Neue Testvorschriften ab 2014

Ab der kommenden Saison entfällt der traditionelle Nachsaison-Test in Valencia - Absolutes Testverbot für Dezember und Januar beschlossen

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Piloten und deren Teams müssen ab der kommenden Saison mit strengeren Testvorschriften leben. Im Rahmen des Saisonauftakts in Katar traf sich die Grand-Prix-Kommision und beschloss einige Änderungen. Der private Test in Austin hatte vor der Saison für Unmut innerhalb der MotoGP gesorgt. Die Werksteams von Honda und Yamaha sowie Stefan Bradls LCR-Team gönnten sich den Luxus, auf dem neuen Kurs in Austin noch vor dem zweiten Rennwochenende der Saison erste Erkenntnisse zu sammeln.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Ende 2012 sammelte Andrea Dovizioso seine ersten Erfahrungen mit der Ducati Zoom

Ab der Saison 2014 wird es solche privaten Tests nicht mehr geben. Ebenfalls wegfallen wird der zur Tradition gewordene Nachsaison-Test, der direkt im Anschluss an den finalen Saisonlauf stattfand. Besonders im vergangenen Jahr raubte dieser Test dem eigentlichen Rennen die Aufmerksamkeit - zu interessant war Valentino Rossis Yamaha-Comeback, Andrea Doviziosos erste Runden mit der Ducati Desmosedici und das Debüt von Marc Marquez.

Anstatt des Valencia-Tests wird es einen dreitägigen Test in Europa geben, der allerdings bin zum 30. November über die Bühne gehen muss. Ab dem 1. Dezember herrscht dann nämlich Testverbot. Bin Ende Januar müssen die Teams auf Testrunden verzichten. Erst ab Februar wird es wieder laut. Bis zum Saisonstart stehen wie bisher drei weitere Drei-Tages-Tests im Plan. Zusätzliche Ausflüge nach Jerez, Valencia und Co. sind dann aber tabu.

In der Saison darf dann abgesehen von den Rennwochenenden nur noch an den drei Montags-Tests auf die Strecke gegangen werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird vermutlich auch 2014 wieder in Barcelona, Mugello und Brünn getestet werden.