Repsol-Honda: Spektakuläre Show in Madrid
Mit viel Spektakel hat das Repsol-Honda-Team in Madrid seine neue RC212V präsentiert - Dani Pedrosa wegen Verletzung nicht anwesend
(Motorsport-Total.com) - Die 2009er-RC212V befindet sich schon seit Monaten im Testbetrieb, offiziell vorgestellt wurde sie vom Werksteam Repsol-Honda aber erst heute Abend in Madrid. Im Palacio de Deportes enthüllte Neuzugang Andrea Dovizioso am Rande der Finalveranstaltung der Trial-WM in der spanischen Hauptstadt sein aktuelles Arbeitsgerät.

© Repsol
Toni Bou und Andrea Dovizioso im Vordergrund, Dani Pedrosa auf der Videowall
Während andernorts im Zuge der Weltwirtschaftskrise gespart wird, scheute Sponsor Repsol keine Kosten, um eine tolle Kulisse zu liefern: Dovizioso brauste gemeinsam mit dem frischgebackenen Weltmeister Toni Bou auf Trialmaschinen in die Halle, untermalt von Musik der Rockband Melocos und einer spektakulären Lightshow. Noch vor der anschließenden Pressekonferenz wurde als Bonbon für die Fans der verletzte Dani Pedrosa per Satellit zugeschaltet.#w1#
Pedrosa übt sich in Geduld
"Ich fühle mich gut", verkündete der erstaunlich gut gelaunte Spanier über eine Videowall. "Die Fortschritte verlaufen ganz normal. Ich muss aber geduldig sein, denn ich werde mein Knie erst in zwei Wochen wieder abbiegen können. Das ist auch der Grund dafür, weshalb ich heute nicht bei euch in Madrid sein kann. Ich muss meinem Körper Zeit geben, sich zu erholen. Das ist in einer Situation wie dieser das Allerwichtigste."
"Es freut mich, dass ich meine Fans zumindest über eine Videokonferenz grüßen und auf diese Weise irgendwie doch anwesend sein kann, wenn auch nur auf dem Monitor. Ich wäre gerne fit genug, um schon wieder zu trainieren, aber ich muss eben andere Wege der Vorbereitung auf die Saison finden. Das Ziel hat sich nicht verändert: Ich will beim ersten Rennen in Katar in einem Monat an den Start gehen", so Pedrosa.
Dovizioso beteuerte indes erneut, dass für ihn mit dem Wechsel ins Werksteam von HRC "ein Jugendtraum" in Erfüllung gegangen ist: "Das ist eine unglaubliche Herausforderung, aber auch eine große Chance", teilte er mit. "Ich trage jetzt mehr Verantwortung als früher und muss das Motorrad auch weiterentwickeln und in der Performance verbessern, während ich es bisher eigentlich nur abstimmen musste."
Mehr Leistung, weniger Vibrationen
"Das Motorrad ist deutlich besser als das alte, weil der Motor mehr PS hat. Das neue Chassis hat uns außerdem geholfen, was die Vibrationen der Front angeht. Darüber hinaus wurde das Einlenkverhalten verbessert", gab der Italiener zu Protokoll und fügte an: "Ich bin sehr froh, dass ich heute bei der Präsentation des Repsol-Teams in Madrid sein darf. Von jetzt an werde ich alles geben, um Weltmeister zu werden!"
Das klingt angesichts der bisherigen Wintertests nach einem ehrgeizigen Ziel: Pedrosa weiß noch nicht einmal, ob er bis zum Saisonauftakt fit wird, während Dovizioso die Pace der Topstars von Yamaha und Ducati noch nicht kontern konnte. Allerdings steht vor dem Grand Prix von Katar am 12. April noch ein letzter Test in Jerez auf dem Programm. Dovizioso wird diesen wegen Pedrosas Verletzung alleine bestreiten.

