Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pedrosa-Ersatz Aoyama will in die Top 10
Hiroshi Aoyama will sich im Honda-Werksteam gut präsentieren und in Austin in die Top 10 fahren - Unterschied zwischen Testbikes und Werksmaschine ist gering
(Motorsport-Total.com) - Honda-Testfahrer Hiroshi Aoyama steht vor der schwierigen Aufgabe, Dani Pedrosa im Honda-Werksteam für zumindest zwei Rennen zu ersetzten. Dass es der Japaner auf das Podium schaffen wird, davon geht derzeit kaum jemand aus. Der letzte 250er-Weltmeister der Geschichte will in Texas und Argentinien dennoch eine gute Leistung zeigen: "Ich bin sehr gespannt, dieses Motorrad zu probieren. Im Werksteam zu fahren ist auch nicht alltäglich", betont er die unerwartete und besondere Chance in seiner Karriere.

© Aspar
Im vergangenen Jahr fuhr Hiroshi Aoyama im Aspar-Team die Open-Honda Zoom
"Für Dani tut es mir natürlich leid. Ich weiß wie schwierig es ist, mit so einem Problem diese Motorräder zu fahren. Hoffentlich kann er noch stärker zurückkehren. Ich werde versuchen, diese beiden Rennen zu genießen und mein Bestes zu geben. Diese beiden Strecken sind aber nicht einfach." Und welche Ergebnisse setzt sich Aoyama als Ziel? "Wenn ich in den Top 10 wäre, dann wäre es nicht schlecht. Am Freitag werde ich sehen, wie ich mich auf dem Motorrad fühle."
Nach dem Saisonfinale 2014 in Valencia übernahm der Japaner die neue Aufgabe als Honda-Testfahrer. Er führte unter anderem auch die Tests mit Reifenpartner Michelin aus. Die Franzosen ersetzen ab dem nächsten Jahr Bridgestone als Einheitsreifenpartner der MotoGP. Wie stark unterscheidet sich das Werksmotorrad von Pedrosa von den Testmaschinen, die Aoyama in den vergangenen Wochen gefahren ist?
"Der Unterschied ist nicht groß, aber es ist nicht das gleiche Bike. Im Vergleich zu 2011, als ich Dani einmal ersetzt habe, war der Unterschied zwischen dem Werksmotorrad und der Kundenmaschine sehr groß. Ich denke, dass er jetzt kleiner sein wird und ich mich besser darauf einstellen kann." Obwohl Aoyama in den vergangenen beiden Jahren in Austin gefahren ist, wird ihm die anspruchsvolle Strecke alles abverlangen: "Austin ist auch körperlich und technisch eine schwierige Rennstrecke. Dieser Umstand ist für mich schwieriger, als mich auf das Motorrad einzustellen."

