Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Sepang: Alex Marquez vor Martin - so lief der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Malaysia im Re-live +++ Alex Marquez am Freitag mit Bestzeit +++ Jorge Martin auf P2, Francesco Bagnaia Achter +++ Aleix Espargaro stürzt viermal
MotoGP FT1: Bagnaia mit Rückstand
Beim Blick auf die Titelrivalen zeigt sich das gewohnte Bild: Während Martin am Trainingsfreitag von Anfang an vorne mitmischt, liegt Bagnaia auf Platz 18 noch zurück. Er hat gut eine Sekunde Rückstand.
Bautista hat sechs Runden absolviert und ist auf Platz 22 zu finden. Ihm fehlen mehr als zwei Sekunden auf die Spitze.
MotoGP FT1: Alex Marquez vorn
Nach fünf Runden hat sich die Reihenfolge wieder gedreht: Alex Marquez führt vor Aleix Espargaro und Martin. Bei Aprilia hat man an der Aero gearbeitet, um den Luftstrom nach den jüngsten Hitzeproblemen in Buriram besser abzuleiten.
MotoGP FT1: Martin legt vor
In der Frühphase des Trainings ändert sich das Klassements minütlich. Nach drei Runden liegt Martin vor den beiden Marquez-Brüdern an der Spitze. Bezzecchi hatte einen Ausritt in der Zielkurve und ist noch Letzter.
MotoGP FT1: Freies Training
Anders als in den kleinen Klassen zählt dieses Training nicht mehr für den Einzug in Q2. Die Fahrer können sich also ganz auf sich und ihre Vorbereitung konzentrieren. Für den Anfang rücken alle mit dem weichen Vorder- und dem harten Hinterreifen aus.
MotoGP FT1: Rins pausiert weiter
Weiter geht es mit der MotoGP. Hier muss Alex Rins nach einer erneuten Bein-OP aussetzen. Er wird bei LCR durch Iker Lecuona ersetzt, der ja sonst für Honda in der World-Superbike fährt. Dort feierte Alvaro Bautista jüngst seine Titelverteidung. In Sepang ist er für Ducati mit einer Wildcard unterwegs.
Moto2 T1: Aldeguer vor Dixon
An der Spitze ändert sich zum Schluss nichts mehr: Aldeguer bleibt vor Dixon und Acosta, der bereits knapp eine halbe Sekunde Rückstand hat. Ogura und Foggia komplettieren die Top 5. Dahinter folgen Roberts, Ramirez, Chantra, Gonzalez und Canet. Van den Goorbergh sorgt in der Zielkurve für einen späten Sturz.
Moto2 T1: Tempo zieht an
Sowohl Dixon als auch Aldeguer fahren noch einmal schneller als Acosta, der damit auf Platz drei zurückfällt. Die neue Bestmarke liegt bei 2:06.183 Minuten, aufgestellt von Aldeguer. Die letzten Minuten laufen.
Moto2 T1: Neue Bestmarke
Acosta meldet sich zu Wort und fährt mit 2:06.638 Minuten eine neue Bestzeit. Damit ist er sechs Zehntel schneller als Gonzalez. Doch der wird im Klassement auch noch von Ogura und Ramirez verdrängt.
Mit Kelly ist in Kurve 9 ein weiterer Fahrer gestürzt.
Moto2 T1: Enge Spitze
Gonzalez liegt noch immer vorn. Aldeguer ist aber bis auf vier Tausendstel herangekommen und damit Zweiter vor Ogura und Dixon, der sich ebenfalls verbessert hat. Acosta liegt an fünfter Stelle. Er kann an diesem Wochenende vorzeitig Weltmeister werden.
Moto2 T1: Nächster Sturz
In der Zielkurve liegt das Bike von Arenas im Kies. Dem Spanier ist nichts passiert. Er schiebt mit die Maschine mithilfe der Streckenposten zur Seite. Zu sehen waren der Sturz im Bild bisher nicht. Im Klassement liegt Arenas aktuell auf Platz 19.
Moto2 T1: Zwischenstand
Nach fünf gefahrenen Runden führt Gonzalez mit einer Zeit von 2:07.238 Minuten vor Ogura, Acosta, Aldeguer und Lopez. Sie liegen innerhalb von einer Sekunde.
Moto2 T1: Früher Sturz
Für Canet beginnt die Session mit einem Sturz in Kurve 2. Er ist aber okay, es war ein harmloser Vorderradrutscher. Im Klassement setzt sich zunächst Lopez an die Spitze.
Moto2 T1: Zwei Wildcard-Starter
Als Nächstes rückt die Moto2 aus. Hier wird der verletzte Alberto Surra im Forward Team durch Sean Dylan Kelly ersetzt. Außerdem sind mit Azroy Anuar und Helmi Azman zwei Wildcard-Starter dabei. Beide sind Malayen und fahren für Petronas MIE Racing RW.
Moto3 T1: Masia bleibt vorn
Alonso hat in Kurve 4 einen Sturz und beendet das Training auf Platz neun. Masia bleibt mit seiner Bestzeit vorn. Er ist damit 0,435 Sekunden schneller als Öncü auf Platz zwei. Fenati kämpft sich zum Schluss noch in die Top 3. Moreira, Munoz, Rueda, Kelso, Sasaki, Alonso und Artigas komplettierten die Top 10.

