Die richtige Übersetzung zu finden scheint für Edwards das weitaus größere Problem zu sein. "Ich weiß, dass wir die selbe Übersetzung wie letztes Jahr haben, aber das Motorrad reagiert nicht. Wir planen die Übersetzung für morgen zu verkürzen und ich denke, dass ich eine halbe Sekunde in drei Kurven allein dadurch aufhole."
Toseland hat ähnlich schlimme Befürchtungen wie sein Teamkollege, sollte es am Sonntag ähnlich heiß sein wie am Freitag. "Auf dem Motorrad schien es gar nicht heiß zu sein. Aber die Luftfeuchtigkeit war hoch und das schafft einen wirklich. Sollte die Temperatur am Sonntag auch so sein, wird es körperlich ziemlich anstrengend. Deshalb muss das Motorrad hier gut funktionieren. Denn wenn man mit dem Bike kämpfen muss, ist das bei diesen Temperaturen harte Arbeit", sagte der Brite.
Vertragsverhandlungen bei Tech 3
Nachdem bei den meisten Teams die Fahrerpaarungen für die kommende Saison inzwischen feststehen, sind die beiden Plätze bei Tech 3 offiziell noch nicht vergeben. Edwards ließ nach dem Training aber durchblicken, dass er sehr wahrscheinlich beim Yamaha-Satellitenteam von Hervé Poncharal bleiben wird. "Yamaha möchte mich behalten. Es geht nur darum, dass Hervé und ich zu einer Einigung kommen - und da sind wir schon fast."
Bliebe noch der Platz neben Edwards, den momentan Toseland innehat. Wen würde sich denn der Texaner wünschen? "Ich würde gerne das 'Team Texas' sehen, das wäre cool", sagte Edwards in Bezug auf Superbike-Pilot Ben Spies, der ebenfalls aus Texas stammt. Jedoch bleibt dieser Traum vorerst unerfüllt, denn Spies startet auch 2010 für Yamaha in der Superbike-Weltmeisterschaft. Dies könnte wiederum bedeuten, dass für Toseland die Tür bei Tech 3 noch nicht zu ist.

