MotoGP-Newsticker

MotoGP Phillip Island 2018: Das verregnete Qualifying in der Chronologie

Die Königsklasse zu Gast in Down Under: +++ MotoGP: Marc Marquez auf der Pole +++ MotoGP: Cal Crutchlow verletzt, Stefan Bradl in Malaysia +++

05:42 Uhr

Moto2 Quali: Marquez gestürzt

Alex Marquez ist in Kurve 9 gestürzt. Der Spanier hatte Pech, da Steven Odendaal vor ihm langsamer wurde und er nicht mehr ausweichen konnte. Der Spanier traf das Hinterrad der NTS und schlitterte daraufhin ins Gras. Zum Glück blieb er unverletzt.


05:40 Uhr

Moto2 Quali: Top 3 unter 1:39 Minuten

Domi Aegerter kann seine Zeit noch einmal verbessern. 1:33.841 Minuten lautet die neue Bestzeit vom Schweizer. 0,147 Sekunden liegt er nun vor Iker Lecuona und 0,153 Sekunden vor Pasini.


05:37 Uhr

Moto2 Quali: Schrötter in den Top 5

Am Vormittag war er dominant, auch jetzt fährt Marcel Schrötter wieder vorne mit. Auf der Intact-Kalex schafft er eine 1:34.128 Minuten, damit liegt er ebenso weniger als zwei Zehntel hinter der Aegerter-Zeit. Starker Auftakt!


05:36 Uhr

Moto2 Quali: Aegerter!

Domi Aegerter ist bereits das gesamte Wochenende gut dabei auf seiner Kiefer-KTM. Er setzt sich mit einer 1:33.949 Minuten an die Spitze. Um eineinhalb Zehntel ist er schneller als Fabio Quartararo. Joan Mir, Xavi Vierge und Luca Marini sind zu Beginn ebenso an der Spitze mit dabei.


05:35 Uhr

Moto2 Quali: Erste Runden

Nach der Moto3 ist die Moto2 an der Reihe. Alle Piloten sind bereits auf der Strecke, um eine erste schnelle Runde zu drehen. Brad Binder ist im Gesamtergebnis immer noch der schnellste Pilot, mit seiner 1:33.701 Minuten. Aktuell sehen wir an der Spitze eine 1:34.342 Minuten von Mattia Pasini.


05:19 Uhr

Moto3 Quali: Jorge Martin steht auf der Pole!

Jorge Martin schafft es schon wieder: 1:36.591 Minuten. Der Spanier schafft seine schnellste Zeit im letzten Umlauf. Dahinter liegt Darryn Binder, zum ersten Mal in seiner Karriere startet er aus der ersten Reihe. Ihm fehlen 0,257 Sekunden. Dritter wird Ayumu Sasaki. Dem Japaner fehlen bereits 0,526 Sekunden.

Dahinter reihen sich ein: Jakub Kornfeil, Gabriel Rodrigo, Philipp Öttl, Tony Arbolino, Marcos Ramirez, Dennis Foggia und Aron Canet. Ein Desaster ist das Qualifying für Martins schärfsten WM-Konkurrenten Marco Bezzecchi, der Italiener schafft nur Startplatz 15. Fabio Di Giannantonio enttäuscht ebenso, er wird nur 17. mit 1,4 Sekunden Rückstand.

- Ergebnis Moto3 Quali

- Startaufstellung Moto3

- Bericht Moto3 Quali


05:13 Uhr

Moto3 Quali: Letzte Chance

Vier Minuten stehen noch auf der Uhr. Fast alle Fahrer sind wieder auf die Strecke gegangen. Der finale Showdown beginnt. Martins Zeit wird nun angegriffen.

Öttl, Ramirez und Suzuki fahren im ersten Sektor absolute Bestzeiten. Der Deutsche verbessert sich auf den vierten Platz, Ramirez schafft sogar Rang zwei. Und plötzlich kann Dennis Foggia vorn mitreden. Der Italiener setzt sich auf Rang drei. Aber auch Arbolino verbessert sich.

Die Top 5: Martin, Arbolino, Ramirez, Foggia, Öttl.


