Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker: Jerez 2 hat nicht enttäuscht! Rossi feiert Comeback
Die MotoGP in Jerez 2 im Re-Live +++ Quartararo gewinnt erneut souverän +++ Vinales vor Rossi Zweiter +++ Viele Ausfälle, Stürze und Defekte +++ Alle Ergebnisse hier +++
MotoGP Warm-up: Bestzeit Bagnaia
Der Ducati-Pilot setzt seine beeindruckende Performance an diesem Wochenende fort. Mit 1:37:862 Minuten verdrängt Bagnaia Vinales von der Spitze, wenn auch nur um 0,018 Sekunden.
Neuer Dritter ist Quartararo, dem auch nur 0,026 Sekunden auf Bagnaia fehlen. Die erste Startreihe ist also auch jetzt geschlossen vorne.
Dahinter komplettieren Binder und Nakagami die Top 5.
MotoGP Warm-up: Rossi mit weichem Vorderreifen
So wie vergangenen Sonntag fährt Rossi zumindest jetzt mit dem weichen Vorderreifen, während Teamkollege Vinales vorne hart verwendet. In seiner siebten Runde stellt Vinales mit 1:37.880 Minuten neue Bestzeit auf.
Neben Rossi fahren momentan auch Mir, Nakagami, Miller, Zarco und Crutchlow mit dem weichen Vorderreifen. Wobei Nakagami und Crutchlow im Rennen sicher den harten Vorderreifen nehmen werden, weil selbst dieser Reifen für die Honda zu weich ist.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Binder
Nun legt der Rookie mit 1:38.002 Minuten vor. Auf Platz zwei folgt Aleix Espargaro mit der Aprilia und Pol Espargaro ist Dritter. Nakagami setzt als Vierter sein bisher starkes Wochenende fort. Miller rundet die Top 5 ab.
Rossi ist nach fünf Runden Neunter, während Vinales und Quartararo noch keine schnelle Runde gezeigt haben.
MotoGP Warm-up: Quartararo übt Flag-to-Flag-Wechsel
Quartararo fährt am Ende seiner dritten Runde an die Box, springt auf das zweite Bike und fährt los. Es wird heute zwar nicht regnen, aber somit hat der Pole-Setter beide Motorräder gecheckt, ob technisch alles passt.
MotoGP Warm-up: Pol Espargaro legt vor
In den ersten Minuten fährt Pol Espargaro um eine halbe Sekunde schneller als der Rest, was ein gutes Zeichen für die ersten Rennrunden ist. Aber die anderen Fahrer geben in ihrer dritten Runde auch Gas und der Timinig-Monitor leuchtet rot auf. Gleich ändert sich das Klassement.
MotoGP Warm-up: Es wird laut!
Fans sind leider auch an diesem Wochenende nicht auf den Tribünen, aber die MotoGP-Bikes sorgen für guten Sound am Morgen. Theoretisch sind Quartararo und Vinales in der Favoritenrolle, weil sie bisher die beste Pace gezeigt haben. Aber können zum Beispiel Bagnaia und Oliveira zu den großen Überraschungen werden?
Das Warm-up beginnt und die Fahrer verlassen die Boxengasse. Da die Temperaturen nicht repräsentativ sind mit dem Nachmittag, sind Erkenntnisse jetzt schwierig zu finden.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Sam Lowes bleibt an der Spitze. Der Brite hat 1:41.248 Minuten aufgestellt. Knapp vier Zehntelsekunden dahinter folgen Jorge Navarro, Tetsuta Nagashima, Enea Bastianini und Tom Lüthi.
Die Abstände sind wieder relativ eng, denn die ersten sieben Fahrer sind in einer halben Sekunde. Pole-Setter Marco Bezzecchi ist auf dem zehnten Platz zu finden. Luca Marini, der Sieger vom vergangenen Sonntag, ist nur 18.
Und Marcel Schrötter kann sich zum Schluss noch auf Rang 15 steigern. Der Rückstand bleibt aber bei 0,9 Sekunden.
Moto2 Warm-up: Sturz eines Rookies
Kasma Daniel aus Malaysia rutscht in Kurve 1 aus und geht zu Boden. Ihm ist aber nichts passiert. In der Regel ist er im Klassement recht weit hinten zu finden.
Moto2 Warm-up: Schrötter fällt zurück
Der Deutsche kann seine persönliche Bestzeit zwar auch in seiner achten Runde verbessern, aber damit bleibt er im Bereich von rund 0,9 Sekunden Rückstand. Im Klassement fällt Schrötter immer weiter zurück und ist nur noch 18.
Moto2 Warm-up: Lüthi meldet sich
In seiner siebten Runde katapultiert sich Lüthi aus dem Mittelfeld plötzlich auf Platz drei ins Spitzenfeld. Und auch seine nächste Runde ist gut. Ist der Knoten geplatzt?
Moto2 Warm-up: Spitze legt zu
Lowes, Navarro, Bastianini und Martin können sich auch in ihrer vierten Runde steigern. Die Bestzeit von Lowes steht nun bei 1:41.679 Minuten. Das ist schneller als die gestrige Pole-Zeit von Bezzecchi, aber jetzt ist es deutlich kühler.
Moto2 Warm-up: Schnelle Zeiten
Viele drehen alleine ihre Runden und versuchen, den Rhythmus zu finden. In den ersten Minuten setzt sich Sam Lowes vor Enea Bastianini und Jorge Navarro an die Spitze des Timings. Schrötter fehlt eine Sekunde, womit er Zehnter ist.
Moto2 Warm-up: VR46 in der Favoritenrolle?
Das VR46-Duo hat sich in den Trainings sehr gut präsentiert. Auch das IntactGP-Duo hat Fortschritte gemacht, aber noch fehlen Tom Lüthi und Marcel Schrötter die entscheidenden Zehntelsekunden, um in der Spitzengruppe eine Rolle zu spielen.
Moto3 Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht auch schon wieder zu Ende und Darryn Binder bleibt mit seinen 1:46.517 Minuten vorne. Hinter dem Südafrikaner folgt mit Deniz Öncü ein weiterer KTM-Fahrer. Romano Fenati bleibt mit der Husqvarna Dritter. Gabriel Rodrigo und Niccolo Antonelli (beide Honda) runden die Top 5 ab.
Pole-Setter Tatsuki Suzuki ist nur auf Platz 13 zu finden und auch WM-Leader Albert Arenas hat mit Rang zehn ein ruhiges Warm-up gezeigt. Mit einer Sekunde Rückstand ist Max Kofler auf Position 24 zu finden.
Moto3 Warm-up: Sturz Salac
In Kurve 1 fliegt Filip Salac ab. Der Tscheche steht, humpelt aber leicht. Und auch Kaito Toba fährt in Kurve 1 durchs Kiesbett. Es gab einen kleinen Zwischenfall zwischen den beiden Fahrern – mit dem schlechteren Ausgang für Salac.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Binder
Fenati biegt wie so oft als einer der wenigen Fahrer in die Box ab. Dafür stellt Darryn Binder mit 1:46.517 Minuten neue Bestzeit auf. 21 Fahrer befinden sich in einer Sekunde. Es ist nicht zu erwarten, dass sich im Rennen jemand absetzen kann.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar