Redding: Probleme mit der Hinterradbremse
Mit dem 13.Platz in San Marino ist Scott Redding gar nicht zufrieden - Fehlende Bremskraft am Hinterrad verhinderten ein besseres Ergebnis
(Motorsport-Total.com) - "Katastrophe ist für mich das Wort des Wochenendes", fasst Scott Redding das Rennwochenende in San Marino zusammen. Der Gresini-Pilot holte nur drei Punkte und blieb hinter den eigenen Erwartungen zurück. Eigentlich hatte sich Redding zum Ziel gesetzt, zum fünften Mal als bester Honda-Production-Racer ins Ziel zu kommen. Doch bereits nach drei Runden musste der Brite sein Ziel wegen eines Problems mit der Hinterradbremse begraben.

© FGlaenzel
Scott Redding erlebte in Misano ein Rennen zum Vergessen Zoom
"Das passiert manchmal und kommt einfach vor. Das Rennen hat mir einfach nur gezeigt, dass das heute in Misano genau eines dieser Wochenenden war", meint Redding. "Mein Start war nicht gut, aber da war ich noch nicht beunruhigt. Ich wusste, dass es heute möglich wäre, mit den hinteren Werksmotorrädern mitzuhalten. Ich wollte einfach wieder als bester Open-Class-Fahrer für Honda das Rennen beenden und war auch in einer guten Position dafür. Aber dann hatte ich das Problem mit der Bremse", beschreibt der Brite die Situation, als er in der dritten Runde wegen eines Bremsproblems am Hinterrad die Strecke verlassen musste.
Der 21-Jährige konnte zwar schnell auf die Strecke zurückkehren, musste dann aber die fehlende Kraft der Hinterbremse kompensieren. Das brachte Redding vor allem in schnellen Kurven in Not, da er dort das Motorrad mit der Hinterradbremse in die richtige Position bringt. "Das Motorrad war schwierig zu fahren. Einmal habe ich kurz überlegt, ob ich nicht zurück an die Box fahre, wollte dann aber nicht aufgeben und habe mich zurück an Laverty, Camier und DeAngelis vorbei gekämpft", beschreibt der Gresini-Pilot.
Redding sah schließlich als 13. die schwarz-weiß karierte Flagge. "Ich hatte zwar einen guten Rhythmus, war aber die ganze Zeit am Limit. Nach drei Stürzen bin ich einfach froh, das Wochenende in einem Stück beendet zu haben. Trotz des heutigen Problems hat sich das Handling des Bikes verbessert. Jetzt müssen wir uns auf die kommenden Rennen konzentrieren."

