MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Valencia 2: Morbidelli siegt, Mir ist Weltmeister!

Die MotoGP in Valencia als Re-live +++ Morbidelli mit dritten Saisonsieg +++ Mir feiert Weltmeistertitel +++ Titelentscheidung in Moto2 und Moto3 vertagt +++

10:12 Uhr

MotoGP Warm-up: Morbidelli vorn

Morbidelli war nicht nur im Qualifying Schnellster, sondern zeigte das ganze Wochenende über auch eine starke Pace. Jetzt hat er im Warm-up mit 1:31.057 Minuten die Führung übernommen und Pol Espargaro auf Platz zwei verdrängt. Dovizioso hält Platz drei, Binder ist neuer Vierter, gefolgt von Nakagami. Letzterer ist mit zwei frischen Medium-Reifen unterwegs.

Die beiden Werksyamahas Rossi und Vinales liegen momentan außerhalb der Top 10.


10:08 Uhr

MotoGP Warm-up: Enges Feld

Freilich sind die meisten Fahrer mit gebrauchten Reifen unterwegs. Jetzt geht es schließlich nicht um die Zeitattacke. Einige, wie Polesetter Morbidelli oder WM-Leader Mir, haben hinten einen frischen Medium-Reifen aufgezogen.

Im Klassement liegt nach den ersten fliegenden Runden Pol Espargaro mit einer Zeit von 1:31.195 Minuten vorn. Morbidelli und Dovizioso folgen auf den Plätzen zwei und drei. Quartararo ist Vierter, Mir Fünfter. Sie alle liegen innerhalb von 0,277 Sekunden.


10:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Reifenwahl

Die Temperaturen sind unterdessen auf 19 Grad in der Luft und gut 17 Grad auf dem Asphalt geklettert. Am Nachmittag dürfte es noch etwas wärmer werden. Für den Moment entscheiden sich alle Fahrer für den Medium-Reifen am Vorderrad. Hinten sehen wir einen Mix aus Medium und Soft. Im Rennen könnten wir später auch einige harte Mischungen sehen.


09:59 Uhr

MotoGP Warm-up: Wie geht es Marquez?

Im Qualifying sorgte Alex Marquez gestern für eine echte Schrecksekunde. Bei einem Highsider wurde der Honda-Pilot hoch in die Luft katapultiert und schlug hart auf den Asphalt auf. Untersuchungen im Krankenhaus ergaben zum Glück keine Brüche, hinter seiner Rennteilnahme steht dennoch ein Fragezeichen.

Er will jetzt im Warm-up sehen, wie es ihm auf dem Motorrad geht, und dann entscheiden, ob ein Start im Rennen möglich ist bzw. überhaupt Sinn macht.


09:54 Uhr

Moto2 Warm-up: Garzo bleibt vorn

Die Bestzeit von Hector Garzo kann keiner mehr unterbieten. Marco Bezzecchi hält 0,087 Sekunden dahinter Platz zwei. Marcel Schrötter wird am Ende noch von Tetsuta Nagashima verdrängt und beendet das Warm-up als Vierter. Fabio DiGiannantonio wird Fünfter.

Auf den weiteren Top-10-Plätzen reihen sich Lorenzo Baldassarri, Luca Marini, Enea Bastianini, Marcos Ramirez und Jorge Martin ein. Letzterem fehlen nur 0,363 Sekunden auf die Spitze. Sam Lowes verkürzt den Rückstand zwar auf 0,792 Sekunden, kommt aber im engen Feld nicht über Platz 21 hinaus.


09:48 Uhr

Moto2 Warm-up: Lüthi im Kies

Tom Lüthi muss die Session vorzeitig beenden: Der IntactGP-Pilot ist in Kurve 1 gestürzt, nachdem dort zuvor bereits Somkiat Chantra zu Boden gegangen war. In den letzten Minuten werden beide also nicht mehr ins Geschehen eingreifen können.

Die aktuelle Bestzeit liegt bei 1:34.942 Minuten, aufgestellt von Hector Garzo. Er ist bisher der einzige Fahrer unter 1:35. Bezzecchi und Schrötter belegen die Plätze zwei und drei. Die beiden Titelkonkurrenten Marini und Bastianini runden die Top 5 ab.


09:43 Uhr

Moto2 Warm-up: Was macht Lowes?

Der angeschlagene Lowes hat fünf Runden gedreht und ist wieder an der Box. Er liegt auf Platz 24 fast zwei Sekunden zurück. Seine Hand ist noch immer geschwollen. Ob er damit später die volle Renndistanz bestreiten können wird, bleibt abzuwarten.


