Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Phillip Island 2018: Der chaotische Freitag in der Chronologie!
Die MotoGP zu Gast Down Under: +++ Ölspur sorgt für zweistündige Verspätung +++ Cal Crutchlow verletzt sich +++ Marc Marquez stürzt +++ Andrea Iannone auf P1 +++
Moto3 FT2: Bastianini verbessert sich
Enea Bastianini kann sich mit einer 1:37.867 Minuten auf den zweiten Platz schieben. Er liegt nun zwischen Martin und Canet. Vier Zehntelsekunden fehlen auf Martin, der seine Bestzeit noch einmal drücken konnte. Die neue Bestzeit lautet: 1:37.442 Minuten.
Moto3 FT2: Martin zeigt auf
Mit einer 1:37.611 Minuten hat Jorge Martin eine Antwort auf Canet gefunden. Der Spanier ist drei Zehntel schneller als der Spanier im letzten Umlauf und setzt sich daher an die Spitze. Der WM-Leader war schon am Vormittag der Schnellste. Er war bereits 1,2 Sekunden schneller als im ersten Training.
Moto3 FT2: Top 15
Die Klasse ist sehr eng beisammen, die Top 15 liegen wieder einmal innerhalb einer Sekunde. Canet kann sich an der Spitze nach wie vor halten, auf Rang 15 liegt im Moment Kazuki Mazaki.
Bezzecchi hat Glück im Unglück: Er streift eine Möwe in den Kurve 2 und 3. Der Vogel dürfte den Zusammenstoß eher nicht überstanden haben. Ein paar Federn hängen noch an der PrüstelGP-KTM, die jetzt repariert werden muss.
Moto3 FT2: Canet antwortet
Auch Canet konnte sich bislang an der Spitze zeigen. Der Spanier liegt nun mit einer 1:37.913 Minuten vor Bezzecchi und Rodrigo.
Dahinter liegen Marcos Ramirez, Darryn Binder, Tony Arbolino, Kaito Toba, Jaume Masia, Tatsuki Suzuki und Jorge Martin in den Top 10. Philipp Öttl beginnt gut auf Rang elf. Neun Zehntel liegt er zurück.
Moto3 FT2: Bezzecchi voran
Marco Bezzecchi hat ebenso einen schwierigen Vormittag. Er ist gleich zweimal gestürzt. Der Italiener und WM-Zweite scheint sich aber wieder erholt zu haben. Er ist soeben mit einer 1:38.315 Minuten auf P1 gefahren. Doch da kommt Gabriel Rodrigo, er ist noch einmal 0,080 Sekunden schneller. Dritter ist aktuell Aron Canet.
Moto3 FT2: Nepa suspendiert
Stefano Nepa, der im ersten Training für die Ölspur verantwortlich war, wurde für das zweite Training suspendiert. Der Italiener darf nicht mehr teilnehmen, weil er am Vormittag unverantwortlich lange mit dem kaputten Bike weitergefahren ist und daher die Ölspur nur noch weiter gelegt hat. Daher musste rund zwei Stunden unterbrochen werden.
Moto3 FT2: Noch mehr Action!
Die Moto3-Jungs sind schon wieder auf die Strecke gegangen. Die Bedingungen sind wieder besser. 16 Grad Luft- und 34 Grad Streckentemperatur werden aktuell gemessen, die Sonne ist teilweise wieder zu sehen. Regen ist keiner in Sicht.
Neuer Zeitplan!
Falls Du erst jetzt einsteigst: Heute gab es bereits eine lange Unterbrechung aufgrund eines Öllecks in der Moto3. Daher haben sich die Trainings auch am Nachmittag verschoben. Es gibt keine Pause und geht gleich mit dem zweiten Training der Moto3 weiter!
Der neue Zeitplan am Nachmittag:
05:45 - 06:20 Uhr: Moto3 FT2
06:30 - 07:10 Uhr: Moto2 FT2
07:20 - 08:05 Uhr: MotoGP FT2
MotoGP FT1: Vinales behält Bestzeit
Mit einer 1:29.952 Minuten setzt sich Maverick Vinales am Ende durch. Der Spanier kann sich an der Spitze halten. Dahinter schafft Jack Miller Rang zwei. Er ist der zweite Pilot, der es unter 1:30 Minuten schafft. Dahinter reiht sich Teamkollegen Danilo Petrucci ein. Auch dem Italiener fehlen nur 0,075 Sekunden.