05:07 Uhr

Moto3 Quali: Martin unter 1:38 Minuten

1:37.598 Minuten! Martin ist nicht zu stoppen. Er fährt die erste Zeit unter 1:38 Minuten. Damit liegt er nun eine halbe Sekunde vor der Konkurrenz. Doch Albert Arenas kann diesen Vorsprung auf rund drei Zehntel verkürzen. Der Spanier setzt sich auf Platz zwei, Kornfeil ist neuer Dritter.

Bezzecchi, Canet, Bastianini, Dalla Porta oder auch Di Giannantonio müssen sich hingegen noch stark steigern - sie liegen aktuell nicht im Kampf um die Pole.


05:05 Uhr

Moto3 Quali: McPhee nutzt Windschatten

John McPhee kann sich ebenso auf P1 zeigen. Der Brite ist um 0,060 Sekunden schneller als Martin, er kann den Windschatten von Ayumu Sasaki auf der Gardner-Geraden ausnutzen und fast zwei Zehntel dadurch aufholen.

... doch Martin antwortet. 1:38.006 Minuten bringt ihn wieder auf P1. 0,195 Sekunden liegt er vor McPhee.


05:03 Uhr

Moto3 Quali: Martin schlägt zurück

Um 0,079 Sekunden kann Martin schneller fahren. Der Spanier ist der unbestrittene Pole-König in diesem Jahr. Er steht bereits bei neun Pole-Positionen, wie schon im Vorjahr.

Martin liegt also rund zwölf Minuten vor Sessionende vor Öttl und Ramirez. Canet, Rodrigo, Bastianini, Kornfeil, Bezzecchi, Binder und Suzuki haben sich dahinter in den Top 10 eingereiht.


04:57 Uhr

Moto3 Quali: Öttl!

Der Deutsche schlägt zurück: Er kann sich mit einer 1:38.540 Minuten an die Spitze setzen. Er ist um 0,071 Sekunden schneller als Marcos Ramirez gewesen. Auf Rang drei liegt Kornfeil, Bezzecchi ist Vierter vor Binder. Und auch Enea Bastianini liegt gut mit dabei. Er kann sich auf Rang zwei einreihen. 0,059 Sekunden liegt er hinter Öttl - enges Höschen!


04:53 Uhr

Moto3 Quali: Top 3 in 1:38 Minuten

Mittlerweile konnten die Topfahrer ihre ersten schnellen Runden fahren. Bezzecchi hat sich die Spitze mit einer 1:38.841 Minuten gesichert, wurde aber soeben von seinem Teamkollegen Jakub Kornfeil überboten. Der Tscheche schaffte eine 1:38.831 Minuten. Zehn Tausendstel trennen die PrüstelGP-Fahrer!

Dahinter kann KTM-Mann Darryn Binder wieder sehr gut aufzeigen, der Südafrikaner kann in der zweiten Saisonhälfte wirklich stark mithalten. Vierter ist derzeit Martin vor Tony Arbolino. Öttl ist auf Rang elf zurückgefallen.


04:48 Uhr

Moto3 Quali: Kurve 12

In Kurve 12 kann Nakarin Atiratphuvapat einen Abflug gerade noch abfangen. Er ging wild über die Randsteine, sein Bike schlängelte sich auf dem Weg Richtung Gardner Straight. Er blieb aber cool und sitzen - wie schon gestern, als ihn Fabio Di Giannantonio von hinten fast abgeschossen hätte.


04:44 Uhr

Moto3 Quali: Öttl behält Spitze

Vier Runden konnte der KTM-Fahrer bereits absolvieren, seine Bestzeit konnte er auf eine 1:40.005 Minuten drücken. Dahinter reihen sich Martin und Bastianini ein. Canet und Sasaki liegen außerdem in den Top 5 im Moment. Mittlerweile ist viel Betrieb auf dem Kurs.


04:40 Uhr

Moto3 Quali: Öttl auf P1

Philipp Öttl ist der erste Pilot, der schon eine Zeit setzen kann. Mit einer 1:41.273 Minuten kann er anschreiben. Der Deutsche war im Gesamtergebnis auf Platz 13 zu finden, am Vormittag war er Letzter.


04:39 Uhr

Moto3 Quali: Wenig Betrieb

Viele Piloten warten ab, bis die Strecke auftrocknet. Nur wenige Fahrer sind jetzt schon auf die Piste gegangen. Und jene, die rausgefahren sind, kommen gleich wieder an die Garage.

Neueste Kommentare