Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Mugello: Bagnaia vorn, aber mit Strafe - So lief der Freitag
MotoGP in Italien im Re-Live +++ Zahlreiche Strafen am Abend +++ Bagnaia vor Rins und Acosta +++ Honda im Nirgendwo +++ Viele Gerüchte um Ducatis Fahrerwahl
Moto2 T1: Neue Bestzeit von Roberts
Jaume Masia hat auf der Geraden hat seinen Bremshebelschutz verloren, aber das Problem ist schnell behoben. Im Klassement liegt der amtierende Moto3-Weltmeister auf Platz 28 allerdings noch weit zurück. Ganz vorne hat Sergio Garcia seine Führung an Joe Roberts verloren. Die neue Bestzeit liegt bei 1:51.039 Minuten.
Moto2 T1: WM-Leader vorn
Das Training ist bereits schneller als die Session am Vormittag. Diesmal meldet sich auch WM-Leader Sergio Garcia im Spitzenfeld zu Wort. Er führt nach den ersten Runden mit einer Zeit von 1:51.119 Minuten vor Somkiat Chantra und Aron Canet. Joe Roberts ist Vierter. Fermin Aldeguer folgt auf Rang fünf.
Moto2 T1: Es geht weiter
Auch für die Moto2 gilt es jetzt, sich für den direkten Q2-Einzug schon mal in Stellung zu bringen - für den Fall, dass das Wetter morgen Vormittag im zweiten Training umschlägt. Jeder tut also gut daran, sich schon heute unter die Top 14 zu bringen.
Zur Orientierung: Am Vormittag war Fermin Aldeguer mit einer Zeit von 1:51.311 Minuten der Schnellste auf der Strecke.
Moto3 T1: Alonso fährt allen davon
Und wie David Alonso antwortet! Der WM-Leader fährt 1:54.671 Minuten und unterbietet seinen eigenen Streckenrekord vom Morgen um mehr als eine Sekunde - ganz ohne Windschatten.
Damit ist ihm die Führung in diesem Training sicher. Collin Veijer auf Platz zwei hat 0,536 Sekunden Rückstand. Ryusei Yamanaka fehlen sieben Zehntel. Hinter den Top 3 reihen sich Jose Antonio Rueda, Luca Lanetta, Ivan Ortola und Stefano Nepa ein. Joel Kelso, Adrian Fernandez und Jacob Roulstone komplettieren die Top 10 am Freitag.
- zum kompletten Ergebnis Moto3 T1
Moto3 T1: Noch ein Streckenrekord
Jetzt geben auch die anderen Gas. Erst wird David Alonso von Jose Antonio Rueda verdrängt. Dann zieht auch Collin Veijer vorbei - und markiert mit 1:55.676 Minuten einen neuen Streckenrekord. Damit ist er noch einmal einige Zehntel schneller als Alonso am Morgen. Hat dieser eine Antwort?
Moto3 T1: Alonso wieder vorn
Lange hat die Führung von Luca Lanetta nicht gehalten. David Alonso fährt noch einmal schneller und unterbietet Lanetta um 0,250 Sekunden. Die 1:55 hat er aber noch nicht geknackt. Ryusei Yamanaka ist hinter den beiden Dritter. Stefano Nepa und Ivan Ortola liegen auf Platz vier und fünf. Noch zehn Minuten.
Moto3 T1: Erster Sturz
Tatchakorn Buasri sorgt in Kurve 10 für den ersten Sturz in dieser Session. Die Wiederholung zeigt: Es war ein Vorderradrutscher, ihm geht es gut. Im Klassement hat bis eben noch David Alonso geführt, jetzt wird er aber von Luca Lanetta verdrängt, der die Sessionbestzeit auf 1:56.387 Minuten drückt.
Moto3 T1: Noch ist es trocken
Gerade hat es getröpfelt in Mugello. Aber die Strecke sieht trocken aus und das Moto3-Feld beginnt sein Nachmittagstraining mit Slicks. Da es sich am Vormittag um ein Freies Training handelte, werden die Uhren jetzt auf Null gestellt. Erst jetzt zählen die Zeiten für den direktn Q2-Einzug.