Auf Rang vier liegt überraschend Andrea Dovizioso, der Italiener ist ebenso nur eineinhalb Zehntel langsamer als Vinales. Fünfter wird Cal Crutchlow, vor Marc Marquez und Andrea Iannone. Johann Zarco, Karel Abraham und Valentino Rossi komplettieren die Top 10. Auch stark: KTM-Pilot Pol Espargaro auf Rang elf. Alvaro Bautista beendet die erste Session auf der Werksducati auf Rang 14.
- Ergebnis MotoGP FT1
- Bericht MotoGP FT1
MotoGP FT1: Miller auf P2
Lokalmatador Jack Miller konnte schon in Japan aufzeigen. Beim Heimrennen möchte "Jackass" natürlich auch wieder vorne mitmischen. Er konnte sich auf 0,037 Sekunden an die Vinales-Bestzeit heranarbeiten. Starke Vorstellung vom Ducati-Fahrer.
MotoGP FT1: Marquez gestürzt!
In Kurve 10 ist Marc Marquez gestürzt. Und das in seiner ersten schnellen Runde. Er war bereits gut unterwegs, hat einen absolut schnellsten zweiten Sektor aufgestellt und liegt in Lukey Heights jetzt im Gras. Die rechte Flanke des Vorderreifens war wohl noch nicht im Temperaturfenster. Sobald er die Honda bergab umgelegt hat, lag er schon am Boden. Das hat selbst den Weltmeister überrascht. Er ist zum Glück unverletzt.
MotoGP FT1: Marquez auf Soft
Marquez hat einen Boxenstopp eingelegt und Reifen gewechselt. Der Spanier ist nun auf Medium-Soft auf die Strecke gegangen. Eher unüblich, dass der Weltmeister schon im ersten Training den weichen Hinterreifen aufzieht. Mal sehen, was er damit zeigen kann.
MotoGP FT1: Top 7 in einer Sekunde
Immer noch liegt Vinales mit seiner Bestzeit voran, ansonsten konnte noch kein Fahrer unter der 1:30er-Marke bleiben. Crutchlow und Marquez liegen innerhalb einer halben Sekunde. Dahinter reihen sich Dovizioso, Iannone, Rossi und Pedrosa ein. Die Top 7 liegen innerhalb einer Sekunde.
Für Yamaha läuft es aktuell ganz gut. Neben der Vinales-Bestzeit liegen auch Rossi, Zarco und Syahrin in den Top 10. Das haben wir schon länger nicht mehr gesehen.
MotoGP FT1: Pedrosa gestürzt
Dani Pedrosa ist in Kurve 1 abgeflogen. Der Spanier stürzt über die Front ins Kiesbett. Er checkt sofort seine Hände, scheint aber okay zu sein.
MotoGP FT1: Vinales gibt Gas
Vinales kann sich mit einer 1:30.114 Minuten nun an die Spitze schieben. Er ist noch einmal drei Zehntel schneller als die Honda-Konkurrenz. Yamaha und der Spanier lieben die Strecke in Australien - und das wird auch gleich deutlich. Und schon unterbietet er seine eigene Zeit noch einmal: 1:29.952 Minuten. Er ist der erste Fahrer unter 1:30 Minuten!
Teamkollege Valentino Rossi konnte 2014 zum letzten Mal einen Sieg für die Japaner auf der Strecke holen. Er liegt aktuell auf Rang sechs, acht Zehntel hinter seinem Teamkollegen.
MotoGP FT1: Marquez am Limit
In Siberia, Kurve 6, hat Marquez in seiner nächsten schnellen Runde einen Schreckmoment. Er rutscht bei voller Schräglage fast vom Bike, kann sich aber noch retten und auf der Honda sitzenbleiben. Glück gehabt!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar