MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das war der super spannende Renntag

Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Moto2: Alonso Lopez dominiert, Fernandez stürzt +++ Moto3: Izan Guevara mit Sieg neuer Moto3-Weltmeister +++

03:29 Uhr

Moto2: Ogura fällt zurück

Lopez vergrößert seinen Vorsprung gleich wieder auf 1,8 Sekunden. Um Platz zwei kämpfen Arbolino, Aldeguer, Fernandez, Beaubier und Acosta.

Ogura fällt auf Platz 15 zurück und Schrötter ist weiterhin 19.

Weiter hinten im Feld kommt es zu einem Unfall zwischen Jorge Navarro und Simone Corsi.


03:27 Uhr

Moto2: Lopez absolviert Strafe

Der Vorsprung von Lopez wächst auf 2,7 Sekunden. In der vierten Runde absolviert er die Long-Lap-Penalty, die sich auf der Außenseite der Miller-Kurve befindet.

Lopez behält die Führung und hat immer noch 1,3 Sekunden Vorsprung. Eine Machtdemonstration des Spaniers!


03:25 Uhr

Moto2: 2 Sekunden Vorsprung

Zu Beginn der dritten Runde hat Lopez schon zwei Sekunden Vorsprung vor der Gruppe mit Aldeguer, Fernandez, Arbolino und Acosta.

Lopez zögert seine LLP-Strafe so lange wie möglich hinaus. Er könnte in Führung bleiben.


03:24 Uhr

Moto2: Lopez gibt Gas

Lopez setzt sich sofort um eine knappe Sekunde vom Rest des Feldes ab. Das braucht er, bevor er seine Long-Lap-Strafe absolviert. Er will sich so viel Vorsprung wie möglich herausfahren.


03:23 Uhr

Moto2: Stand nach Runde 1

Lopez führt vor Arbolino, Aldeguer, Fernandez, Acosta, Canet, Beaubier, Gonzalez, Salac und Ogura.

Schrötter ist 19.


03:22 Uhr

Moto2: Start

Aldeguer gewinnt den Holeshot vor Lopez und Fernandez. Alle kommen gut durch die ersten Kurven. Aber am Ausgang vom Southern Loop übernimmt Arbolino die Führung.


03:18 Uhr

Moto2: Die Reifenliste von Dunlop

Beim Vorderreifen gibt es einige unterschiedliche Entscheidungen im Feld.


03:08 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Fermin Aldeguer startet heute vor Augusto Fernandez und Alonso Lopez von der Poleposition.

Das Boscoscuro-Duo hat im Training die beste Pace gezeigt, allerdings muss Lopez eine Long-Lap-Strafe fahren, weil er am Freitag Celestino Vietti zu Fall gebracht hat.

Ai Ogura steht nur auf Platz 13 und hat sich das ganze Wochenende schwer getan. In der WM hat er 1,5 Punkte Rückstand auf Fernandez.

Marcel Schrötter hat von Position 20 mal wieder eine Aufholjagd vor sich.

Das Moto2-Rennen ist auf 25 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung


03:08 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


03:07 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Izan Guevara (Aspar-GasGas; 1.): "Weltmeister zu sein, das ist ein unglaubliches Gefühl! Es war ein unglaubliches Rennen. Ich habe die ganze Zeit alles gegeben, denn ich wollte den WM-Titel am liebsten mit einem Sieg einfahren. Vielen Dank an mein gesamtes Team, an meine Familie und an meine Freunde für die Unterstützung!"

Deniz Öncü (Tech-3-KTM; 2.): "Das Rennen hat Spaß gemacht. Wir waren zu viert da vorne in einer Gruppe und haben uns gegenseitig gepusht. Ich hatte mir einen Plan zurechtgelegt, wo ich ausgangs der letzten Kurve sein will, um das Rennen zu gewinnen. Die zweite Position war die beste. Leider hat es nicht ganz für den Sieg gereicht. Mit dem zweiten Platz muss ich zufrieden sein, denn es ist lange her, dass ich zuletzt auf dem Podium stand. Der nächste Schritt muss der erste Platz sein."

Sergio Garcia (Aspar-GasGas; 3.):"Ich bin zufrieden, denn ich habe im ganzen Rennen mein Bestes gegeben. Auf der Bremse war ich sehr stark. Auf der Geraden war ich aber einfach einen Tick zu langsam. Was soll ich sagen? Ich bin happy. Wir müssen in Zukunft einfach so weiterarbeiten wie bisher."


02:56 Uhr

Alle Moto3-Weltmeister

Seit 2012 wird die Moto3-Klasse in der aktuellen Form ausgetragen. Izan Guevara ist seither der siebte Spanier, der sich den WM-Titel gesichert hat. Klick dich durch unsere Fotostrecke!


Fotostrecke: Alle Moto3-Weltmeister seit 2012


02:53 Uhr

Moto3: Die WM-Tabelle

Izan Guevara hat 65 WM-Punkte Vorsprung auf Sergio Garcia und 67 auf Dennis Foggia. Damit ist er zwei Rennen vor Saison uneinholbar vorne.


02:51 Uhr

Moto3: Die weiteren Positionen

Ab Platz fünf folgen Stefano Nepa, John McPhee, Diogo Moreira, Joel Kelso, Dennis Foggia und Riccardo Rossi. Die Plätze elf bis 15 gehen an David Munoz, Carlos Tatay, Ivan Ortola, Xavier Artigas und Jaume Masia. 24 Fahrer sehen die Zielflagge.


02:45 Uhr

IZAN GUEVARA IST MOTO3-WELTMEISTER

In der letzten Runde gibt Izan Guevara Gas und setzt sich um einige Meter von seinen Verfolgern ab. Der Spanier erobert seinen sechsten Saisonsieg und ist damit Moto3-Weltmeister 2022.

Deniz Öncü wird vor Sergio Garcia Zweiter. Ayumu Sasaki verpasst als Vierter hauchdünn das Podium.


02:43 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Garcia führt vor Öncü, Guevara und Sasaki. Aber in Kurve 1 ändert sich alles. Öncü übernimmt vor Guevara. Die Führung. Aber im Southern Loop setzt sich wieder Guevara an die Spitze.


02:42 Uhr

Moto3: Alles offen

Keiner der vier Fahrer kann sich einen Vorteil verschaffen. Jeder kann gewinnen. Guevara attackiert aber voll und will hier mit einem Sieg den WM-Titel unter Dach und Fach bringen.

Es ist aber nicht einfach, denn auch Garcia gibt alles. Sasaki und Öncü mischen ebenfalls mit.

Neueste Kommentare