09:41 Uhr

Moto2 Warm-up: Viel Bewegung im Tableau

Die Session wird schneller und das Klassement ändert sich ständig. Nachdem sowohl Luca Marini als auch Tom Lüthi kurz vorne lagen, sind beide schon wieder von drei Fahrern verdrängt worden: Marco Bezzecchi, Marcel Schrötter und Enea Bastianini haben die Top-3-Plätze übernommen.

Simone Corsi fabriziert indes den zweiten Sturz in dieser Session. Der MV-Agusta-Pilot stapft ohne sein Bike davon.


09:37 Uhr

Moto2 Warm-up: Bestzeit und Sturz für NTS

Alle haben zwei fliegenden Runden hinter sich und es ist Bo Bendsneyder, der das Klassement mit einer Zeit von 1:35.836 Minuten anführt. Dahinter reihen sich Augusto Fernandez und Edgar Pons ein.

Für Bendsneyder NTS-Teamkollegen Piotr Biesiekirski beginnt die Session mit einem Sturz in Kurve 11. Er kann sein Bike zwar wieder aufheben, bekommt es aber nicht mehr zum Laufen und muss erst einmal an die Box.


09:33 Uhr

Moto2 Warm-up: Freud und Leid

Gestern sorgte Stefano Manzi mit seiner Pole für MV Agusta in der Moto2 für eine echte Überraschung. Gar nicht gut verlief der Quali-Tag hingegen für den WM-Zweiten Sam Lowes, der sich bei einem Sturz im dritten Freien Training die rechte Hand anschlug und anschließend nicht über Startplatz 18 hinauskam. Er wird heute die Zähne zusammenbeißen müssen.


09:25 Uhr

Moto3 Warm-up: Sasaki mit Bestzeit

Am Ende schnappt Ayumu Sasaki Tony Arbolino die Bestzeit doch noch weg. Diese liegt nun bei 1:39.511 Minuten. Damit ist Sasaki 0,047 Sekunden schneller als Arbolino. Auf Platz drei folgt Celestino Vietti mit 0,067 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Deniz Öncü und Albert Arenas runden die Top 5 ab, die innerhalb von 0,076 Sekunden liegt!

Die zweite Hälfte der Top 10 belegen Raul Fernandez, Gabriel Rodrigo, Ryusei Yamanaka, Segrio Garcia und John McPhee, der nur 0,270 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit hat. Enger geht es kaum. Insgesamt liegen 21 Fahrer innerhalb einer Sekunde.


09:21 Uhr

Moto3 Warm-up: Erster Sturz

Barry Baltus ist in Kurve 4 übers Vorderrad weggerutscht und muss diese Session vorzeitig beendet. Derweil hat auch das Livetiming seine Arbeit endlich aufgenommen, sodass wir jetzt einen besseren Überblick über das Klassement haben.

Hier sehen wir in den letzten Minuten noch einige Verbesserungen. Arbolino hat eben mit 1:39.558 Minuten eine neue Bestzeit aufgestellt und schreibt schon wieder rote Sektorenbestzeiten.


09:18 Uhr

Moto3 Warm-up: Wieder Führungswechsel

Raul Fernandez knackt als Erster die 1:40 und fährt mit 1:39.596 Minuten eine neue Bestzeit. Arbolino liegt 0,065 Sekunden dahinter. Rordigo und Öncü folgen im Abstand von nicht mal einer Zehntel. Fenati, eben noch Schnellster, liegt damit an fünfter Stelle. Die letzten Minuten laufen.


09:13 Uhr

Moto3 Warm-up: Enge Abstände

Mit jeder Runde schiebt sich das Feld auch im Klassement enger zusammen. Romano Fenati hat mit 1:40.606 Minuten eine neue Bestzeit markiert. Garcia, Arbolino und Öncü liegen innerhalb von 0,172 Sekunden dahinter. Gabriel Rodrigo komplettiert die Top 5.


09:10 Uhr

Moto3 Warm-up: Die ersten Zeiten

Momentan lässt uns das Livetiming noch im Stich. Hier tut sich nichts, auch wenn es auf der Strecke bereits zur Sache geht. Im TV-Bild sehen wir aber Sergio Garcia mit einer Zeit von 1:40.743 an der Spitze des Klassements, gefolgt von Celestino Vietti und Raul Fernandez.

Wie so oft sind die Fahrer in großen Gruppen unterwegs und schießen sich schon mal auf das Rennen später ein.


09:07 Uhr

Moto3 Warm-up: Die Bedingungen

Wir starten eine Stunde früher in den Tag als bisher. Die Temperaturen liegen bei 18 Grad in der Luft und 13 Grad auf dem Asphalt. Es ist also etwas kühler. Das tut dem Betrieb auf der Strecke aber keinen Abbruch. Alle wollen diese 20 Minuten intensiv nutzen.

Neueste Kommentare