Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Das war der 1.000 Grand Prix der Geschichte
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Marco Bezzecchi siegt +++ Bagnaia und Marquez gecrasht +++ WM-Punkte für Folger +++ Nur 13 Fahrer im Ziel +++
Nächster Halt: Mugello!
Damit geht ein turbulenter Renntag im Ticker zu Ende. Die MotoGP begibt sich nun in eine kleine Frühlingspause von knapp vier Wochen. Im Juni stehen dann mit den Klassikern in Mugello (11. Juni), Sachsenring (18. Juni) und Assen (25. Juni) drei Klassiker im Kalender.
Bis es mit der Rennaction weitergeht, werden wir in den kommenden Wochen noch einige spannende Themen rund um die MotoGP für euch aufarbeiten. Für den Moment wünschen wir einen guten Start in die neue Woche!
Zuschauerrekord in Le Mans
Dem Bugatti Circuit in Le Mans wurde an diesem Wochenende die Ehre zuteil, der 1000. Grand Prix in der WM-Geschichte auszurichten. Und den machte nicht nur die Rennaction, sondern auch das Publikum zu etwas ganz Besonderem.
Mit 278.805 Fans, die im Laufe des Rennwochenende an die Strecke strömten, verzeichnete die MotoGP einen neuen Zuschauerekord - ganz zur Freude von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta.
"Das ganze Wochenende über herrschte hier in Le Mans eine unglaubliche Atmosphäre, so dass wir wussten, dass die Zuschauerzahlen hoch sein würden. Aber den bisherigen Rekord zu brechen und zu sehen, dass es weit über eine Viertelmillion Menschen sind, ist etwas ganz Besonderes", schwärmt der MotoGP-Boss.
Bezzecchi: "Das Rennen war fantastisch"
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati; 1.): "Das ist fantastisch! Jetzt kann ich endlich mal meinen Schnauzer, den ich sowieso nicht mag, abrasieren. Die Wette ist damit zu Ende und darüber freue ich mich. Das Rennen war fantastisch. Weil ich einen sehr guten Start hatte, war es viel einfacher als gestern. Es gab gute Zweikämpfe und ich habe dann einfach versucht, meinen Rhythmus zu fahren. Ich hatte ein richtig gutes Fahrgefühl. Dieser Sieg ist für all die Leute im Team und für all meine Fans."
Martin: "Habe mein Manöver sauber gesetzt"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 2.): "Das war ein hartes Stück Arbeit! Anfangs wäre ich beim Sturz von Marini um ein Haar auch gestürzt. Anschließend kam ich langsam wieder nach vorne. Als ich das Hinterrad von Marquez erreicht hatte, wusste ich, dass das ein gutes Duell wird."
"Ich glaube, wir haben uns gegenseitig ungefähr zehnmal überholt. Letzten Endes habe ich mein Manöver sauber gesetzt. Als ich dann gehört habe, dass er gestürzt ist, ging es nur noch darum, den Vorsprung auf Johann zu halten. Dieser zweite Platz ist mein erster Podestplatz in dieser Saison. Das fühlt sich richtig gut an. Jetzt freue ich mich auf das, was noch kommt."
Zarco: "Der dritte Platz geht in Ordnung"
Johann Zarco (Pramac-Ducati; 3.): "Das Rennen war schwierig. Am Schluss wollte ich Marc und Jorge noch einholen, aber ich war am Limit und wollte keinen Fehler machen. Zum Glück hat Marc dann genau diesen Fehler gemacht. Meinen Teamkollegen hätte ich gerne noch unter Druck gesetzt, aber er war sehr stark. Der dritte Platz geht in Ordnung."
"Mein Start war gut, aber in Kurve 6 kam Alex Marquez sehr schnell in die Kurve. Ich konnte ihn vermeiden, aber damit war alles das, was ich beim Start gewonnen hatte, wieder verloren. Ich musste mich also wieder nach vorne kämpfen. Es gab so viele Stürze. Das Rennen war wirklich nicht einfach. Fernandez war richtig schnell. Ich kam zunächst nicht an ihm vorbei und musste ein paar Runden warten. Alles in allem ist das ein gutes Ergebnis beim Frankreich-Grand-Prix und obendrein beim 1000. Grand Prix. Ich bin wirklich stolz."
MotoGP: Quartararo Siebter
Augusto Fernandez läuft nach einem bärenstarken Rennen als Vierter ein und lässt alte Hasen wie Aleix Espargaro und Binder hinter sich. Quartararo beendete sein Heimrennen auf Platz sieben. Di Giannantonio, Nakagami und Morbidelli komplettieren die Top 10.
Petrucci, Savadori und Folger belegen die restlichen Punkteränge. Mehr Fahrer kamen in diesem sturzreichen Rennen nicht ins Ziel.
MotoGP: Bezzecchi triumphiert
Was für ein Rennen! Bezzecchi gewinnt in überlegener Manier und darf sich Sieger des 1000. Grands Prix in der WM-Geschichte nennen. In der WM schließt er damit bis auf einen Punkt auf den führenden Bagnaia auf. Martin kommt vier Sekunden hinter Bezzecchi als Zweiter ins Ziel. Und Zarco bringt die heimischen Fans als Dritter zum Jubeln.
MotoGP: Marquez im Kies
Martin versucht es erneut. In Kurve 7 saugt er sich an und geht vorbei. Marquez, der schon am Kurveneingang einen Wackler hatte, rutscht schließlich übers Vorderrad weg. Damit ist Zarco Dritter und die Menge tobt.
MotoGP: Wenn zwei sich streiten
Es geht hin und her. Wieder überholt Martin Marquez, der in der nächsten Kurve aber wieder zurückschlägt. Kann Zarco hier noch ein Wörtchen mitreden. Der Franzose hat aufgeschlossen.
Miller ist derweil gestürzt.
MotoGP: Schlussphase
Bezzecchi ist schon kaum mehr im Bild, so weit voraus liegt der VR46-Pilot. Wenn hier nichts mehr schiefgeht, wird er seinen zweiten Saisonsieg nach Argentinien feiern. Wer Platz zwei holen wird, ist noch offen. Martin belauert Marquez weiter.
MotoGP: Duell um Platz zwei
Martin attackiert Marquez in Kurve 8, doch der kontert und bleibt vorn. Nach dem Zwischenfall in Portimao zu Beginn der Saison sind die beiden nicht unbedingt die besten Freunde. Wie wohl dieses Duell ausgehen wird? Noch fünf Runden.
MotoGP: Strafe Binder
Binder hat in Kurve 9/10 abgekürzt und muss einmal durch die Long Lap. Damit verliert er nicht nur den Anschluss an Miller, sondern fällt auch hinter Quartararo auf Platz neun zurück.
MotoGP: Fehler Marquez
Marquez hat sich in Kurve 8 verbremst. Damit ist Martin wieder dran am Honda-Piloten. Der Zug nach vorn ist abgefahren. Bezzecchi führt weiter mit großem Vorsprung. Nach hinten haben Marquez und Martin etwas mehr als eine Sekunde Luft auf Zarco.
MotoGP: Starker Rookie
Das Rennen seines Lebens fährt MotoGP-Rookie Augusto Fernandez, der sich derzeit auf Platz fünf hinter Zarco und vor Aleix Espargaro hält. Dahinter läuft Binder auf seinen Teamkollegen Miller auf. Hier wird es wohl gleich zum Platztausch kommen.

