Stoner verdient mehr als Landsmann Webber

Weltmeister Casey Stoner hat in diesem Jahr mehr Geld verdient als Formel-1-Star Mark Webber - Tour-de-France-Sieger Cadel Evans mit deutlich geringeren Einkünften

(Motorsport-Total.com) - Motorsport ist schon immer teuer gewesen. Mittlerweile besteht in allen Rennserien die Situation, dass die Masse an Fahrern für ein Cockpit, beziehungsweise ein Motorrad, bezahlen müssen. Nur die Topstars verdienen gutes Geld. In erster Linie führen die Formel 1 und Nascar-Stars die Gehaltslisten der Fahrer an. Der Vergleich Formel 1 und MotoGP fällt interessant aus, denn auf zwei Rädern ist Valentino Rossi der unumschränkte König im finanziellen Bereich. In der Formel 1 gibt es mit Fernando Alonso, Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und einigen weiteren Fahrern mehrere Schwerverdiener.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Honda-Pilot Casey Stoner hat aus seinen Erfolgen Profit geschlagen

In Australien wurde der Gehaltsvergleich ihrer internationalen Motorsportstars angestellt. Laut einer Analyse der 'Business Review Weekly' hat Red-Bull-Star Mark Webber in diesem Jahr Einkünfte von neun Millionen Dollar. Damit ist der Formel-1-Pilot in Australien aber nur die Nummer zwei hinter MotoGP-Weltmeister Casey Stoner. Der Honda-Pilot soll eine habe Million Dollar mehr verdient haben.

Im Vergleich dazu hat die nächste australische Formel-1-Hoffnung ein schmales Gehalt. Das Online-Portal 'WA Today' schätzt die Einkünfte von Daniel Ricciardo im kommenden Jahr bei Toro Rosso auf 200.000 Dollar. Der Bestverdiener unter den australischen Sportlern ist übrigens Basketballspieler Andrew Bogut, der in der NBA von den Milwaukee Bucks im Vertrag ein Gehalt von 13,5 Millionen Dollar festgeschrieben hat. Tour-de-France-Sieger Cadels Evans hat in seinem Triumphjahr 2011 rund fünf Millionen Dollar verdient.