• 04.09.2009 15:07

  • von Roman Wittemeier

Auftakt der MotoGP: Yamaha herrscht in Misano

Lokalmatador Valentino Rossi und sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo geben in Misano das Tempo vor - Alex de Angelis wieder stark

(Motorsport-Total.com) - Italien hat viel Spaß in Misano. Im ersten Freien Training zeigte sich der Lokalheld Valentino Rossi ganz vorne. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fuhr der Champion in 1:35.304 Minuten an die Spitze. Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo (2./1:35.430) war der einzige im gesamten MotoGP-Starterfed, der dem Superstar folgen konnte. Dani Pedrosa (3./1:36.080) hatte bereits 0,776 Sekunden Rückstand auf den Spitzenwert des Tages.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi brachte den Fans viel Spaß: Bestzeit am Freitag in Misano

Pedrosa, der sich nach der Hayden-Vertragsverlängerung keine Hoffnungen auf eine Ducati für 2010 mehr machen darf, hatte am Ende der Session ganz andere Probleme. In seiner allerletzten Runde wurde der Spanier plötzlich langsam. Während Pedrosa mit dem Kopf schüttelte, warf seine Honda RC212V reichlich Teile ab. Ob diese Metallstücke von Motor, Getriebe oder Bremsen kamen, war nicht zu erkennen.#w1#

Alex de Angelis nutzte seine besondere Streckenkenntnisse in Misano, um seinen Höhenflug fortzusetzen. Der Mann aus San Marino zeigte sich nach seinem Podestplatz in Indianapolis auch am Freitag nahe Rimini stark. In 1:36.096 Minuten fuhr de Angelis auf Platz vier. Der Gresini-Pilot war der einzige, der mit einem Ausritt Staub aufwirbelte. Honda-Werkspilot Andrea Dovizioso (5./1:36.316) und Colin Edwards (6./1:36.350) konnten ein gutes Tempo anbieten.

Mika Kallio überraschte zum Auftakt seines vorerst letzten Wochenendes mit dem Ducati-Werksteam. Der Finne setzte die GP9 in 1:36.419 Minuten auf einen starken siebenten Rang, Teamkollege Nicky Hayden (10./1:36.608) hat noch nicht Schwung aufgenommen. Bester Suzuki-Pilot war wieder einmal Loris Capirossi (8./1:36.508). Aleix Espargaro (13./1:37.126) versägte seinen Pramac-Ducati-Kollegen Niccolò Canepa (15./1:37.306).