Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-Live
MotoGP-Liveticker Portimao: Das waren die spektakulären Qualifyings!
Die MotoGP in Portugal als Tickernachlese +++ Zarco vor Mir und A. Espargaro auf Pole +++ Marquez-Zeit wegen gelber Flaggen gestrichen +++ Bagnaia Letzter +++
Der Sonntag soll trocken bleiben
Mit dem Regen soll es in Portimao nun vorbei sein. Der Sonntag soll zwar bewölkt und kühl, aber trocken über die Bühne gehen. Für die MotoGP wird das Warm-up ganz wichtig, denn es ist die einzige Chance, um die Rennabstimmung zu checken. Für heute verabschiedet sich das Team von 'Motorsport-Total.com' und wünscht noch einen schönen Samstagabend. Bis morgen!
Der Zeitplan für Sonntag (in MESZ):
10:20-10:30 Uhr: Moto3 Warm-up
10:40-11:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:10-11:20 Uhr: Moto2 Warm-up
12:20 Uhr: Moto3-Rennen über 21 Runden
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 25 Runden
15:30 Uhr: Moto2-Rennen über 23 Runden
MotoGP Update: Bagnaia-Entscheidung morgen
Francesco Bagnaia wurde in Portimao in einem Krankenhaus genauer untersucht, weil er starke Schmerzen in der rechten Schulter hat. Gebrochen ist nichts. Sonntagmorgen wird nach einem weiteren Check entschieden, ob er fahre kann oder nicht. Ducati ist zuversichtlich.
MotoGP Update: Weitere Fahrer im Medical Center
Auch Enea Bastianini und Raul Fernandez sind in Q1 gestürzt. Beide werden im Streckenkrankenhaus untersucht. Bastianini wurde für fit erklärt. Er hat sich bei dem Sturz aber das rechte Handgelenk angeschlagen. Auch Raul Fernandez hat sich nicht schwer verletzt, wird morgen aber Schmerzen haben.
Moto2 Q2: Schrötter nur in Startreihe vier
Mit 0,864 Sekunden Rückstand qualifiziert sich schließlich Marcel Schrötter für Startplatz zwölf. Damit ist er um eine Position besser als Celestino Vietti, der als WM-Führender nach Portimao gekommen ist.
Moto2 Q2: Arbolino führt Reihe zwei an
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei sichern sich Tony Arbolino, Augusto Fernandez und Sam Lowes. In der dritten Reihe werden morgen Ai Ogura, Somkiat Chantra und Joe Roberts stehen.
Chantra muss außerdem einmal durch die Long-Lap-Penalty fahren, weil er zuletzt in Austin einen Unfall ausgelöst hat
Moto2 Q2: Pole für Aron Canet
Das letzte Qualifying geht zu Ende und Aron Canet sichert sich mit 1:44.151 Minuten den besten Startplatz. Für den Spanier ist es die zweite Pole in seiner Moto2-Karriere.
Erster Verfolger ist Cameron Beaubier mit drei Zehntelsekunden Rückstand. Damit bestätigt der US-Amerikaner seine Qualifying-Performance von Austin. Die erste Startreihe komplettiert Jake Dixon.
Moto2 Q2: Vorteil Canet?
In seiner siebten Runde vergrößert Canet seinen Zeitvorsprung auf Arbolino auf 0,4 Sekunden. Ist das schon die Entscheidung? Schrötter fällt auf Rang sieben zurück.
Moto2 Q2: Zeiten werden ständig schneller
Mit jeder Runde unterbieten die Topfahrer ihre Zeiten. Canet übernimmt die Spitze von Arbolino. Dixon schiebt sich auf Rang drei. Auch Schrötter wird schneller und arbeitet sich nach einem Rückfall wieder auf Platz vier.
Moto2 Q2: Schrötter vorne dabei
Arbolino macht das Tempo und führt das Klassement eine halbe Sekunde vor Canet an. Und auch Schrötter ist gut dabei und hält momentan den dritten Platz.
Moto2 Q2: Fahrer von Q1 mit Vorteil
Die Fahrer, die schon in Q1 gefahren sind, haben wieder einen Vorteil. Arbolino und van den Goorbergh sind zunächst vorne, aber dann werden sie von Dixon und Lowes überflügelt. Auch in dieser Session werden alle durchfahren und die Entscheidung haben wir erst ganz zum Schluss.
Moto2 Q2: Mischt Schrötter mit?
Die nassen Trainings hat Marcel Schrötter als Schnellster beendet, obwohl er FT1 und FT3 komplett ausgelassen hat. Nun muss er sich erstmals im Trockenen der Konkurrenz stellen.
Q2 beginnt und Keminth Kubo stürzt gleich zu Beginn. Der Rookie braucht in der Auslaufzone ein paar Momente, bis er wieder auf seine Beine kommt.
Moto2 Q1: Ramirez vor Arbolino
Die achte und letzte Runde entscheidet schlussendlich. Nicht alle können im letzten Versuch nachlegen. Marcos Ramirez gelingt das. Mit 1:45.533 Minuten sichert sich der MV-Agusta-Mann die Bestzeit. Er unterbietet die Zeit von Tony Arbolino um 0,033 Sekunden.
Der Rest hat schon eine halbe Sekunde Rückstand. Jorge Navarro zieht als Dritter ins Q2 ein. Und Zonta van den Goorbergh gibt als Vierter eine Talentprobe ab. Der Sohn von Ex-Rennfahrer Jürgen van den Goorbergh ist mit 16 Jahren der derzeit jüngste GP-Fahrer in allen Klassen!
Moto3-Weltmeister Pedro Acosta hat 0,6 Zehntelsekunden Rückstand und scheidet als Sechster aus. Der letzte Platz von Niccolo Antonelli ist ebenfalls enttäuschend.
Moto2 Q1: Zeiten werden schneller
Auch die Moto2-Fahrer fahren die kompletten 15 Minuten durch. Zum ersten Mal können sie an diesem Wochenende mit Slicks fahren. Die Zeiten werden auch kontinuierlich schneller. Arbolino führt das Timing nun vor Navarro, van den Goorbergh und Salac an.
Moto2 Q1: Arbolino legt vor
Mittlerweile scheint die Sonne und die Moto2 kann bei so gut wie komplett trockener Strecke fahren. Bei Halbzeit von Q1 führt Tony Arbolino das Timing vor Barry Baltus, Marcos Ramirez und Jeremy Alcoba an.
Pedro Acosta ist Fünfter und muss zwei Zehntelsekunden finden, wenn er es ins Q2 schaffen will.
MotoGP Update: Bagnaia hat sich nichts gebrochen
Francesco Bagnaia wurde im Medical Center durchgecheckt und er hat sich nichts in der rechten Schulter gebrochen. Trotzdem wird er nun zu genaueren Untersuchungen in ein lokales Krankenhaus gebracht, wie Ducati vermeldet.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar