• 25.04.2009 07:12

  • von Roman Wittemeier

Schon wieder: Regen bremst die Motorradstars

Alle Qualifikationen beim Grand-Prix-Wochenende in Motegi sind verschoben: Stürzbäche setzen Strecke unter Wasser - Entscheidung steht noch aus

(Motorsport-Total.com) - Nach dem chaotischen Saisonauftakt der Motorrad-Weltmeisterschaft in Katar, hat der Regen die Szene auch in Motegi im Griff. Am Vormittag konnte man die Freien Trainings bei nassen, aber akzeptablen Bedingungen noch stattfinden lassen, doch am Nachmittag in Japan geht nichts mehr. Seit Stunden prasselt der Regen auf die Strecke nieder, kurz vor dem Qualifying der 125er-Klasse bildeten sich regelrechte Bäche, die über den Asphalt fließen.

Titel-Bild zur News: Reifen

Das Quietscheentchen kam in der MotoGP auch in Japan wieder zu seinem Einsatz...

Die Rennleitung erklärte zunächst, dass die Zeitenjagd der kleinen Klasse verschoben werden müsse. Das Qualifying der 125er-Klasse wird nun an die Session der 250er angehängt. In der verbleibenden Stunde bis zum geplanten Start der Qualifikation der MotoGP versuchten die Organisatoren alles. Auf die schnelle wurden kleine Sandsäcke herbeigeschafft, man versuchte die Bächlein umzuleiten - ohne Erfolg.#w1#

Das Safety-Car drehte vorsichtig eine Runde über die überflutete Strecke. Mit an Bord waren die Rennveteranen Sete Gibernau und Loris Capirossi, die ihre Expertise abgeben sollten. Nach der Rückkehr ins Fahrerlager entschied man sich dann gemeinsam mit der Rennleitung, auch das MotoGP-Qualifying vorerst zu verschieben.


Fotos: MotoGP-Wochenende in Motegi


"Unmöglich sind diese Bedingungen", sagte Mika Kallio. Dessen Ducati-Markenkollege Nicky Hayden beschrieb unterdessen: "Es war heute Vormittag schon recht rutschig, aber jetzt geht es gar nicht." 125er-Pilot Randy Krummenacher fügte hinzu: "Man kann auf diesen Bächen und Pfützen wirklich nichts machen. Bei uns ist das sogar am schlimmsten, denn die 125er-Maschinen sind so extrem leicht und schwimmen daher nur noch."

Nach 15 Uhr Ortszeit (8 Uhr MESZ) will die Rennleitung über das weitere Vorgehen entscheiden. Sollte keine Qualifikation am Samstag möglich sein, wird man voraussichtlich die kombinierten Zeiten aus den beiden Freien Trainings zur Festlegung der Startreihenfolge heranziehen.