Simoncelli: "Möchte das Rennen beenden"

In Le Mans schrammte Marco Simoncelli ganz knapp an seiner ersten Pole-Position vorbei - Im Rennen will "Super Sic" nicht unnötig übers Limit gehen

(Motorsport-Total.com) - Ganz knapp hat Marco Simoncelli in Le Mans seine erste Pole-Position in der MotoGP verpasst. In den letzten Momenten des Qualifyings musste sich der Gresini-Honda-Pilot seinem Markengefährten Casey Stoner um 0,059 Sekunden geschlagen geben. Nach den Stürzen in den beiden vorangegangenen Rennen peilt "Super Sic" seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse an. Bei seinem Teamkollegen Hiroshi Aoyama ist es nicht so gut gelaufen. Der Japaner konnte sich nicht wesentlich seit dem Freien Training steigern.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Gresini-Pilot Marco Simoncelli braucht nach zwei Stürzen dringend ein Resultat

"Ich bin meiner ersten Pole sehr nahe gekommen", sagt Simoncelli zu seinem zweiten Platz. "Komischerweise ist das genau der gleiche Abstand, um den ich im vergangenen Jahr mein erstes Podium in Estoril verpasst habe. Ich bin glücklich, denn wir sind für das Rennen in keiner schlechten Verfassung. Wir haben uns auf der Bremse verbessert, aber ich fühle mich noch nicht zu 100 Prozent sicher."

"Ich möchte das Rennen beenden und einige Punkte sammeln. Ich werde nicht über das Limit gehen und um jeden Preis für ein gutes Resultat kämpfen. Ich möchte ein gutes Rennen fahren." Für die starken Leistungen zuletzt gibt es auch Lob von Teamchef Fausto Gresini: "Marco verdient ein konkurrenzfähiges Motorrad und HRC hat ihm eines gegeben. Bisher war es ein perfektes Wochenende."


Fotos: MotoGP in Le Mans


Aoyama konnte sich mit den weichen Reifen nicht entscheidend verbessern. "Ich bin mit meinem Resultat nicht zufrieden", meint er kritisch zu Platz 13. "Ich habe meine beste Runde im Vergleich zum Vortag nicht sehr verbessert. Deshalb habe ich Positionen verloren. Hoffentlich kann ich sie im Rennen zurückerobern. Zuerst muss ich im Warmup eine Abstimmung finden, die uns hilft, ein gutes Rennen zu haben."