Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano: Martin siegt, Bezzecchi & Bagnaia trotzen Schmerzen
Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Jorge Martin gewinnt den Sprint +++ Bezzecchi und Bagnaia in Top 3 +++ Casadei erster MotoE-Weltmeister +++
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Q1 geht los. Wie immer kommen nur die Top 2 eine Runde weiter und ziehen nachträglich in Q2 ein. Mit dabei sind unter anderem die beiden Espargaro-Brüder, Jack Miller, Johann Zarco und Fabio Quartararo.
Nicht teilnehmen darf Honda-Ersatzmann Takumi Takahashi. Er hat die 105-Prozent-Hürde nicht geschafft und muss für den Rest des Wochenendes zusehen.
MotoGP FT2: Martin bleibt vorn
Die Session geht mit einer Bestzeit von 1:31.803 Minuten, aufgestellt von Jorge Martin, zu Ende. Er ist der einzige Fahrer in diesem Training, der unter 1:32 bleibt. Michele Pirro, Luca Marini und Francesco Bagnaia machen die Ducati-Top-4 komplett.
Maverick Vinales wird Fünfter. Alex Marquez, Brad Binder, Marc Marquez, Miguel Oliveira und Raul Fernandez belegen die zweite Hälfte der Top 10. Fabio Quartararo rangiert an zwölfter Stelle. Der angeschlagene Aleix Espargaro kommt nicht über Platz 18 hinaus. Er muss gleich in Q1 ran.
MotoGP FT2: Es wird schneller
Die Schlussphase der Session läuft und es gibt noch mal einige Verbesserungen. Jorge Martin verdrängt Michele Pirro mit einer Zeit von 1:32.061 Minuten von der Spitze. Luca Marini ist neuer Dritter vor Francesco Bagnaia und Maverick Vinales. Marc Marquez liegt auf dem sechsten Platz.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Marco Bezzecchi markiert mit 1:32.018 Minuten eine neue Sessionbestzeit. Diese wird ihm aber kurz darauf wieder abgenommen, weil sie unter Gelb entstanden ist.
Die Reihenfolge in diesem Training: Michele Pirro, Francesco Bagnaia, Maverick Vinales, Fabio Quartararo, Raul Fernandez, Jack Miller, Pol Espargaro, Augusto Fernandez, Marco Bezzecchi, Aleix Espargaro.
MotoGP FT2: Weitere Stürze
Kurve 6 entwickelt sich in diesem Training zum Unfallschwerpunkt. Denn nach Takumi Takahashi hat es hier jetzt auch Raul Fernandez und Luca Marini erwischt. Beide sind unabhängig voneinander übers Vorderrad weggerutscht.
MotoGP FT2: Pirro liegt vorn
Im Vergleich zum ersten Freien Training am Freitag sind bisher nur Fabio Quartararo und Marc Marquez schneller unterwegs.
In dieser Session liegt Michele Pirro mit einer Zeit von 1:32.169 Minuten vor Quartararo. Raul Fernandez, Maverick Vinales und Marc Marquez reihen sich dahinter ein. Allerdings wechseln die Positionen ständig.
MotoGP FT2: Highsider bei Takahashi
Rins-Ersatz Takumi Takahashi fabriziert den nächsten Sturz. In Kurve 6 hat er einen fiesen Highsider, scheint aber okay zu sein. Für ihn dürfte es ein Problem werden, sich überhaupt zu qualifizieren, denn bisher war er zu langsam. Der Japaner müsste mindestens eine halbe Sekunde finden.
MotoGP FT2: Früher Sturz
Für Fabio Di Giannantonio beginnt das Training mit einem Sturz in Kurve 15, bei dem seine Gresini-Ducati ziemlich lädiert wird. Diggia geht es aber gut.
MotoGP FT2: Aleix Espargaro dabei
Bevor die MotoGP in ihr Qualifying geht, gibt es noch mal ein Freies Training. Und die gute Nachricht ist: Aleix Espargaro fährt mit. Bei seinem Crash gestern Nachmittag hatte er sich ein Schleudertrauma zugezogen. Doch das Team gibt Entwarnung: Die Schmerzen in seinem Nacken hätten deutlich nachgelassen.
Moto2 T3: Direkt in Q2 sind
Pedro Acosta (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Barry Baltus (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Jeremy Alcoba (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Ai Ogura (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Mattia Pasini (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Moto2 T3: Arbolino in Q1
Die vier letzten Q2-Direktplätze sichern sich Ai Ogura, Marcos Ramirez, Mattia Pasini und Sam Lowes. Tony Arbolino kommt am Ende nicht über Platz 19 hinaus und muss in Q1 ums Weiterkommen kämpfen.
Lukas Tulovic sieht als 25. kein Land und rangiert sogar hinter Teilzeit-Teamkollege Senna Agius, der Platz 22 belegt. Er ersetzt den verletzten Darryn Binder.
Moto2 T3: Rote Flagge
Jeremy Alcoba rutscht in Kurve 14 aus. Er und sein Bike stranden auf der Strecke, weshalb die rote Flagge schwenkt wird. Bei nur noch 25 Sekunden auf der Uhr wird die Session nicht mehr neu gestartet.
Pedro Acosta bleibt mit seiner Freitagsbestzeit Spitzenreiter vor Celestino Vietti und Aron Canet. Jake Dixon und Somkiat Chantra komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Joe Roberts, Barry Baltus, Filip Salac, Jeremy Alcoba und Alonso Lopez ein.
Moto2 T3: Vorsprung schrumpft
Celestino Vietti verkürzt den Rückstand auf Pedro Acosta auf 0,157 Sekunden und holt sich damit Platz zwei zurück. Aron Canet schiebt sich auf Platz drei. Dahinter reihen sich Somkiat Chantra, Barry Baltus und Filip Salac ein. Tony Arbolino ist nur noch 17. und muss nachlegen. Die letzten drei Minuten laufen.
Moto2 T3: Verfolger legen nach
Es kommt mehr und mehr Bewegung ins Klassement. Filip Salac ist neuer Zweiter hinter Pedro Acosta. Auch Marcos Ramirez und Barry Baltus verbessern sich. Es gibt es immer mehr Steigerungen.
Mit Alberto Surra ist ein weiterer Fahrer gestürzt.
Moto2 T3: Zwischenstand
Das Klassement führt immer noch Pedro Acosta mit einer Freitagsbestzeit an. Celestino Vietti hält sich auf Platz zwei. Dahinter ist Alonso Lopez neuer Dritter vor Jake Dixon und Sam Lowes. Tony Arbolino liegt derzeit auf Rang 13. Noch zehn Minuten sind zu fahren.

