• 15.08.2008 15:09

  • von Roman Wittemeier

MotoGP: Stoner schlägt im Training zurück

Die zweite MotoGP-Bestzeit in Brünn geht an Casey Stoner, Valentino Rossi knapp dahinter auf Platz zwei - Michelin wenigstens leicht verbessert

(Motorsport-Total.com) - Casey Stoner hat gekontert. Nachdem ihm Dauerrivale Valentino Rossi die Bestzeit im ersten Freien Training weggeschnappt hatte, konnte sich der amtierende Champion in der Nachmittags-Session deutlich durchsetzen. Der Australier fuhr in 1:57.231 Minuten mehr als eine halbe Sekunde schneller als am Vormittag. Rossi (1:57.410 Minuten) hatte auf Rang zwei rund zwei Zehntelsekunden Rückstand. Überraschend stark präsentierte sich im zweiten Freien Training Loris Capirossi (3./1:58.000 Minuten).

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner setzte im zweiten Freien Training in Brünn die Bestzeit

Das kämpfende Duo an der WM-Spitze bestimmte auch in der zweiten Session in Brünn das Geschehen, nur selten konnten andere Piloten auch nur annähernd ähnliche Rundenzeiten fahren. Angesichts des drohenden Regens, der für Samstag vorhergesagt ist, gingen viele Fahrer schon heute deutlich an ihre Grenzen - oder sogar darüber hinaus. John Hopkins (8./1:58.830 Minuten) legte sich nach seinem Ausritt am Vormittag auch im zweiten Freien Training mit einem harmlosen Sturz ins Kiesbett.#w1#

Randy de Puniet (14./1:59.405 Minuten) erweiterte seine ohnehin schon beeindruckende Sturzbilanz am Nachmittag durch zwei weitere unfreiwillige Kiesbettbesuche. Auch Alex de Angelis (5./1:58.264 Minuten) und James Toseland (13./1:59.328 Minuten) waren auf der anspruchsvollen Piste in Tschechien zwischenzeitlich im Kies. Allerdings blieben ausnahmsweise alle Stürze des Tages ohne Folgen.

Das starke Ergebnis von Gresini-Honda vom Vormittag, konnten de Angelis und Shinya Nakano (4./1:58.228 Minuten) bestätigen. Der Japaner kommt beim ersten Versuchseinsatz der Kundenmaschine des Jahrgangs 2009 bislang gut zurecht. Bester Michelin-Pilot war im zweiten Freien Training Colin Edwards (1:58.672 Minuten) auf Rang sieben. Die Piloten auf den französischen Gummis konnten sich wenigstens etwas stärker präsentieren als noch in der ersten Session.

Düster sieht es immer noch für die beiden Rückkehrer Jorge Lorenzo (11./1:58.977 Minuten) und vor allem Dani Pedrosa (16./2:00.540 Minuten) aus. Angeblich will der Honda-Pilot erst kurzfristig entscheiden, ob er am Rennen tatsächlich teilnehmen wird - Die Schmerzen scheinen noch zu groß zu sein. Ein Ausfall des Spaniers wäre ein mittelschweres Drama für die japanische Werksmannschaft, denn auch Nicky Hayden fehlt an diesem Wochenende wegen einer Verletzung.