Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Jerez 2: So lief der Trainingstag für Rossi und Co.
MotoGP-Trainingsauftakt in Jerez 2 im Re-Live: +++ Yamaha-Doppelspitze am Freitag +++ Verletzte Fahrer haben zu kämpfen +++ Marc Marquez erst am Samstag dabei +++
Moto3 FT2: Rodrigo neuer Zweiter
Im Ergebnis dieser Session übernimmt Gabriel Rodrigo Platz zwei von Albert Arenas. Bisher gab es keine nennenswerten Zwischenfälle. Viele sind vor einer letzten Ausfahrt noch einmal an der Box.
Moto3 FT2: Die Reihenfolge
In diesem heißen Training lauten die Top 10: John McPhee, Albert Arenas, Raul Fernandez, Gabriel Rodrigo, Jaume Masia, Niccolo Antonelli, Tatsuki Suzuki, Ai Ogura, Darryn Binder und Stefano Nepa.
Arenas ist bis auf 0,388 Sekunden an die McPhee-Zeit herangekommen.
Moto3 FT2: Nur zwei Fahrer verbessern sich
Wie zu erwarten war, haben nur wenige Fahrer ihre FT1-Zeit unterboten. Das sind Jaume Masia und Darryn Binder, aber sie befinden sich im Gesamtergebnis nur auf den Plätzen 24 und 25.
Moto3 FT2: Kofler auch auf der Strecke
Das Vormittagstraining ist für den Österreicher mit einem heftigen Sturz zu Ende gegangen. Jetzt fährt Kofler aber wieder. Auf McPhee fehlen ihm knapp zwei Sekunden. Damit ist Kofler in diesem Training auf Platz 24 zu finden.
Moto3 FT2: McPhee fährt gut
Der Schotte zeigt in den ersten Minuten die beste Pace. Die Stoppuhr bleibt bei McPhee bei 1:46.816 Minuten stehen. Damit beträgt sein Vorsprung auf den Rest eine halbe Sekunde. McPhee fährt eine Serie an schnellsten Runden.
Moto3 FT2: Zeiten sind langsamer
Die Fahrer geben Gas, aber im Vergleich zum Vormittag fehlt noch rund eine Sekunde. Trotzdem ist das jetzt ein wichtiges Training, denn morgen findet zu diesem Zeitpunkt das Qualifying statt.
Moto3 FT2: Fahrer auf der Strecke
Die Youngster verlassen die Boxengasse und auch Albert Arenas ist dabei, nachdem es am Vormittag ein technisches Problem mit seiner KTM gegeben hat.
Moto3 FT2: Es ist heiß in Andalusien
Zu Mittag sind die Temperaturen in Andalusien wieder gestiegen. Es werden jetzt 32 Grad Celsius Luft – und 52 Grad Asphalttemperatur gemessen. Ähnlich wie am vergangenen Wochenende erwarten wir jetzt am Nachmittag keine schnelleren Zeiten. Es wird die Rennpace im Mittelpunkt stehen.
Valentino Rossi: "Ein positiver Start"
Valentino Rossi sagt nach dem Vormittagstraining: "Es war eine gute Session, weil ich schneller war als vergangene Woche. Wir haben die Abstimmung des Bikes verändert und ich fühle mich jetzt besser. Meine Pace ist schneller und auch die Reifen funktionieren besser. Die Zeitattacke mit den weichen Reifen war gut. Es war also ein positiver Start und so müssen wir weitermachen."

© Motorsport Images
ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"
Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte. Hier kannst Du das Buch kaufen!

© Top-Speed
MotoE FT1: Bestzeit für Aegerter
Im Anschluss an das Moto2-Training sind die Elektromotorräder auf der Strecke. Einen Livestream von diesem Training gibt es leider nicht. Nur die E-Pole und das Rennen werden übertragen.
Mit 1:48.024 Minuten sichert sich der Schweizer Dominique Aegerter die Bestzeit. Er ist um 0,059 Sekunden schneller als Mattia Casadei. Die Plätze drei bis fünf gehen an Alex de Angelis, Matteo Ferrari und Jordi Torres.
Lukas Tulovic beginnt das zweite Jerez-Wochenende mit 1,4 Sekunden Rückstand auf dem 13. Platz. Diesmal sind wieder 18 Fahrer dabei, denn Alessandro Zaccone, der sich beim Testtag vor Jerez 1 das linke Knie verletzt hat, darf wieder fahren.
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoE

© MotoGP.com
Moto2 FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und im Spitzenfeld tut sich nichts mehr. Marco Bezzecchi ist mit 1:41.525 Minuten der Schnellste. Der VR46-Fahrer ist um 0,028 Sekunden schneller als Tetsuta Nagashima und um 0,065 Sekunden schneller als Jorge Navarro.
Die beiden Italiener Lorenzo Baldassarri und Nicolo Bulega runden die Top 5 ab. Dahinter folgen Sam Lowes, Luca Marini, Jorge Martin, Stefano Manzi und Aron Canet.
Marcel Schrötter und Tom Lüthi belegen die Positionen zwölf und 13. Ihr Rückstand beträgt eine knappe halbe Sekunde. Insgesamt sind 22 Fahrer innerhalb einer Sekunde.
Moto2 FT1: Wenige Verbesserungen
Bei steigenden Temperaturen können sich kaum Fahrer verbessern. Es leuchten zwar immer wieder rote Sektorzeiten am Timing-Monitor auf, aber eine perfekte Runde bringt niemand zustande.
Bezzecchi führt das Klassement weiterhin vor Nagashima, Navarro und Baldassarri an. Bulega kann sich auf Rang fünf verbessern.
Moto2 FT1: Navarro legt zu
Die letzten zehn Minuten laufen und Navarro verbessert sich auf Platz drei. Der Speed-Up-Pilot braucht nach seinem frühen Crash am vergangenen Sonntag diesmal ein gutes Rennen.
Moto2 FT1: Ein ruhiges Training
Abgesehen von der Anfangsphase ist es ein ruhiges Training. Die Fahrer arbeiten an ihrer Pace und besprechen sich mit ihren Mechanikern. Große Zwischenfälle hat es bisher auch nicht gegeben.
Wenn die Moto2 nach der MotoGP fährt, sind die Gripverhältnisse immer besser als im Rennen am Sonntag, wenn vor der MotoGP gefahren wird. Das hat einen Einfluss auf die Arbeit.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar