Neuer Kawasaki-Motor bringt zwei bis drei km/h

In Sepang testet Kawasaki ohne den neuen Screamer-Motor, aber die Japaner sind dennoch sehr zufrieden mit dessen Performance

(Motorsport-Total.com) - Kawasaki schickte heute zum Auftakt der Testfahrten in Sepang mit Olivier Jacque und Tamaki Serizawa gleich zwei Ninjas an den Start, aber keine davon war mit dem neuen Screamer-Motor ausgestattet, der im Januar an gleicher Stelle debütiert hat. Der ungewöhnliche Name geht auf das eindringliche Geräusch des Aggregats zurück.

Titel-Bild zur News: Olivier Jacque

Im neuen Kawasaki-Motor schlummert offenbar noch jede Menge Potenzial

Zwar hatte Kawasaki ursprünglich vor, die Entwicklungsarbeit mit dem Screamer diese Woche auf der Teststrecke fortzusetzen, aber stattdessen laufen die Prototypen im Moment auf den Prüfständen in Japan. Der nächste Testeinsatz ist ab 16. Februar in Jerez geplant. Dort wird vorerst weiterhin Jacque die Entwicklungsarbeit fortsetzen, denn die Stammfahrer sollen erst dann Hand an den Screamer legen, wenn er ausgereift ist.#w1#

"Wir werden den neuen Motor in Jerez wieder probieren, denn wir brauchen noch ein bisschen mehr Zeit, um an verschiedenen Dingen zu arbeiten", erklärte Technikchef Ichiro Yoda gegenüber 'Motor Cycle News'. Konkret geht es um das Mapping für eine bessere Leistungsentfaltung und einige Teile, die zuverlässiger gemacht werden müssen.

Die positive Erkenntnis ist aber: "Olivier war auf den Geraden um zwei bis drei km/h schneller als mit dem Standardmotor, nämlich mit der gleichen Drehzahl", so Yoda. "Wir müssen die Drehzahl noch erhöhen, damit wir das volle Potenzial entfalten können."

In Sepang testeten Jacque und Serizawa indes ein neues Chassis und eine verbesserte Version des konventionellen Big-Bang-Motors mit mehr Drehzahl.