• 16.10.2011 11:07

  • von Lennart Schmid

Simoncelli wünscht Lorenzo gute Besserung

Marco Simoncelli feiert mit Platz zwei in Australien sein bislang bestes MotoGP-Ergebnis - Der Gresini-Pilot besiegt Andrea Dovizioso in der letzten Runde

(Motorsport-Total.com) - In Abwesenheit des Yamaha-Werksteams, das mit seinen beiden angeschlagenen Piloten Jorge Lorenzo und Ben Spies auf einen Start beim Grand Prix von Australien verzichtete, feierte Honda einen Vierfach-Erfolg. Gresini-Honda-Pilot Marco Simoncelli gelang dabei mit Platz zwei sein bislang bestes Rennergebnis in der MotoGP. "Es war schön, direkt hinter dem neuen Weltmeister ins Ziel zu kommen", sagte der Italiener.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli grüßte in Australien zum ersten Mal als Zweitplatzierter

Simoncelli dachte aber auch an den entthronten Weltmeister Lorenzo, der bei einem Sturz im Warmup eine Fingerkuppe verlor. "Es tut mir für Lorenzo leid. Ich hoffe, dass er schon bald wieder fit ist und auf die Strecke zurückkehrt." Zu seinem eigenen Rennen sagte 24-Jährige: "Ich freue mich wirklich über diesen zweiten Platz. Ich bin aber auch wirklich froh, das Rennen überhaupt beendet zu haben, denn es war ein sehr schwieriges."

"Ich habe von Anfang an gepusht. Nach der ersten Runde, in der ich die Reifen noch etwas aufwärmen musste, habe ich in jeder Runde gepusht. Ich habe versucht eine Lücke zu Dovizioso herauszufahren. Am Ende war ich auf meinem zweiten Platz recht sicher, habe mir keine Sorgen gemacht. Aber als es ein paar Runden vor Schluss zu regnen anfing, bin ich in Kurve eins ein großes Risiko eingegangen und Dovizioso konnte mich überholen."

Nach diesem Warnschuss verlegte sich Simoncelli auf eine etwas taktischere Fahrweise. "Ich habe dann versucht, in den letzten Runden gut aufzupassen und an ihm dranzubleiben. In der letzten Runde habe ich dann gedacht: 'Ich bin das ganze Rennen vor ihm gewesen, ich kann diesen Zweikampf in der letzten Runde doch nicht verlieren.' Ich bin sehr glücklich und möchte die Saison mit weiteren Podiumsplatzierungen beenden."