Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Sturzreicher Trainingstag
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Spektakulärer Unfall zwischen Marc Marquez und Johann Zarco +++ Viele Stürze +++ Marco Bezzecchi fährt Bestzeit +
Moto2 T1: Bestzeit Acosta
In seiner elften Runde fährt Acosta 1:24.648 Minuten und setzt sich vor dem Marc-VDS-Duo Arbolino und Lowes an die Spitze. Canet schiebt sich auf Platz sieben.
Das Boscoscuro-Duo Aldeguer und Lopez ist mit den Plätzen fünf und sieben auch wieder gut dabei.
Tulovic verbessert seine Zeit auch, aber es fehlen immer noch 1,9 Sekunden.
Moto2 T1: Das Tempo zieht an
Die Fahrer werden kontinuierlich schneller. Arbolino setzt sich vor Lowes und Acosta an die Spitze des Timings. Noch nicht viel ist von Tulovic zu sehen. Dem Lokalmatador fehlen zwei Sekunden.
Moto2 T1: Lowes legt vor
Nach den ersten Minuten setzt sich Sam Lowes an die Spitze der Zeitenliste. Die Zukunft des Briten ist ungewiss. Wahrscheinlich fährt er seine letzte Moto2-Saison. Er sieht sich in der Superbike-WM nach einem Platz um, wo seit Jahren sein Zwillingsbruder Alex fährt.
Die beiden WM-Konkurrenten Arbolino und Acosta reihen sich als Zweiter und Dritter ein.
Moto2 T1: Es geht los
Mit Lukas Tulovic haben wir auch einen Deutschen am Start. Mugello verlief für ihn schwierig und mit einem Sturz enttäuschend. Hoffentlich kann er beim Heimrennen wieder an seinen Aufwärtstrend von Le Mans anknüpfen.
Moto2: Tatay vertritt Skinner
In Mugello ist Rory Skinner im dritten Training gestürzt. Dabei hat er sich seinen ohnehin schon verletzten rechten Knöchel angeschlagen. Er musste das restliche Wochenende pausieren. Skinner fehlt auch am Sachsenring und in Assen.
Der Brite wird bei den beiden Rennen von Carlos Tatay ersetzt. Den Spanier kennen wir aus der Moto3. Er fährt zum ersten Mal in der mittleren Klasse.
Moto3 T1: Karierte Flagge
Niemand kommt mehr an den neuen Rundenrekord von Ayumu Sasaki heran. Der Japaner bleibt mit 1:25.840 Minuten Schnellster. Deniz Öncü hat 0,249 Sekunden Rückstand. Als Dritter folgt Jaume Masia mit rund einer halben Sekunde Rückstand.
Ivan Ortola fehlen acht Zehntelsekunden. Ryusei Yamanaka liegt als Fünfter schon eine Sekunde zurück. Die Top 10 komplettieren Daniel Holgado, Kaito Toba, Stefano Nepa, Jose Antonio Rueda und Matteo Bertelle.
Moto3 T1: Holgado kommt näher
Der WM-Führende verbessert seine Zeit ebenfalls, bleibt aber Dritter. Es fehlt nur noch eine Sekunde auf Sasaki. Einige Fahrer haben nun bessere Zwischenzeiten.
Moto3 T1: Neuer Rundenrekord
In seiner nächsten Runde fährt Sasaki 1:25.840 Minuten. Das ist neuer Rundenrekord auf dem Sachsenring!
Aber Öncü kann kontern und kommt bis auf 0,256 Sekunden an diese Fabelzeit heran. Ab Platz drei beträgt der Rückstand schon eineinhalb Sekunden.
Moto3 T1: Starke Runde Sasaki
Der Japaner fährt in allen vier Sektoren Bestzeit und wird mit 1:26.239 Minuten gestoppt. Damit hat der Japaner fast eine Sekunde Vorsprung auf Öncü. Die letzten zehn Minuten beginnen.
Moto3 T1: Erster Sturz
Die Honda von Romano Fenati liegt in Kurve 8 im Kiesbett. Der Italiener ärgert sich. Weiterfahren ist nicht möglich. Er stapft davon.
Die Wiederholung zeigt, dass Fenati dort geradeaus von der Strecke abgekommen und durch das Kiesbett gefahren ist. Kurz vor dem Airfence hat er die Honda dann umgeworfen.
Moto3 T1: Sasaki vorne
Sasaki fährt in seiner siebten Runde 1:27.176 Minuten und setzt sich drei Zehntelsekunden vor Öncü an die Spitze. Die Top 5 komplettieren Munoz, Nepa und Masia. WM-Leader Holgado ist nach dem ersten Run nur 18.
Moto3 T1: Öncü wieder schnell
Nach den ersten Minuten führt Deniz Öncü das Timing vor Sasaki, Masia, Munoz und Rueda an. Einen Deutschen haben wir nicht in der Moto3-Klasse.
Moto3 T1: Ersatzfahrer für Azman, Comeback von Munoz
Syarifuddin Azman hat sich ebenfalls in Mugello bei einem Sturz verletzt. Der Fahrer aus Malaysia wird im MSI-KTM-Team von seinem Landsmann Danial Shahril vertreten, der sein Grand-PRix-Debüt gibt.
David Munoz ist nach Verletzungspause auch wieder zurück. Für einen Unfall in Austin muss er am Sonntag zwei Long-Lap-Strafen absolvieren. Munoz ist seither nicht mehr gefahren.
Moto3 T1: Strecke ist trocken
Die Strecke sieht trocken aus und die Fahrer können problemlos mit Slicks fahren. Aufpassen müssen sie natürlich auf den Randsteinen, die noch rutschig sein können. Ansonsten sollte es keine Probleme geben. Es sieht nach einem schönen Sommertag aus.
Moto3: Ein Ersatzfahrer und eine Wildcard
Tatsuki Suzuki hat sich in Mugello bei einem heftigen Highsider Brüche in der linken Hand und im Fuß zugezogen. Der Japaner muss deshalb länger pausieren. Auf dem Sachsenring und in Assen wird er im Leopard-Honda-Team von Adrian Fernandez vertreten.
Der jüngere Bruder von Raul Fernandez fuhr 2021 und 2022 für das Max-Racing-Team beziehungsweise für Tech3-KTM. Für diese Saison hat er keinen Stammplatz gefunden.
Das Honda-Team-Asia bringt auf dem Sachsenring eine dritte Honda an den Start. Der Thailänder Tatchakorn Buasri gibt mit einer Wildcard sein WM-Debüt.

