MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Spielberg: Sturzreicher Freitag! Di Giannantonio verletzt
Die MotoGP in Österreich als Tickernachlese +++ Francesco Bagnaia am Freitag Schnellster +++ Pramac-Duo erste Verfolger +++ Viele Stürze beim Trainingsauftakt ++
MotoGP-Training: Zwischenstand
Francesco Bagnaia markiert mit seiner siebten Runde eine neue Bestzeit von 1:29.280 Minuten und verdrängt Marc Marquez von der Spitze. Hinter den beiden folgen das Pramac- und das KTM-Werksduo. Marco Bezzecchi ist Siebter. Fabio Quartararo, Enea Bastianini und Fabio di Giannantonio runden die aktuelle Top 10 ab.
MotoGP-Training: Was ist los bei Aprilia?
Für die Aprilia-Piloten läuft es in diesem Training noch eher zäh. Bestplatzierter Fahrer ist Miguel Oliveira auf Rang 14. Die beiden Werkspiloten Aleix Espargaro und Maverick Vinales liegen auf den letzten Plätzen und haben satt Rückstand.
Sigar Stefan Bradl ist aktuell schneller als sie. Allerdings ist der Honda-Testfahrer gerade eben in Kurve 2 gestürzt.
MotoGP-Training: Schneller als am Vormittag
Die Spitzenzeiten sind jetzt bereits schneller als am Vormittag. Marc Marquez liegt mit 1:29.508 Minuten knapp vor Jorge Martin und Francesco Bagnaia. Marco Bezzecchi zeigt sich auf Platz vier. Doch es bleibt tricky, denn wir haben sowohl Martin als auch Enea Bastianini schon neben der Strecke gesehen.
MotoGP-Training: Einstündige Session
Die MotoGP rückt für ihr Training aus, das nicht nur der Rennvorbereitung dient, sondern auch darüber entscheidet, wer es direkt in Q2 schafft. Die meisten Fahrer starten die Session mit frischen Reifen: Die Medium-Mischung dominiert das Feld.
Das Thermometer ist mittlerweile auf 32 Grad in der Luft und 37 Grad auf dem Asphalt geklettert. Am Vormittag war Jorge Martin der Schnellste.
Moto2 T1: Ogura vor Canet
Ai Ogura knackt zum Ende hin noch die 1:34er-Marke und bleibt mit einer Zeit von 1:33.943 Minuten vorn. Aron Canet holt sich Rang zwei zurück und auch Manuel Gonzalez, Marcos Ramirez, Celestino Vietti, Alonso Lopez und Somkiat Chantra ziehen noch an Sergio Garcia vorbei, der Achter wird. Tony Arbolino und Jake Dixon komplettieren die Top 10.
- zum kompletten Ergebnis
Moto2 T1: Enges Feld
Jetzt hat sich Sergio Garcia doch deutliche steigern können und ist auf Platz zwei geklettert. Auf Teamkollege Ai Ogura an der Spitze fehlen nur 0,016 Sekunden. Überhaupt ist es wie immer eng: 23 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
Moto2 T1: Garcia mit Rückstand
Mario Aji ist in Kurve 10 gestürzt und humpelt davon. Hoffentlich hat er sich nichts getan. Im Klassement gibt es aktuell wenig Bewegung. Die Fahrer spulen ihre Runde ab. Noch nicht wirklich gut läuft es bei WM-Leader Sergio Garcia, der nur auf Platz 17 liegt und fast eine Sekunde Rückstand hat.
Moto2 T1: Ogura legt vor
In der Moto2 hatte Ai Ogura schon heute Vormittag die Nase vorn, und auch in diesem Training gibt er mit einer aktuellen Bestzeit von 1:34.447 Minuten das Tempo vor. Aron Canet ist sein erster Verfolger. Somkiat Chantra belegt Rang drei vor Manuel Gonzalez und Mario Aji.
Auch Izan Guevara ist nach seinem heftigen Sturz im Freien Training wieder dabei. Er rangiert an sechster Stelle.
Moto3 T1: Rueda vor Alonso
In der Schlussphase verbessert Jose Antonio Rueda den Streckenrekord auf 1:40.717 Minuten und sichert sich am Freitag den Spitzenplatz. David Alonso muss sich diesmal mit Platz zwei begnügen. Collin Veijer, Joel Kelso und Stefano Nepa reihen sich dahinter ein.
Die restlichen Top 10-Plätze belegen Ivan Ortola, David Munoz, Ryusei Yamanaka, Daniel Holgado und Joel Esteban. Nur 0,570 Sekunden trennen die schnellsten zehn Fahrer.
- zum kompletten Ergebnis
Moto3 T1: Zwischenstand
David Alonso meldet sich zurück an der Spitze der Klassements. So schnell wie heute Vormittag ist er mit 1:40.767 Minuten aber noch nicht. Daniel Holgado ist sein erster Verfolger. Collin Veijer und Jacob Roulstone folgen dahinter. Stefano Nepa ist Fünfter. Nur 0,243 Sekunden trennen die Top 5.
Noch zehn Minuten sind in diesem Training zu fahren.
Moto3 T1: Früher Sturz
Tatchakorn Buasri sorgt in Kurve 5 für den ersten Sturz in dieser Session. Er kann aber selbstständig wieder zurück an die Box. Im Klassement führt Collin Veijer nach den ersten Runden mit einer Zeit von 1:40.933 Minuten vor Stefano Nepa und Tatsuki Suzuki.
Moto3 T1: Es geht weiter
Nach dem Freien Training am Vormittag ist die Moto3 jetzt für ihr erstes Training ausgerückt, das für den Voreinzug in Q2 zählt. Zum Vergleich: Am Morgen stellte David Alonso mit 1:40.331 Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Ob es jetzt noch schneller wird?
MotoE T2: Zannoni vorn
Die MotoE hat ihr zweites Freitagstraining hinter sich. Diesmal sichert sich Kevin Zannoni mit 1:38.180 Minuten die Bestzeit vor Mattia Casadei und Hector Garzo. Jordi Torres, der Schnellste am Vormittag, und Oscar Gutierrez komplettieren die Top 5. Lukas Tulovic schiebt sich auf Rang acht.
Heute Nachmittag beschließt die MotoE den Tag mit ihrem Qualifying.
- zum kompletten Ergebnis
MotoGP-Fahrermarkt: Morbidelli 2025 bei VR46
Kurz nach dem ersten Freien Training der MotoGP wird bestätigt, was seit Wochen erwarten wurde: Franco Morbidelli heuert im nächsten Jahr bei VR46 an und wird Teamkollege von Fabio di Giannantonio. Der Italiener wird eine GP24 pilotieren, während Diggia das aktuelle Werksbike erhält. Alle Infos dazu hier.
MotoGP FT1: Problem bei Zarco
Die Fahrer absolvieren nach der Session noch ihre Übungsstarts. Bei Johann Zarco streikt die Honda jedoch. Er muss sein Bike zurück an die Box schieben.

