Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rossi: "Haben uns ein sonniges Rennen verdient"
Mit gemischten Gefühlen erinnert sich das Yamaha-Duo an das letztjährige Chaosrennen in Le Mans und hofft für dieses Jahr auf Sonnenschein
(Motorsport-Total.com) - Auf der Stop-and-Go-Strecke in Le Mans ist Yamaha auch in diesem Jahr Top-Favorit auf den Rennsieg. Valentino Rossi, der sich nach seiner Schulterverletzung wieder völlig fit fühlt, gewann hier vor zwei Jahren. In der vergangenen Saison erlebte der "Doctor" eine der schwärzesten Stunden in seiner Karriere. Bei wechselhaften Bedingungen verpokerte sich der Italiener bei der Reifenstrategie. Er stürzte, beschädigte sein Motorrad, musste vier Boxenstopps einlegen, wurde von Teamkollege Jorge Lorenzo, der das verrückte Rennen gewann, zwei Mal überrundet und kam als 16. ins Ziel.

© Yamaha
Lorenzo führt die WM im Moment hauchdünn vor Teamkollege Rossi an
"Trotz des Desasters im vergangenen Jahr war Le Mans immer eine eine gute Strecke für mich und die Yamaha ging hier immer gut. Meine Schulter hat sich mehr oder weniger wieder erholt, also werde ich in Le Mans wieder ganz der Alte sein", meint Rossi. Er sowie auch sein Teamkollege Lorenzo hoffen aber auf ein trockenes Wochenende. "Das Wetter ist hier immer ein Risiko, aber ich hoffe auf Sonnenschein", so der Spanier, dessen Meinung sich Rossi anschließt: "Nach dem Rennen im vergangenen Jahr hätten wir uns einen sonnigen Grand Prix von Frankreich verdient."#w1#
Für beide Yamaha-Piloten verlief der Saisonstart wie am Schnürchen. Beide konnten je eines der zwei Saisonrennen gewinnen und landeten beim anderen am Podium. In der Weltmeisterschaft belegt das Yamaha-Duo die ersten beiden Plätze, wobei Lorenzo um vier Punkte die Nase vorne hat. Das will der Spanier, der zwei Tage nach seinem Heimsieg in Jerez seinen 23. Geburtstag feierte, nicht überbewertet wissen. "Trotz des Sieges in Jerez und obwohl ich die WM anführe, denke ich nach wie vor, dass ich nicht der Titelfavorit bin, weil die Saison noch sehr lange ist und eben erst begonnen hat."
Auf den Jerez-Triumph "bin ich sehr stolz, weil es mein erster MotoGP-Sieg in meiner Heimat war." Aber auch an den letztjährigen Grand Prix von Frankreich erinnert sich Lorenzo gerne zurück. "Im vergangenen Jahr habe ich in Le Mans bei einem faszinierenden und verrückten Rennen gewonnen. Es war ziemlich schwierig, weil es zuerst regnete und dann die Strecke auftrocknete. Aber jeder im Team hat vor allem am Sonntag hervorragende Arbeit geleistet", erinnert sich Lorenzo, der damals trotz zwei gebrochener Knöchel gewann.
"Ich musste wirklich das letzte aus mir herausholen, von der ersten bis zur letzten Runde. Ich hoffe nur, die Fans warten nicht darauf, dass ich das an diesem Wochenende wiederhole", so Lorenzo, der schon in den kleineren Klassen gerne in Le Mans gefahren ist. "Ich war hier zwei Mal auf dem Podium, unter anderem in der Saison, in der ich meinen zweiten Titel bei den 250ern gewann. Ich freue mich schon darauf, das nochmal zu versuchen", sagte der 23-Jährige.
Auch Teamkollege Rossi ist mit seinem Start in die Saison zufrieden und hofft, dass es in Le Mans so weiter geht. "Wir sind mit dem Sieg in Katar und einem weiteren Podium gut in das Jahr gestartet. Aber wir haben auch in einigen Bereichen Schwierigkeiten mit unserer Maschine, also müssen wir versuchen unsere Leistungen zu verbessern", so der Italiener, der nach den Testfahrten aber positiv gestimmt ist: "Wir hatten einen guten Test nach Jerez. Hoffentlich können wir diese Erkenntnisse nutzen, damit wir in Le Mans gleich stark loslegen."

