• 12.09.2008 23:24

  • von Roman Wittemeier

Rossi hat unerwartet viel Spaß

Die Yamaha-Werkspiloten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo ziehen nach den Freien Trainings Bilanz: Spaß und Sorgen zugleich

(Motorsport-Total.com) - Die Yamaha-Mannschaft hat am Freitag in Indianapolis ein solides Debüt hingelegt - nicht mehr und nicht weniger. Valentino Rossi kam am Vormittag nur langsam in Fahrt und wurde letztlich auf Rang elf geführt, am Nachmittag lief es besser: Platz vier. "Die Strecke ist doch gar nicht so schlecht und es macht mehr Spaß als ich erwartet hätte", staunte der Italiener. "Es erinnert ein bisschen an Rio." Was sicherlich nicht an die brasilianische Küstenstadt erinnerte war das Wetter in Indianapolis, denn es schüttete den ganzen Tag.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Bei Yamaha beriet man sich auf ein weiterhin nasses Wochenende vor

"Es gibt an der Strecke sicherlich einige Dinge, die wir für das nächste Mal verbessern können. Vor allem in den Kurven eins und fünf, aber fürs Erste ist es okay. Das größte Problem sind die unterschiedlichen Asphalt-Sorten. Der neue Belag lässt das Wasser nicht abfließen", kritisierte der Yamaha-Star. "Wenn das Wetter noch schlechter wird, dann wird es schwierig. Es ist schade, dass es regnet, denn es war schon sehr emotional, als ich heute Morgen erstmals aus der Box fuhr, an diesem historischen Ort."#w1#

Er hoffe auf besseres Wetter, damit am Sonntag viele Zuschauer vor Ort sein werden, ergänzte Rossi. "Ich glaube, wir haben hier ein gutes Potenzial und selbst im Trockenen könnte ich schnell sein. Aber es scheint nicht trocken zu werden. Die Situation ist schon okay. Mein Motorrad und die Reifen arbeiten bisher sehr gut und wir werden uns morgen weiter verbessern", versprach der Italiener, der in Indianapolis mit seinem 69. Sieg in der Königsklasse endgültig den legendären Giacomo Agostini hinter sich lassen könnte.

Von solchen Rekorden ist der junge Teamkollege Jorge Lorenzo weit entfernt, auch wenn die Form zuletzt wieder ansteigende Tendenz zeigte. Der Spanier fuhr in beiden Sessions auf Rang sieben. "Ich bin glücklich, denn die Strecke ist besser als ich erwartet hatte. Und sie ist deutlich weniger gefährlich. Einige Mauern stehen etwas nah, aber generell ist es gar nicht so schlecht. Der erste Teil, mit dem neuen Asphalt, ist sehr rutschig, es steht dort das Wasser. Man muss dort sehr vorsichtig fahren und möglichst gerade bleiben. Der andere Teil hat viel mehr Grip."


Fotos: MotoGP: Rennwochenende in Indianapolis, Freitag


Lorenzo sieht für sich und seine Mannschaft noch viel Arbeit: "Wir müssen die passende Balance bei den Reifen hinbekommen. Das ist erst einmal unsere wichtigste Aufgabe. Der hintere Teil der Strecke ist schön flüssig und macht viel Spaß. Es passt zu meinem Fahrstil und das ist wirklich eine unerwartete Überraschung. Die Situation ist für alle Piloten gleich. Das Wetter ist schlecht, es ist eine neue Strecke - Wir geben unser Bestes!"

Während Rossis Teammanager Davide Brivio gelassen an die Arbeit ging ("Wir hatten einen guten ersten Tag"), kommt auf Daniele Romagnoli und seine Mannschaft in der Lorenzo-Box noch Arbeit zu: "Wir müssen die Performance im ersten Teil der Strecke deutlich verbessern. Da hat Jorge große Probleme beim Einlenken, weil dort so viel Wasser auf der Strecke steht. Wir müssen wohl auf ein Regensetup setzen, denn die Vorhersage für morgen ist genauso."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!
rdammt gut" alt="Bild zum Inhalt: Der neue Audi RS 5 (2026) klingt verdammt gut" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Der neue Audi RS 5 (2026) klingt verdammt gut

Bild zum Inhalt: ADAC All-Terrain-Reifen Test 2025: Keiner überzeugt vollends
ADAC All-Terrain-Reifen Test 2025: Keiner überzeugt vollends

Bild zum Inhalt: Dacia Bigster (2025) startet mit 23.990 Euro ab sofort im Handel
Dacia Bigster (2025) startet mit 23.990 Euro ab sofort im Handel

Bild zum Inhalt: Porsche Cayman Elektro: Sportwagen-Erlkönig am Ring gesichtet
Porsche Cayman Elektro: Sportwagen-Erlkönig am Ring gesichtet

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!