Stoner und die Liebe zu Phillip Island
Casey Stoner geht nach seinen Erfolgen von 2007 und 2008 auch in diesem Jahr als Favorit in seinen Heim-Grand-Prix: "Schön flüssig, schön breit"
(Motorsport-Total.com) - Beim zurückliegenden Rennen in Estoril meldete sich Casey Stoner nach langer Krankheitspause wieder zurück in der MotoGP - und wie! Der Australier, der drei Rennen wegen anhaltender Erschöpfungszustände auslassen musste, fuhr in einem starken Rennen auf Platz zwei. Der Ducati-Pilot musste sich einzig dem souveränen Yamaha-Konkurrenten Jorge Lorenzo geschlagen geben. Beim anstehenden Heimspiel auf Phillip Island gilt Stoner als Favorit.

© Ducati
In Topform: Casey Stoner hat seine Krankheit offenbar mittlerweile auskuriert
2007 und 2008 konnte der 23-Jährige mit erstklassigen Leistungen auf der malerischen Strecke zum Sieg fahren. "Eigentlich müsste Phillip Island meine absolute Lieblingsstrecke sein, aber es gibt noch andere tolle Pisten. Brünn oder Mugello zum Beispiel", meint Stoner vor dem drittletzten Rennen der Saison. "Die Charakteristik dieser Strecken ist einfach toll. Es sind flüssige, sehr weitläufige Anlagen. Das ist vor allem mit dem Speed unserer großen Maschinen wichtig."#w1#
"Es macht einfach Spaß, wenn man auf solchen Kursen mal richtig am Gashahn ziehen kann. Einige andere Pisten sind einfach zu schmal und eng. Aber solche Rennstrecken machen mit unseren Bikes richtig Spaß", erklärt Stoner seine Liebe zum schnellen Kurs an der Küste. Gerade war der Ducati-Star wieder zur Ruhe gekommen, schon steht er wieder im Rampenlicht. "Ich mache mir keinen Stress deswegen", erklärt er vor dem Heimauftritt jedoch.
"Ich bleibe ganz ruhig, nehme die technischen Meetings wie immer wahr. Ich setze mich nicht unter Druck, erst direkt vor dem Start in eine Session kommt ein wenig Aufregung", beschreibt der 23-Jährige weiter. "Ich arbeite eng mit meinen Technikern zusammen und gehe voll fokussiert auf die Strecke." Vor dem Grand Prix auf Phillip Island traf Stoner in Melbourne mit Mick Doohan zusammen. "Mick Doohan ist mein großer Held. Ich bin einfach von seinem Comeback beeindruckt. Nach einer Verletzungspause fünf Titel in Folge zu holen, ist einfach unglaublich. Dafür muss man viel Leidenschaft mitbringen."

