• 20.04.2009 13:30

  • von Britta Weddige

Rossi: Zurück an den Ort des Triumphs

Vor einem halben Jahr wurde Valentino Rossi in Motegi zum achten Mal Weltmeister, jetzt wollen er und Jorge Lorenzo dort auf Casey Stoner aufholen

(Motorsport-Total.com) - Valentino Rossi und sein Yamaha-Team haben an Motegi die allerbesten Erinnerungen. Vor gut einem halben Jahr durfte dort kräftig gefeiert werden: Der "Doktor" holte auf dem japanischen kurs vorzeitig seinen insgesamt achten Weltmeistertitel. Teamkollege Jorge Lorenzo wurde im Motegi-Rennen Vierter und trug damit dazu bei, dass Yamaha den Titel-Triple mit den Siegen in der Fahrer-, Team und Herstellerwertung feiern konnte.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Vor gut einem halben Jahr durfte Valentino Rossi in Motegi kräftig feiern

In diesem Jahr ist an Weltmeisterfeiern in Motegi noch nicht zu denken. Der Japan-Grand-Prix findet 2009 nicht am Saisonende statt, sondern ist nach Katar erst das zweite MotoGP-Rennen des Jahres. Beim wegen Regens um einen Tag verschobenen Auftakt in der Wüste belegten Rossi und Lorenzo die Plätze zwei und drei. Ihr großer Rivale, Ducati-Pilot Casey Stoner, war in Katar nicht zu schlagen. Und Rossi weiß, dass es nicht einfach wird, seinen dominanten Motegi-Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.#w1#

"Meine Änderungen an das vergangene Jahr in Motegi sind unglaublich toll, wenn nach zwei Jahren ohne Weltmeistertitel war es so ein besonderer Sieg", sagte Rossi, der zuvor nur einmal - 2001 - auf dem Twin Ring gewinnen konnte. "In diesem Jahr wird es natürlich etwas anders werden, es ist der ja das zweite Rennen und es wird sehr seltsam sein dort schon so früh im Jahr hinzukommen."

"Ich gehe davon aus, dass Stoner wieder stark sein wird." Valentino Rossi

"In Katar hatten wir ein oder zwei kleine Bereiche, die hätten besser sein können", fuhr Rossi fort. "Deshalb werden wir im Training daran arbeiten, unsere Abstimmung zu verbessern, damit wir am Sonntag an der Spitze fahren können. Ich gehe davon aus, dass Stoner wieder stark sein wird. Wir müssen die Lücke auf ihn schließen, damit wir ein bisschen mehr fighten können. Motegi lag mir in der Vergangenheit nicht so gut und ich hatte dort auch schon einige schlechte Rennen. Aber ich glaube, dass das vergangene Jahr das alles wettgemacht hat. Deshalb hoffe ich, dass wir dort in diesem Jahr einmal mehr erfolgreich sein können."

Für Rossis Renningenieur Davide Brivio wird das Motegi-Rennen in diesem Jahr anders als 2008, "als wir dort die Chance hatten, all unsere Saisonziele zu erreichen. Das ist uns gelungen und unser Team hat wunderbare Erinnerungen an dieses Rennen." In diesem Jahr komme man mit einer anderen Zielsetzung nach Japan, erklärte Brivio weiter: "Das oberste Ziel ist, die Abstimmung zu verbessern, damit wir im Rennen konstanter sind. Das war in Katar nicht der Fall. Wir werden im Training hart daran arbeiten und hoffentlich können wir Valentino das Werkzeug dafür geben, um am Sonntag zu kämpfen."

Lorenzo will vorn mitmischen

"In Motegi werde ich versuchen, viel näher an den beiden dran zu sein." Jorge Lorenzo

Rossis Teamkollege Lorenzo stand in Motegi erst einmal auf dem Podium: 2006 wurde er in der 250er-Kategorie Dritter. Vor dem Yamaha-Heimrennen fühlt sich der Spanier hoch motiviert: "In Katar hatte ich einen guten Saisonstart, auch wenn ich das Tempo von Valentino und Casey nicht mitgehen konnte. In Motegi werde ich versuchen, viel näher an den beiden dran zu sein. Das ist mein Hauptziel für dieses Rennen. Im vergangenen Jahr stand ich dort auf der Pole Position, im Rennen war ich dann Vierter, nachdem ich bis in die letzte Runde mit Dani Pedrosa gefightet habe. Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr ganz an der Spitze mitkämpfen werde."

Auch Lorenzos Renningenier Daniele Romagnoli war zufrieden mit dem Auftakt in Katar. "Dass wir die Saison mit einem Podiumsplatz begonnen haben, zeigt dass wir stark sind und ein gutes Paket haben. Darauf müssen wir jetzt aufbauen", erklärte Romagnoli. "Die Lücke nach vorn hat uns jedoch gezeigt, dass wir noch besser an der Abstimmung arbeiten müssen. Das haben wir uns für Motegi vorgenommen. Hoffentlich können wir weitere Fortschritte machen und an der Spitze mitfahren. Japan ist für Yamaha ein sehr wichtiges Rennen und wir freuen uns darauf, dort eine gute Show abliefern zu können."