• 23.12.2007 14:51

Suzuki-Motor auf dem richtigen Weg

Obwohl der neue Suzuki-Motor noch nicht getestet werden konnte, macht sich Teamchef Paul Denning keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Als der MotoGP-Zirkus nach Saisonende seine ersten Wintertestfahrten aufnahm, rückte das Suzuki-Werksteam neben Chris Vermeulen auch schon mit Neuzugang Loris Capirossi aus. Das neue Modell des Typs GSV-R war allerdings noch nicht mit dem brandneuen Vierzylinder ausgestattet, der nächstes Jahr eingesetzt werden soll.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Bei den bisherigen Wintertests steckte noch der alte Motor in der Suzuki

Der Motor wird wahrscheinlich erst Ende Januar zur Wiederaufnahme der Testfahrten einsatzbereit sein, worüber man bei Suzuki jedoch keineswegs besorgt ist. Hintergrund: Die neue Version ist ähnlich konzipiert wie das 2007er-Triebwerk, ist als V4 konstruiert und damit "grundsätzlich nicht so anders" wie das, was im November in den blauen Motorrädern steckte, wie Teamchef Paul Denning erklärte.#w1#

Dass der Motor im Moment noch nicht den Weg von Japan nach Europa geschafft hat, hat aber einen Grund: "Darin steckt interessante Technologie. Es dauert eben Zeit, die in Sachen Haltbarkeit und Konstanz zu implementieren", so Denning gegenüber 'Motor Cycle News'. "Wir hatten im Vorjahr eine unglaubliche Haltbarkeit, keinen einzigen Defekt, und diese weiße Weste wollen wir nicht beschmutzen."

Suzukis Strategie ist es, mit dem Ersteinsatz des V4 noch zu warten, bis die Haltbarkeit stimmt. Im Moment wäre es nämlich gerade für Capirossi fatal, Testkilometer zu verlieren. Außerdem hatte man so noch Gelegenheit, das neue Motorrad mit einer zuverlässigen Maschine zu testen, bevor man das Risiko eingeht, die neue Technologie einzubauen.