Stefan Bradl hofft auf bessere Performance im Rennen

Elektronikprobleme und Erkältung: Stefan Bradl erlebt in Jerez kein einfaches Qualifying und hofft auf ein besseres Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die bislang schwierige Saison von Stefan Bradl und dem Forward-Team setzte sich in Jerez auch am Qualifyingtag fort. Die Open-Software von Magneti Marelli bereitet der Crew weiterhin Probleme. Der Sturz im Freitagstraining war auch auf die Elektronik zurückzuführen, weshalb Bradl nicht das hundertprozentige Vertrauen in seine Yamaha hat. Außerdem ist der einzige Deutsche in der MotoGP von einer Erkältung etwas geschwächt.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Der Deutsche Stefan Bradl wird in Jerez von Startplatz 19 angreifen Zoom

Im Qualifying kletterte das Thermometer auf 30 Grad Celsius. Der Einzug ins Q2 war deshalb nicht zu erwarten. Bradl qualifizierte sich schlussendlich für Startplatz 19. "Ich bin natürlich nicht zufrieden, aber man muss auch bedenken, dass wir gestern ein ganzes Training verpasst haben. Wegen meiner Erkältung bin ich auch nicht zu 100 Prozent fit", sagt Bradl. "Leider musste ich heute Vormittag viele Dinge ausprobieren, ohne viele Runden gedreht zu haben."

Von Startplatz 19 ist Bradl wieder mitten im Feld der Open-Fahrer. Die Honda-Piloten Nicky Hayden, Eugene Laverty sowie Hiroshi Aoyama und Aprilia-Speerspitze Alvaro Bautista werden die Gegner sein. "Ich erwarte, dass die Performance im Rennen besser wird, obwohl das Gefühl für das Motorrad nicht optimal ist", sagt Bradl zu seinen Chancen. "Wir müssen die Daten analysieren und dann eine bessere Abstimmung finden."