Repsol-Honda feilt weiterhin am idealen Setup
Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso spüren Dank des neuen Motors schon Verbesserungen, sind mit ihren Rückschlüssen aber noch sehr vorsichtig
(Motorsport-Total.com) - Das erste Freie Training der MotoGP auf dem Sachsenring hat das erwartet knappe Ergebnis gebracht: Die ersten zwölf Fahrer lagen am Ende des Trainings innerhalb einer Sekunde. Dani Pedrosa belegte mit einer Zeit von 1:23.034 letztlich Platz zwei, Teamkollege Andrea Dovizioso war gute drei Zehntelsekunden langsamer und landete auf Rang neun.

© Honda
Dank des neuen Motors ist man bei Repsol-Honda vorsichtig optimistisch
"Für eine erste Trainingseinheit lief es für uns ziemlich gut", sagte Pedrosa anschließend. "Die Strecke war zu Beginn noch nass und und begann dann abzutrocknen. Das hat die Dinge etwas verkompliziert, aber es war ja für alle gleich." Der Spanier, der an gleicher Stelle vor einem Jahr schwer stürzte, ließ es auf der feuchten Piste noch recht vorsichtig angehen, legte dann aber gegen Ende des Trainings auch Dank des neuen Honda-Motors deutlich zu.#w1#
"Wir sind heute mit dem neuen Motor gefahren, obwohl es unter diesen wechsehaften Bedingungen nicht wirklich möglich war, eindeutige Schlüsse zu ziehen. Aber das Gefühl war positiv. Wir benötigen noch mehr Runden, um den Motor vollständig beurteilen zu können. Hauptziel wird es aber sein, das Motorrad so gut wie möglich fürs Rennen abzustimmen - für alle Bedingungen, Regen oder Trockenheit."
Pedrosas Teamkollege Dovizioso fuhr auf feuchter Fahrbahn noch mit dem alten Honda-Triebwerk und stieg erst bei seinem letzten Run auf das neue Aggregat um. "Das Gefühl war sowohl im Nassen als auch im Trockenen gut. Wir haben viel getestet, ohne es dabei auf die eine, ultimative Rundenzeit abgesehen zu haben. Ich bin zuversichtlich was den morgigen Tag betrifft", so der Italiener.
Arbeit am Setup noch nicht beendet
Da die Strecke am Freitagnachmittag erst in der zweiten Hälfte des Trainings abtrocknete, stand logischerweise auch weniger Zeit als üblich zur Verfügung, um die beiden Slick-Reifenmischungen auszuprobieren. "Wir konnten heute nicht mit der harten Variante fahren", fuhr Dovizioso fort. "Aber im Hinblick auf das Rennen wird wichtig sein diese zu testen. Die Wetterprognose sieht sehr wechselhaft aus. Uns wären trockene Verhältnisse natürlich lieber."
Teamchef Kazuhiko Yamano äußerte sich nach dem ersten Freien Training mit den neuen Motoren noch sehr vorsichtig: "Wir müssen die heute gewonnen Informationen genau analysieren. Aufgrund der wechselhaften Bedingungen werden wir vielleicht nicht allzu viele Rückschlüsse daraus ziehen können. Zudem gibt es noch ein paar andere Bereiche an der Maschine, an denen wir weiterhin arbeiten müssen, um das ideale Setup zu finden."