Wir erinnern trotzdem daran, dass David Alonso heute Morgen mit 1:55.818 Minuten einen neuen Streckenrekord aufgestellt hat. Mal sehen, wie schnell es jetzt wird.
MotoE T2: Zaccone mit Bestzeit
Das zweite Training der MotoE ist absolviert und diesmal hat sich Alessandro Zaccone die Bestzeit geschnappt. Mit 1:55.958 Minuten ist er der erste und einzige Fahrer unter 1:56. Matteo Ferarri sichert sich Platz zwei knapp vor Nicholas Spinelli. Eric Granado, Schnellster im ersten Training, wird Vierter. Hector Garzo komplettiert die Top 5.
Auf den Plätzen sechs bis acht ziehen auch Mattia Casadei, Kevin Zannoni und Alessio Finello direkt in Q2 ein. Miquel Pons verpasst den Cut als Neunter knapp. Auch Lukas Tulovic muss als Zehnter später in Q1 ran.
- zum kompletten Ergebnis MotoE T2
MotoGP-Update: Borsoi bezieht Stellung
Gegenüber DAZN Spanien hat Gino Borsoi, Teammanager bei Pramac, bestätigt, dass die Satellitenmannschaft auch 2025 mit aktuellen Prototypen von Ducati fahren wird. Ein Wechsel zu Yamaha scheint damit vom Tisch.
Aber was bedeutet das für Marc Marquez. Er hatte gestern einen Wechsel zu Pramac ausgeschlossen, will aber 2025 ein Werksbike fahren - im Werksteam oder bei Gresini, sonst ist er weg. In dieser Sache ist das letzte Wort also sicher noch nicht gesprochen.
MotoGP FT: Vinales vor Quartararo
Im Schlussspurt sichert sich Vinales in 1:46.140 Minuten die Bestzeit. Quartararo präsentiert sich als Zweiter, nur 0,188 Sekunden hinter Vinales, stark. Morbidelli wird Dritter, gefolgt von Acosta, der spät stürzt. Martin rundet die Top 5 ab.
Marc Marquez verzichtet auf frische Reifen und belegt Rang sechs. Dahinter reihen sich Aleix Espargaro, Bagnaia, Rins und Alex Marquez ein. Nur 0,676 Sekunden trennen die Top 10.
MotoGP FT: Frische Reifen
Die letzten zehn Minuten des Trainings laufen und Acosta hat sich frische Reifen geholt, um mit 1:46.459 Minuten eine neue Bestzeit zu schreiben. Auch einige andere Fahrer haben sich neue Reifen geholt und werden in der Schlussphase sicher noch einmal zulegen, unter anderem Martin und Quartararo.
MotoGP FT: Yamaha mit Fortschritten, Honda nicht
Die Fahrer drehen weiter fleißig ihre Runden. Auch Rins ist nach seinem Sturz wieder auf der Strecke. Im Klassement hat ihn Acosta in der Zwischenzeit von Platz zwei verdrängt. Dennoch scheint Yamaha Fortschritte zu machen, denn auch Quartararo hält sich als Achter weiter in den Top 10.
Honda hingegen fährt immer noch hinterher. Nakagami hat als 19. 1,155 Sekunden Rückstand auf die Spitze und führt den Honda-Reigen vor Mir, Marini und Zarco an. Nur die Wildcard-Piloten sind langsamer.
MotoGP FT: Zwischenstand
Marc Marquez markiert eine neue Bestzeit von 1:46.587 Minuten und schnappt sich die Führung von Rins. Hinter den beiden ist Bagnaia Dritter. Alex Marquez, Acosta, Raul Fernandez, Quartararo, Martin, Bezzecchi und Binder komplettieren die aktuelle Top 10.
Viele Fahrer sind derzeit an der Box und besprechen sich mit ihren Crews.
MotoGP FT: Rins gecrasht
Jetzt ist Rins in Kurve 1 gestürzt. Er humpelt ein wenig beim Verlassen der Unfallstelle, aber wir hoffen mal, dass er sich nichts getan hat. In San Donato haben wir auch schon Aleix Espargaro und Acosta neben der Strecke gesehen, beide sind aber sitzengeblieben.

